(Chrome) Youtube wird immer langsamer

Tius

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
20
hi zusammen :)

Wenn ich in Chrome auf die Youtube Seite gehe und beim 2. 3. Lied bin wird die Seite langsam. Z.b. beim Vorspulen oder beim nächsten Lied auswählen. Wenn ich den Tab schließe und Youtube neu aufmache geht es wieder bis zum 2. 3. Lied. Woran kann das liegen?

Thx für Eure Hilfe :)
 
Das dürfte an Youtube liegen.
Wenn Du in Stoßzeiten drauf bist, gehen deren Server in die Knie.
Egal was Du für einen Browser hast, wie schnell Deine CPU oder Deine Internetverbindung ist.

Sprich zwischen 16 und 22 Uhr abends, am WE sowieso.
Ich beispielsweise habe sogar auf idealer Hardware (Amazone Fire TV Stick) dann diese Probleme.
Trotz 100 Mbit/sec Anbindung (Glasfaser).
 
Ist nur komisch das ich nach dem Neustart der Seite wieder alles schnell anklicken kann...erstmal
 
Würde es eher am Provider festmachen, hab schon oft beobachtet das z.B Telekomkunden massive Probleme haben.
Böse Zungen gehaupten auch das die den Traffic Drosseln.
 
Snooty schrieb:
Und mit anderen Browsern besteht das Problem auch?

Gerade mal mit Edge probiert. Da scheint es zu gehen.

Windows 10 hatte ich erst frisch installiert. Chrome also auch. hmmmm
 
Bartmensch schrieb:
Wenn Du in Stoßzeiten drauf bist, gehen deren Server in die Knie.
Nicht deren (Googles) sondern die, deines Providers gehen in die Knie.
 
Glaube das Problem ist hier nicht ganz offensichtlich.
Gibt es Probleme bei der Geschwindigkeit im Bezug aufs Buffern der Videos, oder darauf das die gesamte Browserseite langsam wird? Sprich: Play/Pause/next und die Auswahl auf der rechten Seite "lagt"?
 
kicos018 schrieb:
Glaube das Problem ist hier nicht ganz offensichtlich.
Gibt es Probleme bei der Geschwindigkeit im Bezug aufs Buffern der Videos, oder darauf das die gesamte Browserseite langsam wird? Sprich: Play/Pause/next und die Auswahl auf der rechten Seite "lagt"?

Es laggt schon bei der Titeleingabe. Buchstaben/Zahlen erscheinen dann sehr verzögert.
 
Das ist wohl bei Chrome normal, das verzögerte Tippen habe ich auch öfters.
 
Das Problem habe ich seit ein paar Wochen auch. Chrome an sich reagiert immer langsamer, scrollen und klicken dauert ein paar Sekunden. Das selbe Problem konnte ich aber auch bei Vivaldi beobachten. Ich denke daher, dass es ein Problem in der Browserengine ist.
 
Bagbag schrieb:
Nicht deren (Googles) sondern die, deines Providers gehen in die Knie.

@ bagbag: Ich lade Spiele bei STEAM mit 12 MB/sec runter, warum sollte mein ISP ausgerechnet bei Videos von Youtube zu den Stoßzeiten schlappmachen, wenn ich zu denselben Zeiten mit voller Geschwindigkeit downloaden kann?
Dir Logik verstehe ich nicht ganz.
 
Weil wenn dein Provider YouTube komplett durchlassen würde, alles andere (wichtigere) ebenso langsam wäre.
Also dein Provider ist nicht unbedingt komplett ausgelastet, doch drosselt er YouTube oder gibt anderen Services zumindest Priorität über YouTube - kommt ja aber aufs gleiche raus.

Warum sollte YouTube zu den Stoßzeiten schlapp machen? Die Server von Google sind bei unserer Primetime nicht ausgelastet, schließlich werden die nicht nur von uns Mitteleuropäern genutzt, sondern zu anderen Zeiten auch von z.B. den Amerikanern - daher ist das keine Trafficspitze sondern nur eine übliche Belastung.

