• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Commandos: Origins: Fortsetzung der Klassiker braucht keine besondere Hardware

Bin damals von einem übertakteten, Flüssigmetall Mod, 3770k auf einen 2700X gewechselt und der Sprung war gewaltig. In welcher Welt sind das denn bitte 6% Unterschied. Alleine schon von 4 Threads auf 16 Threads ist gewaltig.
 
Ich weis nicht so richtig, mit dem Spiel verbinde ich vor allem mit viel Frust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97 und FatFire
Postman schrieb:
Ein Angabe des Release Tag wäre doch in einem solchem Bericht auch wichtig gewesen.
Hatte ich in den bisherigen News immer erwähnt, aber hier nicht. Habs nochmal ergänzt, muss ja nicht jeder mitbekommen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Sinatra81, BrollyLSSJ und 2 andere
Farrinah schrieb:
Ich weis nicht so richtig, mit dem Spiel verbinde ich vor allem mit viel Frust.
Das glich schon eher einer Art TAS gaming bei mir, gleich nach jeder Aktion Spielstand sichern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97, Farrinah, devanet und 2 andere
Danke für die Info mit der Demo. Dank neuer SSD (480 GB Kingston => 2TB Lexar NS100) habe ich nun auch wieder Platz um Spiele laden zu können. Dann kann ich die ja mal probieren.
 
Duran schrieb:
Commandos 1 war klasse läuft aber kaum noch vernünftig am PC. Auch die Steamversion muckt herum oder spielt nicht alle Sounds ab.
Hol dir die GoG Version, die läuft ganz gut ohne Abstürze o.ä.

Du brauchst aber einen anderen Cookie (AT), weil das Spiel die ganzen bösen Symbole hat und nicht so verklemmt ist wie die deutschen.
Ergänzung ()

Hier der Original Beitrag:
shaboo schrieb:
Klar gibt's Medal of Honor auf GOG, sogar in der War Chest-Edition, es wird dir im deutschen Shop - wegen böser Symbole - nur nicht angezeigt. Ändere den Wert des Cookies "gog_lc" in "AT_EUR_de-DE", und schwupps, schon ist es da. Gilt übrigens auch für etliche andere Spiele wie Return to Castle Wolfenstein, F.E.A.R., G.U.N., Quake 4, Singularity, TimeShift, Total Overdose oder das erste Soldier of Fortune. Siehe auch diese Liste:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
Olcheck schrieb:
Also für mich liegen Welten zwischen einem i5 Intel 4690k und einem Ryzen 2700.
Laut CB-Test von 2017 ist der 4690K exakt so schnell wie ein Ryzen 1800X.
Der Test des Ryzen 2700 ergab einen minimalen Leistungsvorsprung von 3 % gegenüber dem 1800X.

Fazit: zwischen dem 4690K und dem Ryzen 2700 liegen gerade mal 3% ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und Fresh-D
Ich denke in manch einem Spiel ist der Ryzen 7 2700 heute schneller, wegen den mehr Kernen, aber anscheinend trifft das ja auf Commandos nicht zu.

Edit: Wenn es nur 3% sind müsste der 1800X ja auch noch gut funktionieren. Auch wenn er nicht in den Mindestanforderungen steht.
 
Für FullHD und mittlere Details braucht man also 16GB RAM. Na gut, dass ich 64GB habe. Werde es in 4k und hohen Details spielen.
Ist Kalypso eigentlich bekannt dafür, Spiele relativ fertig abzuliefern oder wird da oft noch monatelang nachgepatched wie bei THQ?
 
Fresh-D schrieb:
Hol dir die GoG Version, die läuft ganz gut ohne Abstürze o.ä.

Du brauchst aber einen anderen Cookie (AT), weil das Spiel die ganzen bösen Symbole hat und nicht so verklemmt ist wie die deutschen.
Hmm, das Gesetz wurde doch dahingehend mittlerweile angepasst

Ansonsten läuft die gog version bei mir auch problemfrei allerdings scheint das Spiel auf 30fps begrenzt?
Der scrolling judder und hohe Lag deuten jedenfalls stark daraufhin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Tuetensuppe schrieb:
Laut CB-Test von 2017 ist der 4690K exakt so schnell wie ein Ryzen 1800X.
Der Test des Ryzen 2700 ergab einen minimalen Leistungsvorsprung von 3 % gegenüber dem 1800X.

Fazit: zwischen dem 4690K und dem Ryzen 2700 liegen gerade mal 3% ;-)
Habe es mir eben angeschaut, also in Punkto Single Core sind die Ryzen 1/2000 er ja gar nicht mal so viel besser. Hatte echt was anderes im Kopf.

Dann sollte ich meine CPU mal auf 4,1/4,2 Ghz jagen und minds. ein Jahr weiter spaß haben.
 
Boimler schrieb:
Also die Demo lief selbst auf meinem 5700G mit minimaler Grafik einigermaßen spielbar, von daher dürften die Angaben gut hinkommen. UE5 ist ja immer für Überraschungen gut. Die 16GB RAM sollte wohl jeder heutzutage im Rechner haben ;).

Die UE5 macht die Spiele nicht per se anspruchsvoll. Es gibt nur Optionen und Features, die man nutzen kann, die sehr aufwändig sind. Wenn man das bedacht nutzt oder den Usern die Möglichkeit gibt anspruchsvolle Details aus zu schalten, dann läuft die UE5 aufm Toaster. Würde man alte Spiele mit der UE 5 genau so neu aufbauen, wäre der Rechenaufwand geringer.

