Computer Black Screen (neues Setup)

BRICKfounder

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
7
Hallo:)
Ich bin neu hier und hoffe dass ich mich in der richtigen Kategorie befinde. Ich habe schon ein paar Computer gebaut, aber diese Problematik ist mir neu. Es ist ein komplett neues Setup. Laut Mainboad und CPU sollten alle Teile Kompatibel sein. Ich tippe ja auf das Mainboard, aber vllt. liege ich auch völlig falsch.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU) AMD Ryzen 7 9800x3D (AM5)
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance RGB DDR 5 (CMH32GX5M2E6000C36W) Slot A2 und B2
  • Mainboard: ASRock x870 Pro RS (Abstandshalter im Gehäuse sind drin)
  • Netzteil: GigaByte AORUS Elite P1000W Platinum ICE
  • Gehäuse: NZXT H6 Flow
  • Grafikkarte: RTX 5080 Zotac Solid
  • HDD / SSD: WD_BLACK SN770 NV M2 2280
  • AIO: Corsair iCUE Link Titan 360 RX

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der Computer bekommt in unregelmäßigen Abständen einen Black Screen. Selbst im BIOS oder nach dem Booten kommt immer wieder mal ein Black Screen. Windows 10 von einem USB-Stick zu installieren war ein halber Krampf weil selbst dazwischen mehrmals ein Black Screen kam und Lüfter und co. sich noch gedreht haben. Aber eben kein Bild mehr. Ausmachen geht manchmal mit dem lange drücken des Power Knopfs oder eben notgedrungen über den Hardreset.
Wenn man im BIOS mal glück hat und länger ist, laufen CPU bei ca. 30 Grad und Mainboad bei 28 Grad. Alles wird erkannt.
Im Moment des Black Screens hört man ein ganz leises "klacken", wie beim Sicherungskasten, wenn die Sicherung kommt.
Ich denke das wird vom Netzteil kommen?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • GPU ausgebaut und über iGPU probiert (HDMI an Mainboard direkt angeschlossen)
  • andere M2 SSD und andere Steckplätze benutzt
  • aktuellste und ältere Windows 10 Version aufgespielt
  • BIOS auf die neuste Version geflasht (Chipset update ging nicht, da immer wieder Black Screen)
  • CMOS Batterie ausgetauscht (war trotz neuem Mainboard schon alt lol)
  • Start mit nur 1x RAM Riegel in A2
  • alle Kabel sitzen fest an dem Ort, wo sie sein sollen.
  • fast boot ist deaktiviert
  • HDD abgeklemmt, sodass nur die boot M2 dran war
  • unterschiedliche Bildschirme versucht

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, aber ich sitze nun mehr seit 2 Tagen da dran und geht schnell was unter.
 
Liegt an der GPU

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Es funktioniert ja aber auch ohne GPU nicht. Ich habe das BIOS bereits neu geflasht komplett ohne GPU und hab es nur über die iGPU laufen gelassen. Gleiches Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
xdevilx schrieb:
Ich frage mich halt irgendwie wie die Treiber auch komplett ohne dedizierte Gpu im Bios einen Black Screen verursachen ist mir da was entgangen ?

Man könnte glauben da löst irgendeine Netzteilsicherung aus.
 
Drehen die Lüfter bei diesem Klacken sicher oder drehen sie nur "leer"? Also kann es sein dass kurzzeitig kein Strom mehr ansteht? Das Klacken welches du hörst, könnte das Relay des Netzteils sein (dieses Relay solltest du aber auch beim normalen Herunterfahren hören können und ist normal), das sich "ausschaltet" und neustartet. Also ein Bootloop. Da kann Arbeitsspeicher,Mainboard, Netzteil, CPU, Grafikkarte.. im Grunde alles Schuld sein. Da du die Grafikkarte bereits ausschließen kannst (weil du wie du sagst auch schon ohne Grafikkarte das Problem hast) würde ich als erstes mal mit Memtest drüber schauen.
Entweder Memtest86 oder Memtest86+.

Hier noch ein Beispiel für ein solches Relay
(wie gesagt, das Klicken wäre in diesem Falle normal).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald das klacken, was wie geschrieben sehr leise aber doch hörbar ist, kommt der Black Screen und Lüfter drehen sich auf gleicher Geschwindigkeit weiter. RGB ist noch an und das bleibt auch so lange in diesem Zustand, bis man den Computer ausmacht. CPU läuft währenddessen auch weiter bei ca. 26 Grad, laut AIO.

Das Problem ist, ich komme nie lange genug in Windows rein, um überhaupt was zu machen. Der Black Screen kommt spätestens wenige Momente, nach dem man sich angemeldet hat, oder deutlich eher.

Genau, GPU ist ausgebaut und das gleiche Fehlerbild passiert bei iGPU auch.
 
BRICKfounder schrieb:
Im Moment des Black Screens hört man ein ganz leises "klacken", wie beim Sicherungskasten, wenn die Sicherung kommt.
Ich denke das wird vom Netzteil kommen?
Dann würde ich mal gucken, ob es nicht wirklich an einem Kurzschluss liegt.
Abstandshalter kontrollieren!
Alle Steckverbindungen kontrollieren.
Evtl. anderes NT probieren.
 
