Coil Whine bei Geforce GTX 1070 trotz mehrfachem Komponententausch

@Bobbes
MSI hat da gar nichts verbockt, auch Deine GTX 1080 Gainward hat Spulen fiepen, die Frage ist nur ab welcher FPS Zahl und in welcher Art sich das Spulen fiepen äußert. Auch ist das Spulen fiepen von der Software oder dem Game abhängig, bei meiner MSI GTX 1070 hört man unter 1500 FPS gar nichts und das sind Werte die man sowieso in keinem Spiel erreicht. Bisher habe ich Spulen fiepen nur in einem einzigen Benchmark festgestellt und das war im 3DMark Ice Storm Extrem wenn die FPS Zahl zwischen 1500 und 3000 ist, aber es ist kein Fiepen mit einem hochfrequenten Ton und auch nicht ganz einfach das Geräusch klar zu definieren oder zu beschreiben. Es ist ein tiefer Frequenter Ton den ich aber nur dann höre, wenn ich das Seitenteil von meinem Case abmache [da mein PC ja auch gedämmt ist] und ich direkt in das Gehäuse rein höre.

@rickifreundlich
Das mit Fallout 4 bin ich gerade mal am versuchen, aber bis jetzt konnte ich die FPS Begrenzung noch nicht deaktivieren, ich habe die [Fallout4Prefs.ini/iPresentinterval=0] gesetzt, aber wenn ich dann z.B. nicht über den Fallout.exe starte dann bekomme ich ein sehr merkwürdiges Bild, über den Launcher funktioniert es, aber dann greift wieder die FPS Sperre. Wenn ich den Launcher auf Schreibgeschützt setze, wird beim Start von Fallout 4 automatisch wieder dieser Schreibschutz deaktiviert, muss mal schauen wie man das hinbekommt.

Edit: So, ich hatte zunächt nur die [Fallout4Prefs.ini/iPresentinterval=0] im Game Ordner selbst geändert, aber damit der FPS lock aufgehoben wird, muss man die gleiche .ini Datei auch noch im Dokumenten Ordner unter My Games/Fallout 4 ändern, dann funktioniert es. Allerdings wenn ich im Game auf Hauptmenu und dann auf Laden gehe fiept bei mir die Grafikkarte überhaupt nicht, daran sieht man wieder einmal, das jede Grafikkarte anders reagiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber seltsam, hmm
Aber cool das es gleich einer versuchen mag^^

So könnte es sein dass du die ini im Dokumente/MyGames bearbeiten musst.
Wenn du über die exe startest sollte eigentlich kein Schreibschutz nötig sein.

Ich schreibe das nur falls es jemand ausprobiert;
Mit dem Schreibschutz können keine Einstellungen im Launcher geändert werden. Erst wieder wenn der Schreibschutz deaktiviert ist.

Edit^^ haha nicht den Launcher Schreibgeschützt setzen. die "prefs.ini"


Super, ich möchte auch eine ohne fiepen ;(
Ach was solls..
Da alle diese Karten gefiept haben.. auch die 1080 aus einem ganz anderen System, denke ich, ihr habt ein Ausnahme Exemplar.

Ihr solltet euch in den Himmel freuen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem mit der Gigabyte GTX1080 G1. Vorher hatte ich eine GTX 780 von Gigabyte, bei der das Spulenfiepen in Abhängigkeit der dargestellten Fps auftrat. Bei der aktuellen Karte spielt das allerdings kein Rolle, denn das Geheule fängt ab ~35% Load an, egal wie hoch die Fps ausfallen. Außerdem ist das Geräusch kein hochfrequentes Pfeifen, sondern eher eine Art "Kratzen", was ich so auch noch nicht gehört habe. Mittlerweile habe ich das zweite Exemplar da, das allerdings den gleichen Mangel aufweist.

Zum besseren Verständnis: https://www.youtube.com/watch?v=7rBLztIX9rQ

Hätte ich ein gedämmtes Case, das unter dem Tisch steht, würde mir das vermutlich gar nicht auffallen. Mein Evolv ATX steht allerdings direkt neben mir auf dem Tisch.

An deiner Stelle würde ich auf ein anderes Brand wechseln. Mein nächster (und hoffentlich letzter) Versuch sollte MSI sein, deshalb beunruhigt mich deine Erfahrung jetzt etwas. :eek::D
 
Wie gesagt, bei PCGH, TH und vielen Usern tat sich die Msi als sehr leise hervor. Evtl haben sie aber auch die Produktion umgestellt? Wünsch dir viel Glück :-)
 
Hi

Finde ich super...mit Video ;D
Welcher FPS Wert liegt im Video an?

Wie geschrieben> alle getesteten Karten fiepten.
Die eine früher, die andere später...

Meine MSI Karte ist um einiges anfälliger als die von mir zuvor getestete MSI, welche ich zu Testzwecken bereitgestellt bekam.

Also was ich eigentlich zu Ausdruck bringen möchte..
Du könntest eine Karte erwischen, die noch lauter und nerviger ist.

