Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cinebench R15 Ergebnisse
- Ersteller habichtfreak
- Erstellt am
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
8700K/5,3GHz/HT Off
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.432
Aufgerüstet von
i5 2400: 432 MP, 115 SP, MP-Ratio: 3,76
auf
Ryzen 2600X: 1260MP, 171 SP, MP-Ratio: 7,64
Alles auf Standard. Hab auch schon Benchs gesehen, wo der 2600er 1400 Punkte gemacht hat (ohne OC). Kommt das durch schnelleren RAM usw? Hab da nur den 2133er.
i5 2400: 432 MP, 115 SP, MP-Ratio: 3,76
auf
Ryzen 2600X: 1260MP, 171 SP, MP-Ratio: 7,64
Alles auf Standard. Hab auch schon Benchs gesehen, wo der 2600er 1400 Punkte gemacht hat (ohne OC). Kommt das durch schnelleren RAM usw? Hab da nur den 2133er.
Makaveli94
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 777
Nice nächste Woche kann ich auch endlich testen mal gucken was ich rausholen kann.
Welchen Ram hast du ?
Wenn ich du wäre würde ich den Ram mindestens auf 2666mhz übertakten sonst bremst der Ram gerade bei Ryzen .
Welchen Ram hast du ?
Wenn ich du wäre würde ich den Ram mindestens auf 2666mhz übertakten sonst bremst der Ram gerade bei Ryzen .
Die letzten Seiten geschaut, noch kein 2700X? Was ich nicht verstehe, manche Leute haben @Stock so viel Punkte und Performance wie ich nach langer Bios fummelei und testen.
Ich musste Performance Level 2 + Undervolting + andere Sachen einstellen um überhaupt in die Nähe von 1800 Punkte zu kommen.
AMD 2700X bei Cinebench ca. 1,23 - 1,27V und 135 Watt Package Power
Anhang anzeigen 700486
Ich musste Performance Level 2 + Undervolting + andere Sachen einstellen um überhaupt in die Nähe von 1800 Punkte zu kommen.
AMD 2700X bei Cinebench ca. 1,23 - 1,27V und 135 Watt Package Power
Iky
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 38
echt jetzt, für ein Notebook. Bilder bearbeiten, Video schneiden und mal FarCry3 oder Crysis daddeln reicht mir das.Chrizy83 schrieb:der ist aber lahm^^
Schönen Sonntagabend, guten Start in die Woche.
Hab nach einigen Wochen probieren, testen usw. nochmal aktuelle Runs gemacht.
AMD 2700X ca. 4GHz (Perfomance Enhancer lvl 2 Asus)
mit 8 Kerne 16 Threads Offset -0.087V
und interessant mit 8 Kerne 8 Threads (mein alter 6700K ist auch noch mit drin) Offset -0.08125
AMD 2700X ca. 4GHz (Perfomance Enhancer lvl 2 Asus)
mit 8 Kerne 16 Threads Offset -0.087V
und interessant mit 8 Kerne 8 Threads (mein alter 6700K ist auch noch mit drin) Offset -0.08125
Muffknutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.389
Hier mal meine Ergebnisse:
OC 6950x @4.0 GHZ
OC 6950x @4.0 GHZ
derfledderer
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.322
CrEaToXx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Moin,
hier meine Ergebnisse. Im Spoiler die dazugehörigen images:
Stock: Ryzen 7 2700X(8/16@3.7Ghz); single: 174; multi:1761
RAM: G.Skill RipJaws V@3200Mhz
MB: MSI X470 Gaming Pro
GPU: Nividia 980 GTX Legacy(123,47fps...verlinkt ist die MSI GPU mit equivalenten Daten)
Die Werte der CPU sind Durchschnitt aller getesteten Ryzen 7 2700x, hab aber einiges an Hintergrund laufen. Überraschend fand ich die Daten der GPU. 123fps für ne "alte" 980er Nvidia von keinem Markenhersteller...
hier meine Ergebnisse. Im Spoiler die dazugehörigen images:
Stock: Ryzen 7 2700X(8/16@3.7Ghz); single: 174; multi:1761
RAM: G.Skill RipJaws V@3200Mhz
MB: MSI X470 Gaming Pro
GPU: Nividia 980 GTX Legacy(123,47fps...verlinkt ist die MSI GPU mit equivalenten Daten)
Die Werte der CPU sind Durchschnitt aller getesteten Ryzen 7 2700x, hab aber einiges an Hintergrund laufen. Überraschend fand ich die Daten der GPU. 123fps für ne "alte" 980er Nvidia von keinem Markenhersteller...
Der Cinebench OpenGL ist nicht so dolle. Meine alte GTX 1080 hat auch 160 fps mit angezogener Handbremse gemacht. Ich habs beim letzten Mal nicht geschafft, dass Sie mit voller Leistung da durch rennt.
Ich hatte es mal geschafft aber vergessen wie.
@CrEaToXx
Dein 2700x läuft halt recht gemütlich, da fehlt etwas an Takt.
Ich hatte es mal geschafft aber vergessen wie.
@CrEaToXx
Dein 2700x läuft halt recht gemütlich, da fehlt etwas an Takt.
CrEaToXx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 388
Pizza! schrieb:Der Cinebench OpenGL ist nicht so dolle. Meine alte GTX 1080 hat auch 160 fps mit angezogener Handbremse gemacht. Ich habs beim letzten Mal nicht geschafft, dass Sie mit voller Leistung da durch rennt.
Ich hatte es mal geschafft aber vergessen wie.
@CrEaToXx
Dein 2700x läuft halt recht gemütlich, da fehlt etwas an Takt.
Jup, rund 80 Punkte zum gemessenen 2700x Bestwert(aber immerhin +500 zum schlechtesten... ). Wie gesagt, läuft einiges im Hintergrund. Task Manager lief nebenbei, ebenso wie permanent G-Data, das ja bekanntlich eher im Mittelfeld der Verbrauchswerte aller Virenprogramme liegt.
Der Takt lief auf Durchschnitt 3,83Ghz während des Tests, obwohl er ja eigtl. nur 3,7 laufen soll. Verstehe auch noch nicht so ganz wie das funktioniert. Dachte bisher, dass bei erreichen des Maximalwertes, die Frequenz einfach abwürgt. Scheint aber eher ein dynamischer Prozess.
Wie gesagt, bin zufrieden. Eine Anleitung unter welchen Optimalbedingungen man das maximale rausholt gibt's es ja so pauschal nicht?
Irritierend empfand ich wie geringfügig weit ich von meinem alten i7-4790 weg bin und wie gut die 980er im Vergleich zur aktuellen 2080 abschnitt.
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.545
Stock: i5-8500T (6/6 @ 2,1): 138; 757; [Fertigrechner Dell Optiplex]
Makaveli94
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 777
Amd Ryzen 5 2600@4,1 ghz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.799
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 39.821
S
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.620
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.804
Leserartikel
Cinebench und Ram Geschwindigkeit meiner Systeme
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 6.822