Cm COSMOS II oder Bitfenix Shinobi XL?

Aquaero gibts auch mit LCD, da ist eine Kaze total überflüssig. Wenn du die Kaze behälst dann ist die Aquaero fast überflüssig.

ich nehme an die Aquero ist empfehlenswerter? Die hat ja bestimmt auch Temp sensoren?

Die erste gefällt mir. Aber da ist ja trozdem immer noch das Problem mit den Luftbläschen.
Ausserdem gefällt mir der, den du mir als erstes vorgeschlagen hast sowiso besser :D

Wenn das problem mit den Luftbläschen nicht so beinflussend ist, würde ich warscheinlich zur Variante von Bild 2 greifen.

Hättest du eine Idee wo ich den AGB platzieren könnte (siehe Bild 1)

Beim COSMOS bräuchte ich einfach längere Schläuche was die Wakü teurer machen würde. Dafür hätte ich mehr freiheiten bei der Wahl des AGB's und der Pumpe.

ps wäre das mit den lüfter so richtig? Denn beim 360er Radiator würde ja auch warme Luft zugelüftet werden?

Mfg
 
Das mit den Bläschen ist mit einem einfach Filterschwamm oder einer Kühlflüssigkeit z.B. EK Coolent oder ein bisschen Spüli schnell behoben.

Ja es sind 4 einfache Tempsensoren beim Aquaero dabei, dazu sollte man aber noch einen Wassertempsensor dazu nehmen.

Schau dir mal die verschiedenen AGBs an die es bei Aquatuning gibt. Alternativ kann man eine Pumpe nehmen die einen AGB mit dabei hat.
http://www.aquatuning.de/product_in...-DC-260---Alphacool-Cape-Corp-AGB2-Combo.html

Also 3Meter Schlauch kosten 8euro. Also um den Betrag für die Schläuche brauchst dir keine Gedanken zu machen.

Ja das mit den Lüfter ist auch so korrekt. Dass die Temps nicht wie bei extern montierten Radiatoren sein können, ist wohl logisch und auch ganz normal.
 
Alternativ kann man eine Pumpe nehmen die einen AGB mit dabei hat.

Da nehm ich aber lieber den:
http://www.aquatuning.de/product_in...crylic-Dual-5-25--Reservoir-for-Laing-D5.html

Dann würd ichs aber lieber mit dem eingebauten oben genannten machen. Denn ich wüsse beim besten willen nicht wohin mit dem (abgesehen vom 5.25 Slot) AGB :confused_alt:

Der hier wäre auch nice. Hätte auch einen eingebauten Sensor:
http://www.aquatuning.de/product_in...nce-Pumpe-und-Ausgleichsbeh-lter-RP-1005.html
Aber auch recht teuer.

Ja es sind 4 einfache Tempsensoren beim Aquaero dabei, dazu sollte man aber noch einen Wassertempsensor dazu nehmen

Würde ein solcher wieder einen 5.25 schacht verbrauchen?

Dan wäre beim COSMOS der hohe Preisunterschied hauptsächlich aufgrund des teuren gehäuses. Aber sofern beim shinobi alles klappt werd ich den shinobi nehmen.


beim XSPC Acrylic Dual 5.25" Reservoir for Laing D5 könnte ich jede Laing D5 nehmen oder?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder mache ich es so:

Shinobi XL Pumpe + AGB Komniniert.jpg

nur hab ich keine ahnung wie hoch das fassungsvermögen des XSPC Acrylic Dual ist weil ich nirgends Angaben dazu fand :(

oder ich hole mir den COSMOS

Er wäre zwar teurer doch ich denke ich hätte viel mehr freiheiten. Beim Shinobi ist meine einzige Möglichkeit die beiden 5.25 Slots zu verbrauchen. Doch das Konzept gefällt mir sehr.
Aber wenn ich in Zukunft mal was anderes möchte, müsste ich wieder ein neues Case kaufen oder auf den 240er Radi verzichten. Deshalb bin ich noch unsicher.

Der Wassersensor wird nur an den Aquaero angesteckt und zwischen 2 Anschlüsse geschraubt.

Ach so..Praktisch

mfg
 
Also das mit den 200ml ist Quatsch, warum sind dann soviele AGBs viel kleiner.
Beim AGB gehts eher darum einen Druckausgleich für das System zu haben, denn Luft lässt sich komprimieren.
http://www.aquatuning.de/product_in...aquabox-professional-3-1-2--schwarz-G1-4.html
http://www.aquatuning.de/product_in...leichsbeh-lter-einzeln-f-r-Laing-Aufsatz.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1701

Nimm was dir eher zu sagt.
PS: Hab noch nie Kühlwasser nachgefüllt. Und der Füllstand hat sich auch noch nicht verändert seit einem Jahr.
Edit: Ja denke da liegts du richtig. Ein 5 1/4 geht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade sehe ich das ich beim shinobi noch weitere probleme hätte:
Shinobi wakü beispiel.jpg

Da meine Einbaute für die HDD's grösser wäre hätte ich dort evtl. probleme mit dem Radi

Wenn ich oben einen 360 einbaue scheint es mir als ob ich einen weiteren 5.25 chacht verliere...

Wenn diese bedenken falsch bzw. unbegründet sind sehe ich abgesehen vom oben genannten keinen grund nicht das shinobi zu nehmen :D

Das COSMOS ist schon sehr teuer.
Ergänzung ()

Also das mit den 200ml ist Quatsch, warum sind dann soviele AGBs viel kleiner.

Ich hatte mich auch schon gefragt wiso das so viel sein muss...

dann hätte ich nur noch 2. Aber das reicht ja für Aquero und Laufwerk :)

Jetzt mache ich mir einfach noch sorgen darüber ob ich das Einbauteil für die HDD's überhaupt noch einbauen könnte. Den Radi könnte ich ja einfach drehen (wegen den Schläuchen)

Der XSPC Acrylic Dual würde ja auch gleich als durchflussanzeige dienen.

Auf dem Bild sind Slim Radis verbaut oder?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich sooeben für das Shinobi entschieden. :volllol:

Denn:

ich könnte trozdem 3 5.25 Schächte nutzen... ich baue im obersten einfach die Aquero ein. Die stösst bestimmt nicht an den Radi.

Der Festplattenkäfig wird auch reingehen. Evtl. könnte ich den 240er radi jedoch 'nur' mit 2 statt 4 Lüftern versorgen, was aber zu verschmerzen ist und ausserdem habe ich mich nun nochmal ein bisschen umgeschaut und endlich auch Bilder von einem COSMOS mit Wakü gesehen:

einfach nur noch hässlich.

@rainbow6261
Möchte mich noch herzlich für deine 'Betreuung' :lol: bedanken.

Auf die Wakü werd ich noch ein weilchen warten müssen. Doch da werd ich dann auch wieder hier im Forum um Hilfe bitten :D

Gruz und schönen Abend noch
 
Zurück
Oben