News Chrome für Android: Google testet Desktop-Version mit Erweiterungen

Nutze auf dem Handy seit Jahren den Kiwi Browser mit uBlock origin als Erweiterung installiert. Auch Youtube Werbung wird damit zuverlässig blockiert.
 
Seit Brave bin ich eigentlich rundum zufrieden, schnell, übersichtlich und bisher überall werbefrei ganz ohne manuelles Nachinstallieren von irgendwas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
Engaged schrieb:
uBlock Origin! 🥳🥳🥳

Noch - bis zum Manifest v3, welches wohl Mitte des Jahres da sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KillX
DKK007 schrieb:
Im Text steht aber das Gegenteil:
spätestens beim Release draußen, äußerst unrealistisch, dass Google einen eigenen Fork mit Manifest V3 maintained
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukLuk, KillX, knoxxi und eine weitere Person
V3K1 schrieb:
bei mir funzt ublock :)
noch:
1743592928740.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Schinken42
Ebenso Firefox mit Android. Nachdem Chromium jetzt anfängt die Extensions einzuschränken gibt es auch die Freigabe für Mobilversionen :D
 
Nutze Kiwi und bleibe bei Kiwi.
 
Der Titel des Artikels ist falsch, es sollte heißen:
"AdsChrome für Android: Google testet Desktop-Version mit Erweiterungen"
 
Haber den Artikel so verstanden, dass jetzt ein Browser fuer Android zwar (noch) nicht auf Android, aber auf Windows laufen soll, hm.
Der Sinn ist mir dann nicht ganz klar.
 
@Biedermeyer
Ja, der Text ist absolute "Endstufe".😅
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig verstanden habe.

"Scheinbar kann man jetzt eine Version vom Chrome Browser unter Windows testen, die vom Code her (und den Funktionen) eher der Mobile Version entspricht, wo man Erweiterungen nutzen können soll, die bisher nur den regulären Desktop Versionen (Windows, Linux etc.) vorbehalten waren.

Daraus schließt man, dass Google vermutlich in Zukunft ein Betriebssystem auf Android Basis für den Desktop bringen will/könnte."


Kann man das so sagen?
 
Biedermeyer schrieb:
Haber den Artikel so verstanden, dass jetzt ein Browser fuer Android zwar (noch) nicht auf Android, aber auf Windows laufen soll, hm.
Herzlichen Glückwunsch! Den Text kann man zwar in vielerlei Hinsicht (falsch) verstehen, aber Windows da reinzuinterpretieren, ist schon extrem weit hergeholt.

Google scheint weiterhin an seinen Plänen festzuhalten, Android künftig auch als Grundlage für ChromeOS zu verwenden.
Bisher nutzt ChromeOS den Paketmanager von Gentoo und das Init-System Upstart von Ubuntu.

Ich würde den Satz so interpretieren, dass sie den reinen Linux-Unterbau bei Chrome OS durch Android ersetzen. Vermutlich wird dann Chrome OS irgendwann mal ein Android auf dem Desktop.

Btw. auf Android-Tablets kann man den Desktop-Modus aktivieren. Und dann sieht das gar nicht mehr soviel anders aus als Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und DKK007
ChrisA4B5 schrieb:
Nutze auf dem Handy seit Jahren den Kiwi Browser mit uBlock origin als Erweiterung installiert. Auch Youtube Werbung wird damit zuverlässig blockiert.

Habe von dem Kiwi Browser hier zum ersten mal gehört. Ist der ansonsten so wie die Chrome App?
 
Zurück
Oben