Der Grund, warum ich mich für MSI GX8G entschied, war die bessere Kühlung.
Trotz schlankem Design, kühler wie G1 und Super Jetstream.

Da mir momentan weder Gehäuse noch Testbench zur Verfügung stehen, und die Karten anderweitig Einsatz finden, kann ich kein Video aufnehmen.
Aber von mir wird noch etwas folgen.
Spätestens wenn ich diese Woche ein paar neue Mainboards teste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video ist nicht von mir, soll nur zu Anschauungszwecken dienen. ;)

Wie gesagt, die FPS spielen keine Rolle. Solange die Karte mehr als ~35% ausgelastet ist, fängt das Geheule an. Naja, mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als es nochmal zu versuchen. Wird schon klappen :daumen::
 
Diejenigen die Coil Whine bei MSI haben: Betreibt ihr die unterhalb der MSI Kurve?
 
Hey,

heute wurde meine Gaming X geliefert. Leider gibt sie ab ~40% Last die gleichen Störgeräusche von sich wie die beiden Gigabyte G1. Entweder habe ich einfach wahnsinnig Pech oder das Problem ist doch auf eine andere Komponente zurückzuführen. Das hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil die G1 auch in einem anderen Rechner diese Geräusche von sich gibt.


Grüße
 
Nochmals tauschen oder testweise ein anderes Netzteil organisieren. Seit >5 Jahren nutze ich Seasonic und hatte bisher nie Probleme mit fiepen.

Selbst die fiepende R9 380X Nitro im Zweitrechner konnte davon befreit werden als mein altes X-660 rüber wanderte...
 
@ODST: Habe es heute mit einem anderen Netzteil (Pure Power L8 CM) probiert, allerdings mit demselben Ergebnis. Alle "greifbaren" Kumpel nutzen ebenfalls be quiet!, deshalb kann ich leider kein anderes Brand testen.

Scheine wohl einfach Pech zu haben. Werde die Sache ein Weilchen ruhen lassen, um dann später nochmals einen Versuch zu starten. Im Notfall muss ich das Gefiepe dann halt ertragen. :/
 
Meine Palit fiept an meinem Pure Power 9 700watt auch etwas... die Gigabyte 280x die vorher drin war dagegen nicht.
Auch eine 2. 1070 zeigte selbiges... ich halte die BQ Netzteile für qualitativ hochwertig genug um nicht unbedingt der Auslöser des Problems zu sein, als mehr die möglicherweise mäßige Isolation der Spawas/Spulen selbst.

Glücklicherweise sind die Geräusche aus meinem Gehäuse fast nicht wahrzunehmen, weshalb es noch tragbar ist.
 
Fiepende Hardware ist leider Glücksache(Pech). So schlimm wie früher mit der Gainward 8800GT & 9800GTX+ ist es zum Glück nicht mehr. Diese fiepten schon im Browser, wenn die Maus sich bewegte.
 
Wobei es eigentlich ein Unding ist, dass man sich in dieser Preisklasse mit sowas rumärgern muss. Da kann man ruhig ein paar Cent für höherwertige Spulen ausgeben, glaube kein GTX 1070 Käufer ist traurig, wenn sie statt 499,00 dann plötzlich 499,03 EUR kostet.
 
Einhörnchen schrieb:
Wobei es eigentlich ein Unding ist, dass man sich in dieser Preisklasse mit sowas rumärgern muss. Da kann man ruhig ein paar Cent für höherwertige Spulen ausgeben, glaube kein GTX 1070 Käufer ist traurig, wenn sie statt 499,00 dann plötzlich 499,03 EUR kostet.

Das sehe ich auch so. Bei diesen unverschämten Preisen sollte man schon etwas für sein Geld verlangen können. Allerdings sind die Preise so überzogen, dass bessere Komponenten auch ohne Preiserhöhung looocker drin sein müssten.
 
Meines Wissens gab es bei den 970/980er Karten einen Zusammenhang zwischen Singlerail und Multirail NT. Zumindest meine Zotac GTX 970 fietscht mit einen Singlerail Seasonic (620W) nicht und mit einem Antec 500W Multirail in höchsten Tönen.
 
malajo schrieb:
Meines Wissens gab es bei den 970/980er Karten einen Zusammenhang zwischen Singlerail und Multirail NT. Zumindest meine Zotac GTX 970 fietscht mit einen Singlerail Seasonic (620W) nicht und mit einem Antec 500W Multirail in höchsten Tönen.

Hm, beim Dark Power Pro kann man zwischen Single- und Multi-Rail hin- und herschalten. Sobald ich wieder eine GTX 1080 habe und dasselbe Problem besteht, werde ich das mal versuchen. Danke für den Tipp :daumen:
 
Fänd ich mal interessant, ob an dieser single-,multirailtheorie was dran ist. Kanns mir leider nicht vorstellen, ansonsten wäre das doch schon längst ein Marketingfeature :)
 
Zurück
Oben