16GB ist seit 1-2 Jahren nicht mehr Standard. Es gibt viele PC und Premium Laptops mit 8GB RAM.
 
Olcheck schrieb:
Punkto Single Core sind die Ryzen 1/2000 er ja gar nicht mal so viel besser.
Ja, Zen 1 und Zen + sind da wirklich nicht der Burner. Erst ab Zen 2 bzw. 3 geht es da richtig ab. Hätte ich noch einen Ryzen 1000 oder 2000, würde ich auf 5000 aufrüsten. (Gerade auch wenn es so Angebote gab wie einen R5 5600 für unter 100€. Der wischt mit allen Ryzens aus den Generationen den Boden.)

crustenscharbap schrieb:
16GB ist seit 1-2 Jahren nicht mehr Standard.
Stimmt, 16 GB ist heutzutage eigentlich das Minimum wenn man moderne Spiele spielen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler und Olcheck
Farrinah schrieb:
Ich weis nicht so richtig, mit dem Spiel verbinde ich vor allem mit viel Frust.
Ist einfacher geworden, wie fast alles mittlerweile. Sogar synchronisierte Aktionen mit vorheriger Planung sind möglich.

0range schrieb:
Ist Kalypso eigentlich bekannt dafür, Spiele relativ fertig abzuliefern oder wird da oft noch monatelang nachgepatched wie bei THQ?
Ist spielbar, aber nicht zu Ende geschliffen. Auch dort: Wie fast alles heutzutage.

Aber wer weiß, vllt. überraschen sie uns ja mit Verbesserungen seit der Demo und der Grund für die Verspätung ist ein Auge auf Kundenservice.


Danke für die News, @Crizzo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0range
Farrinah schrieb:
mit dem Spiel verbinde ich vor allem mit viel Frust.
Ich auch am Anfang.
Aber es gibt ja so ein paar Tricks bei C1, z.B. das einen die Wachen nicht bzw. schwerer sehen, wenn du den Sichtkegel nicht eingeschaltet hast oder das du den Spion nach dem Fahrer einsteigen lässt und das Gegnerfahrzeug dann auf einmal keines mehr ist. 😁

Ich habe im Zuge des Demo Releases wieder mit C1 angefangen und muss sagen ich spiele deutlich offensiver als früher. Ich habe die Missionszeiten von 20-30 Minuten auf teilweise unter 5 gedrückt. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0range
0range schrieb:
Ist Kalypso eigentlich bekannt dafür, Spiele relativ fertig abzuliefern oder wird da oft noch monatelang nachgepatched wie bei THQ?
Ich hab vorher Railway Empire (beide Teile) gespielt und die waren problemlos spielbar. Der Support war mal sehr hilfreich, als ich im Tutorial dann doch einen Bug hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0range
Suspektan schrieb:
Hmm, das Gesetz wurde doch dahingehend mittlerweile angepasst
Auch mit der neuen Gesetzgebung ist NS-Symbolik in Spielen nicht pauschal freigegeben und jedes Spiel benötigt eine Altersfreigabe durch die USK.

Bei alten Spielen muss der Rechteinhaber die unzensierte Version dann zur Prüfung einreichen. Wenn er das nicht macht, dann ändert sich nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC
FatFire schrieb:
Das kommt davon, wenn man zu einer Intel-CPU das passende AMD-Äquivalent bei UserBenchmark raussucht. Dort liegen die beiden nur 6% auseinander (UserGrinchmark).
Es ist davon auszugehen, dass das Spiel beim Entwickler nicht eine einzige AMD-CPU gesehen hat.
Intel Core i5-4690K von 2014
AMD Ryzen 7 2700 von 2018

Oh ja ich denke das auch das viele Entwickler sich bei den beschissenen AMD hassenden IntelBenchmark Seite die Infos her holen, ich fasse mich jedes mal an den Kopf wenn man da was liest. Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist schlecht weil AMD schlechtes Marketing macht.... ähm ja genau deswegen Intel kaufen.

Und wann switchen die Entwickler endlich mal um? die Hochzeit von Intel war von
2009 - 2017 sprich 8 Jahre
2017 - heute sprich 8 Jahre ist AMD auf dem Thron und es wird immernoch Intel bevorzugt.

Wenn man sich die Systemanforderungen anschaut von manchen herstellern dann wird immer explizit das Intel und Nvidia Model genannt aber für AMD das equivalent (wie bei Alan Wake 2, da es nur in dem beschissenen EGS ist und es nie auf Steam kommen wird sieht man es nur da.) oder meist gar nicht angegeben.
Oder die sagen sich wie bei Remedy "AMD uns doch egal" Alan Wake 2 oh hier DLSS neue Version geil Nvidia geil geil und Control hier neues Update mit NVIDIA Only features geil Nvidia ohhhh. Find ich kacke sowas. wenn dann bitte beide berücksichten man hätte doch FSR 3.1 bzw 4.0 intirgieren können aber nein.
 
B1g_B3n schrieb:
es wird immernoch Intel bevorzugt.
Komm mal runter. ;)
Intel verkauft immer noch mehr CPUs als AMD, also insgesamt was die Stückzahl angeht. Es ist immer noch wahrscheinlicher das im Standard PC des Kunden eine Intel CPU ist als eine von AMD. Dazu kommen noch die ganzen Laptops.
 
Zurück
Oben