Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chrome für Android: Google testet Desktop-Version mit Erweiterungen
- Ersteller mischaef
- Erstellt am
- Zur News: Chrome für Android: Google testet Desktop-Version mit Erweiterungen
Nimm halt Brave, deren Adblocker funktioniert hervorragend.knoxxi schrieb:iOS neben Safari
alkaAdeluxx
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.392
Gibt es Firefox nicht für iOS?knoxxi schrieb:OT: Ich wäre mal froh, wenn irgendein Browser auf iOS neben Safari, überhaupt irgendwelche AddOns anbieten würde. 🫠
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.045
Engaged schrieb:uBlock Origin! 🥳🥳🥳
Noch - bis zum Manifest v3, welches wohl Mitte des Jahres da sein soll.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.117
spätestens beim Release draußen, äußerst unrealistisch, dass Google einen eigenen Fork mit Manifest V3 maintainedDKK007 schrieb:Im Text steht aber das Gegenteil:
ublock origin funzt doch immer noch am PC ??KitKat::new() schrieb:Selbst, wenn es irgendwann Erweiterungen geben soll, uBlock Origin wird nicht dabei sein -> witzlos
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.117
V3K1 schrieb:ublock origin funzt doch immer noch am PC ??
https://www.heise.de/news/uBlock-Origin-Die-Abschaltung-von-Manifest-V2-hat-begonnen-9985221.htmlChrome: Google verbietet uBlock Origin auf ersten Systemen
konkretor
Artikeldetektiv
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 7.386
Beißt sich das nicht etwas. Gibt doch schon Chrome OS.
Das was Google nun vor hat gibt's doch schon
https://blissos.org/
Ich sehe da völlige Ressourcen Verschwendung
Das was Google nun vor hat gibt's doch schon
https://blissos.org/
Ich sehe da völlige Ressourcen Verschwendung
du musst die crx entpacken und manuell hinzufügen --_--KitKat::new() schrieb:
bei mir funzt ublock

KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.117
Zuletzt bearbeitet:
Doch, hat aber keine Möglichkeiten Erweiterungen zu installieren.alkaAdeluxx schrieb:Gibt es Firefox nicht für iOS?
Ergänzung ()
Stop using brave Browser von daher, nein.u-blog schrieb:Nimm halt Brave
pedrobeamer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 200
Ebenso Firefox mit Android. Nachdem Chromium jetzt anfängt die Extensions einzuschränken gibt es auch die Freigabe für Mobilversionen 

TøxicGhøst
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 943
Nutze Kiwi und bleibe bei Kiwi.
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.409
Haber den Artikel so verstanden, dass jetzt ein Browser fuer Android zwar (noch) nicht auf Android, aber auf Windows laufen soll, hm.
Der Sinn ist mir dann nicht ganz klar.
Der Sinn ist mir dann nicht ganz klar.
Sas87
Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.316
@Biedermeyer
Ja, der Text ist absolute "Endstufe".😅
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig verstanden habe.
"Scheinbar kann man jetzt eine Version vom Chrome Browser unter Windows testen, die vom Code her (und den Funktionen) eher der Mobile Version entspricht, wo man Erweiterungen nutzen können soll, die bisher nur den regulären Desktop Versionen (Windows, Linux etc.) vorbehalten waren.
Daraus schließt man, dass Google vermutlich in Zukunft ein Betriebssystem auf Android Basis für den Desktop bringen will/könnte."
Kann man das so sagen?
Ja, der Text ist absolute "Endstufe".😅
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig verstanden habe.
"Scheinbar kann man jetzt eine Version vom Chrome Browser unter Windows testen, die vom Code her (und den Funktionen) eher der Mobile Version entspricht, wo man Erweiterungen nutzen können soll, die bisher nur den regulären Desktop Versionen (Windows, Linux etc.) vorbehalten waren.
Daraus schließt man, dass Google vermutlich in Zukunft ein Betriebssystem auf Android Basis für den Desktop bringen will/könnte."
Kann man das so sagen?
Herzlichen Glückwunsch! Den Text kann man zwar in vielerlei Hinsicht (falsch) verstehen, aber Windows da reinzuinterpretieren, ist schon extrem weit hergeholt.Biedermeyer schrieb:Haber den Artikel so verstanden, dass jetzt ein Browser fuer Android zwar (noch) nicht auf Android, aber auf Windows laufen soll, hm.
Bisher nutzt ChromeOS den Paketmanager von Gentoo und das Init-System Upstart von Ubuntu.Google scheint weiterhin an seinen Plänen festzuhalten, Android künftig auch als Grundlage für ChromeOS zu verwenden.
Ich würde den Satz so interpretieren, dass sie den reinen Linux-Unterbau bei Chrome OS durch Android ersetzen. Vermutlich wird dann Chrome OS irgendwann mal ein Android auf dem Desktop.
Btw. auf Android-Tablets kann man den Desktop-Modus aktivieren. Und dann sieht das gar nicht mehr soviel anders aus als Windows.
DKK007
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.588
ChrisA4B5 schrieb:Nutze auf dem Handy seit Jahren den Kiwi Browser mit uBlock origin als Erweiterung installiert. Auch Youtube Werbung wird damit zuverlässig blockiert.
Habe von dem Kiwi Browser hier zum ersten mal gehört. Ist der ansonsten so wie die Chrome App?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 4.948
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 7.482
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 5.740