Moin @ all.
Ich weiß, habe lange aufm Baum gelebt. Um euch nicht meine Lebensgeschichte zu erzählen kürze ich das ab![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Früher viel mit PC's etc. zu tun gehabt...dann Haus&Hof, Frau usw... die EDV lief immer so bisschen nebenher.
Zuhause zwar ein großes Unifi Netzwerk mit 6 Switchen, LWL und vielen Cam's verbaut aber so richtig nicht mehr auseinandergesetzt.
Zwischendurch mal einen neuen Laptop eingerichtet und gewundert warum auf manchen Geräten sich trotz " Clear Windows version" also sagen wir mal eine iso aus der Community mit mehreren Versionen
, nur eine bestimmte Version Installen lässt. Also bspw. nur Home oder Pro aber nie Enterprise/Education ( auch wenn ich es nicht brauche ) . Hab dann rausgefunden das die Keys mittlerweile im Bios verankert sind und wenn man ein Home geräte gekauft hat, lässt sich das meist sehr schwer umgehen.
Mit Secure Boot usw. hatte ich nie Probleme....nach kurzen umstellungen lies sich die Installation Booten.
Von früher ist das bei mir so drin das ich ein neues oder zurückgesetztes Gerät meist erstmal Formatiere und Windows neu aufsetzte damit diese ganzen Mist App's usw nicht mehr drauf sind und überall im Sys. verankert sind. Ganz früher gab es auch noch Tools wie XP Anti spy. Das waren ganz nette Sachen womit man wenigstens ein bisschen das OS verändern konnte und das Gefühl hatte nicht komplett durchleuchtet zu werden
Man wird ja Quasi gezwungen ein Microsoft Konto anzulegen , sonst kann man die Installationen gar nicht mehr abschließen. Mit Rufus war es mir wenigstens möglich einen Lokalen Benutzer anzulegen.
Sind die Zeiten vorbei und muss ich mich ergeben und "nackig" machen und vor allem beugen oder hab ich Grundlegend einen Fehler in meiner Vorgehensweise ?
Ich hoffe man versteht so ein bisschen worum es mir geht und hoffe wie gesagt das hier bei mir wichtige Info's fehlen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich weiß, habe lange aufm Baum gelebt. Um euch nicht meine Lebensgeschichte zu erzählen kürze ich das ab
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Früher viel mit PC's etc. zu tun gehabt...dann Haus&Hof, Frau usw... die EDV lief immer so bisschen nebenher.
Zuhause zwar ein großes Unifi Netzwerk mit 6 Switchen, LWL und vielen Cam's verbaut aber so richtig nicht mehr auseinandergesetzt.
Zwischendurch mal einen neuen Laptop eingerichtet und gewundert warum auf manchen Geräten sich trotz " Clear Windows version" also sagen wir mal eine iso aus der Community mit mehreren Versionen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit Secure Boot usw. hatte ich nie Probleme....nach kurzen umstellungen lies sich die Installation Booten.
Von früher ist das bei mir so drin das ich ein neues oder zurückgesetztes Gerät meist erstmal Formatiere und Windows neu aufsetzte damit diese ganzen Mist App's usw nicht mehr drauf sind und überall im Sys. verankert sind. Ganz früher gab es auch noch Tools wie XP Anti spy. Das waren ganz nette Sachen womit man wenigstens ein bisschen das OS verändern konnte und das Gefühl hatte nicht komplett durchleuchtet zu werden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Sind die Zeiten vorbei und muss ich mich ergeben und "nackig" machen und vor allem beugen oder hab ich Grundlegend einen Fehler in meiner Vorgehensweise ?
Ich hoffe man versteht so ein bisschen worum es mir geht und hoffe wie gesagt das hier bei mir wichtige Info's fehlen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)