Außerdem ist es praktisch jeden Tag so, dass mein Bruder, der bei der Telekom ist, YouTube abends praktisch nicht nutzen kann, ich jedoch mit Unitymedia zur gleichen Zeit ohne jegliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre sicherlich eine Erklärung, ABER: Dasselbe Problem existierte schon in meiner alten Wohnung, damals hatte ich noch DSL mit 15 MBit. Ebenfalls Lags/schlechte Ladezeiten bei Youtube.
Und nun komm mir nicht mit dem Provider, hier wohne ich in einer anderen Stadt mit FFTH 100 Mbit, gehört zu den hiesigen Stadtwerken. Und hat nichts mit Telekom und Co zu tun.
Die beziehen ihr Netz von Wilhelm.tel
 
Aber wie erklärst du dir dann, dass ich NIE Probleme mit YouTube habe?

Was auch noch eine Rolle spielen könnte ist das Routing, da kann deine Verbindung vom Provider zu dir noch so toll sein. Wenn du willst, können wir das mal mit meinem Server testen - ob du da mit einem Routing über Frankfurt keine Probleme hast, das hat bei meinem Bruder z.B. schon funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Meldungen in der Spitze würde ich jetzt nicht "so oft" nennen. Viele sind z.B. bei Pokémon Go oder Unitymedia oder wenn Steam mal rumzickt, dann dort sehr viel.

Außerdem, nur weil YouTube nicht funktioniert, muss es ja nicht heißen dass es an Googles Server liegt - genau darüber reden wir ja die ganze Zeit.
Und müsste ich nicht auch wenigsten ab und zu mal Probleme mit YouTube haben, wenn es an denen liegen würde?

Was hältst du von meinem "Experiment"? Lust das zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht so einfach.
Ich würde das ja von meinem Fire TV Stick machen müssen.
Also müsste ich wahrscheinlich Deinen Server als Proxy einrichten im Router.
Ist nicht sooo einfach ohne Windows - PC.
Im Allgemeinen bin ich ja mit der Internetverbindung sehr zufrieden.
Ist schon sehr beruhigend, wenn man für 28 GB Download nur ne halbe Stunde braucht...
 
Bartmensch schrieb:
@ bagbag: Ich lade Spiele bei STEAM mit 12 MB/sec runter, warum sollte mein ISP ausgerechnet bei Videos von Youtube zu den Stoßzeiten schlappmachen, wenn ich zu denselben Zeiten mit voller Geschwindigkeit downloaden kann?
Dir Logik verstehe ich nicht ganz.

Weil dein Provider geldgeil ist und extra für Google schlechte Peerings benutzt, um sie indirekt zum bezahlen besserer zu zwingen, da der Verkehr von YouTube/Google um ein vielfaches höher ist als Steam.
 
Ich glaube nicht, dass es am ISP liegt, ich habe dasselbe Problem und für mich sieht das eher nach einem Browserproblem aus. Warum?
Weil wenn diese Problematik auftritt, ja nicht nur es ewig dauert bis ein video läuft, sondern auch die Tastatureingabe in den Suchfeldern auf youtube eine halbe Ewigkeit dauert, da tauchen dann die Buchstaben einzeln im 2 Sek Takt auf. Genauso wenn ich in einer youtube playlist ein video vorwärts klicke, da kann es sein, dass er schonmal 20-30 Sekunden braucht um den "klick" auf "nächstes" überhaupt zu regisitrieren, was nicht heisst, dass es dann auch schon läuft, nein der Browser hat da nur verzögert kapiert, wie ich navigieren will.
Ich kopiere dann immer mit strg+c den aktuellen link, damit ich z.B. genau an der Stelle der Playlist weiterschauen kann, komischerweise läuft youtube nach dem schließen und wieder öffnen des Browser superschnell so wie ich es immer gewohnt war, nur um dann nach ein paar wenigen videos mit demselben Mist wieder anzufangen. Als würde ein Speicher-Überlauf Bug im Hintergrund schlimmer werden oder so, besser kann ich das Verhalten nicht beschreiben, aber es treibt mich zum wahnsinn und in meinem Freundes/Bekanntenkreis berichten immer mehr Leute von diesem Verhalten, mit unterschiedlichen ISP's und Browsern. Sehr Merkwürdig das Ganze. :freak:
 
Zurück
Oben