Mit der igpu und ausgebauter GPU auch Black Screens?
 
BRICKfounder schrieb:
Start mit nur 1x RAM Riegel in A2
Laut Handbuch wär bei nur einem Riegel dieser in B2 zu stecken.
Das also sicher noch versuchen.

Abgesehen davon: hast du evtl. ein Riserkabel im Einsatz?

Benutzt du für die GPU den Adapter von Zotac oder den 16-Pin des GB Netzteils?
 
Skudrinka schrieb:
Dann würde ich mal gucken, ob es nicht wirklich an einem Kurzschluss liegt.
Abstandshalter kontrollieren!
Alle Steckverbindungen kontrollieren.
Evtl. anderes NT probieren.
Ich habe noch ein "altes" 750er von be quiet rum liegen gehabt. Was ja ohne GPU kein Problem sein sollte. Da kam das gleiche Problem.

Abstandshalter nochmal kontrolliert, das Board hat keinen Kontakt zum Gehäuse. Kabel sitzen alle fest.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Laut Handbuch wär bei nur einem Riegel dieser in B2 zu stecken.
Das also sicher noch versuchen.
Versuche ich gleich
Captain Mumpitz schrieb:
Abgesehen davon: hast du evtl. ein Riserkabel im Einsatz?
Nein
Captain Mumpitz schrieb:
Benutzt du für die GPU den Adapter von Zotac oder den 16-Pin des GB Netzteils?
Das vom Netzteil, aber wie gesagt, auch ohne GPU kommt der Fehler. Diese würde ich also mal pauschal ausschließen.
Ergänzung ()

Sinatra81 schrieb:
Mit der igpu und ausgebauter GPU auch Black Screens?
Ja, habe ich oben ja so geschrieben. Der gleiche Fehler auch über die iGPU mit ausgebauter GPU.
Ergänzung ()

lolinternet schrieb:
Hier noch ein Beispiel für ein solches Relay
YouTube-Embeds laden Datenschutzerklärung (wie gesagt, das Klicken wäre in diesem Falle normal).
Das Geräusch ist deutlich leiser, aber kommt zeitgleich mit dem Black Screen. Lüfter werden ja mit Strom versorgt und die LEDS des Mainboards leuchten auch. Und da der Prozessor noch Temperatur hat, wird da ja auch noch versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Expo-Profil beim Ram eingestellt? Bzw. tritt das Problem auch beim Standard Ram-Profil auf?
 
Das Expo-Profil ist nicht eingestellt. Problem tritt also auch bei Standard-RAM-Einstellungen auf.
 
Habe das Setup nicht aber kannst du die IGPU da auch deaktivieren? Mit der 7000er Serie habe ich es schon erlebt, dass die iGPU wie eine Defekte Grafikkarte ständig abstürzte und Blackscreens fabrizierte. Mit einer Grafikkarte passierte das nicht.
Paradoxerweise war es damals so, dass das Problem erst auftrat nachdem Expo (einmalig) eingestellt war. Auch das deaktivieren und CMOS-Clear half dann nicht mehr. Es war so als hätte Expo die IGPU gegrillt.
Ich weiß, du hast geschrieben es geschieht auch mit Grafikkarte.. Aber ggf. wäre es ein Versuch wert die IGPU wenn möglich zu deaktivieren.
Memtest schon gemacht? Wenn du Pech hast, hast du halt ein komplett kaputtes Kit, dann erübrigt sich weitere Fehlersuche.
 
Also ich habe nun einen RAM Riegel raus genommen und den einen in B2 gesetzt, wie laut Handbuch. Tatsächlich konnte ich den Computer jetzt booten und er ist auch nicht im BIOS abgestürzt. Ich habe nun Windows 11 aufgespielt, da ich mir dachte, dass die Treiber da evtl. besser sind für die neue Hardware.

Allerdings macht jetzt das Netzteil massive "knisternde" Geräusche. Ich habe ja schon einige Netzteile gehabt, aber noch nie ein 1000er. Das Geräusch klingt mir aber nun wirklich nicht normal. Kabel sind wie gesagt alle fest. Hab mal ein Video angehängt.
 

Anhänge

  • WhatsApp Video 2025-02-23 at 15.47.22.mp4
    1,8 MB
BRICKfounder schrieb:
Das Geräusch klingt mir aber nun wirklich nicht normal.
Nöp, da hätte ich auch schiss 😄
 
Erst dachte ich, vllt. ein Kabel welches den Lüfter berührt. Soweit ich das erkennen kann, dreht sich dieser aber noch gar nicht.

Mich erinnert das Geräusch eher an den Sound wenn man in HL2 mit radioaktivem Schleim in Berührung kommt.
Da würd ich definitiv mal den Händler oder gleich Gigabyte anschreiben und mir ein neues NT besorgen.
 
BRICKfounder schrieb:
Allerdings macht jetzt das Netzteil massive "knisternde" Geräusche. Ich habe ja schon einige Netzteile gehabt, aber noch nie ein 1000er. Das Geräusch klingt mir aber nun wirklich nicht normal.
Du hast das Problem identifiziert...
 
Ich schick das Netzteil mal ein schaue mal was dann dabei raus kommt. Ich geb ein Update.
Bis dahin erst einmal, danke!
 
Zurück
Oben