Computer eines Verstorbenen entschlüsseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WhyNotZoidberg? schrieb:
wenn man weiß, dass man nur noch XY zeit hat, macht man sich sicherlich mehr gedanken, als wenn man zb heute morgen auf dem weg zur arbeit in einen unfall verwickelt wird.
Aber was soll da groß sein, außer das was andere auch schon irgendwie haben? Wenn da irgendwo was wäre - Kp. er hat seit neusten ein Buch angefangen oder so was, hätte irgendwer davon auch gehört. Wenn etwas verschlüsselt ist - dann will man da nur selbst dran kommen. Das ist der Sinn der Verschlüsselung.

Aber wie gesagt: Eine dritte Person machen lassen. Damit umgeht man das Problem dann.
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
wenn du nur rechthättest...
Stimmt schon. Aber ich mein in so fern dass man sich über ihn nicht das Maul zerreißt, die Nase in seine privaten Dokumente wirft und derartiges. Tot ist tot, da kann er sich gar nicht mehr zu rechtfertigen. Da sollte man sein Zeugs respektieren und ihn wenn dann in guter Erinnerung behalten oder halt vergessen.
 
GGG107 schrieb:
Aber was soll da groß sein, außer das was andere auch schon irgendwie haben?
fotos zb.

ich habe auch viele fotos, die ich nicht immer alle ausdrucke oder versende.

wenn ich meinen pc verschlüsseln würde, wäre meine familie auch am arsch, sofern ich ihnen nicht mitteilen würde, wie sie dran kommen können.

und selbst wenn man am pc des toten seine internetbrowser-liste finden würde, es wäre egal. ersten interessiert man sich nicht dafür, wenn man ein familienmitglied verliert, noch ist es das was man sucht. man will erinnerungen á la fotos, videos, etc
 
WhyNotZoidberg? schrieb:
ich habe auch viele fotos, die ich nicht immer alle ausdrucke oder versende.
Dann bist du wahrscheinlich dann der "PC-Verwalter" in der Familie oder? In den meisten Fällen sieht so aus das quasi jeder irgendwo sämtliche Variationen von Fotos und Videos von jedermann mit dem er zu tun hat, auch auf dem Handy mit sich herum trägt. Auf dem PC ist dann vielleicht ein Foto-Schnappschuss mit der neuen Tastatur die er nur einem Kumpel geschickt hat. (Dann wird sogar er das wiederum haben.)

WhyNotZoidberg? schrieb:
rsten interessiert man sich nicht dafür
Man stoß da automatisch drauf. Glaub mir, ich habe auch schon Systeme neu gemacht/repariert/gesichert, da kommen dann auch Sachen die du gar nicht sehen willst. Brauch noch nicht mal so "dramatisches" wie der Browserverlauf sein.

WhyNotZoidberg? schrieb:
noch ist es das was man sucht
Dazu ist es ja auch noch ein Server. Also irgendwas hat er wohl gehostet. Ganze 3 TB an Familienfotos für jedermann abrufbar im Netz?

---
Kontakte die nur erkannte wiederum. - Gut, dann über den möglichen installierten Messenger, aber die werden wohl auch meist eher weniger mit ihm zu tun gehabt haben oder am Ende der Welt wohnen. In wie fern man da groß was machen soll... ich weiß nicht..
 
GGG107 schrieb:
In den meisten Fällen sieht so aus das quasi jeder irgendwo sämtliche Variationen von Fotos und Videos von jedermann mit dem er zu tun hat, auch auf dem Handy mit sich herum trägt.
das glaub ich nicht, denn fotos die ich nicht mit dem handy mache, sind meistens dann dort auch nicht drauf.
und selbst von den zig fotos, die man dann vll in der cloud speichert, sind das meist nur die "schönen". aber es gibt auch momente, wo man nicht so gelungenen bilder hat, die dann doch auch die atmosphäre wiedergeben wie es war, zb lustiger geburtstagsabend, da teilt man die "braven" bilder, die anderen behält man sich. aber freunde und familie wollen vll doch auch diese momente nochmal "erleben".

und ja, ich verwalte das meistens bei uns zuhause. aber ich habe meiner frau schon immer erklärt, wie sie diese und jenes bekommt, sollte mal "was sein".

GGG107 schrieb:
Man stoß da automatisch drauf. Glaub mir, ich habe auch schon Systeme neu gemacht/repariert/gesichert, da kommen dann auch Sachen die du gar nicht sehen willst.
ich habe schon wohnungen ausgeräumt, da findet man zb noch pornoheftchen der 60er oder so. auch das gehört dazu, und man behält sich auch im hinterkopf das der/die verstorbene auch ein mensch war, der auch nicht nur "die-heile-welt-person" war.

wenn der tag kommt, dann ist es für den, der geht im prinzip egal, ob man da zb einen porno findet oder ähnliches. all das wird das bild, das man im kopf hat nur noch vervollständigen/erweitern, aber für gewöhnlich auf eine positive art, da man auch den mensch hinter der kamera kennenlernt.

GGG107 schrieb:
In den meisten Fällen sieht so aus das quasi jeder irgendwo sämtliche Variationen von Fotos und Videos
zb macht man zig fotos vor dem weihnachtsbaum, bis die kinder einen halbwegs "oma-tauglichen" gesichtsausdruck haben, sind etliche geschossen, das "schöne,brave" verschickt man. aber die lustigen hebt man halt auch auf, um sie mal den kindern zu zeigen. die wären dann weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GGG107
Da keiner von uns irgendeine Rechtmäßigkeit des Vorhabens beurteilen kann, ist Onlinehilfe nicht möglich.
Da muß man sich schon persönlich, als Nachlaßempfänger, um das digitale Erbe kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doom Squirrel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben