Chrome Richtlinien "Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet"

G-Ultimate

Cadet 4th Year
Registriert
März 2009
Beiträge
110
Hallo,

ich wollte im Chrome Browser die Option "Sicheren DNS-Server verwenden" aktivieren. Leider ist dieser ausgegraut. In den Einstellungen von Chrome steht "Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet". Es handelt sich um meinen privat PC.

Was ich über "chrome://policy/" herausgefunden habe ist, dass ich dort zwei Richtlinien aktiviert habe. Das ist mir bekannt und auch so gewollt. Und zwar:
  • ExtensionManifestV2Availability --> Chrome behält noch eine Zeit lang ManifestV2
  • RemoteAccessHostRequireCurtain --> Nutze ich, um den Bildschirm des Zielcomputers (dieses Computers) auszuschalten wenn ich von Außen mit Chrome Remote Desktop darauf zugreife.

So, nun meine Frage. Kann man denn diese Einstellung (Sicheren DNS-Server verwenden) nicht verändern bzw. die Option "Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet" nicht dennoch "überstimmen"?

Ich würde gerne die beiden policies behalten aber dennoch diese Option aktivieren.
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine.
Danke euch
 
Benutze kein Chrome, aber die gewünschten DNS-Einstellungen auch via Policy setzen!?
 
be_myself schrieb:
Nope. Ich dachte, da gibt es evtl. eine einfachere Lösung.
KillerCow schrieb:
Benutze kein Chrome, aber die gewünschten DNS-Einstellungen auch via Policy setzen!?
Keine Ahnung wie das geht.

Ich hab mal die beiden Policies gelöscht. Danach konnte ich den Chrome DNS aktiviern. Nachdem ich die beiden Policies wieder aktiviert habe, war es wieder deaktiviert und ließ sich nicht aktivieren.

Ich habe jetzt einfach im Router die DNS eingetragen. Funktioniert auch.
 
Zurück
Oben