Computer geht an, bootet aber nicht

Fressnapf1907

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
20
Hay servus,
Habe eben meinen pc sauber gesaugt und komponente wie cpu, lüfter, graka und festplatte entnommen und an ihren bereichen gesaugt. (Bin in der ausbildung - IT-systemelektroniker , kenne mich also halbwegs aus)

Habe wieder alles eingebaut doch nun startet der pc nur aber bootet nicht. Lüfter drehen alle, kann aber vermutlich nicht auf die festplatte zugreifen, wobei auch dies erst nach dem bootvorgang geschehen sollte.

Hatte vor nem halben jahr das selbe problem und hatte damals die cmos batterie für 30 sec rausgezogen und steckte sie wieder rein und der pc bootete.
Gerade jetzt klappt die methode leider nicht und auch die clrcmos wurde von mir gezogen, zeigte leidwe ebenfalls keinen erfolg.

Ist ein Acer Ax3950
3.2 GHz
7Gb ram (3 gb ursprünglich)
Nvidia geforce 520

Möchte nochmal erwähnen, dass ich vor dem entstauben den pc normal benutzen konnte, aber es zwischen 3-15 min nach dem hochfahren einfach abstürzte ohne vorwarnung. Der pc blieb zwar ebenfalls an und die lüfter drehten, aber die maus und tastatur "frierten" ein und der monitor ging in den stand by modus. Mit einem kurzen knopfdruck ging der pc komplett aus und konnte ihn danach wieder normal starten.

Ps: es gibt auch keinen piepston!

Danke im voraus!

MfG.
 
1. Man saugt einen PC nicht aus sondern pustet ihn mit Druckluft aus (z.B. an einer Tankstelle wenn zu hause kein Druckluftgerät vorhanden ist) Dabei ist darauf zu achten das die Lüfter nicht überdrehen (also Lüfter beim auspusten festhalten).

Kontrolliere alle Teile noch einmal die du ausgebaut hast (keine Pins verbogen, sitzt die Grafikkarte richtig im Slot, wurde alles wieder richtig angeschlossen)

Hoffentlich hast du bei deinem Aussaugvorgang keine Teile beschädigt das kommt häufiger vor.
 
Habe die stecker auch abgezogen , sodass die rotation vom lüfter kein strom erzeugt.

Das Mb ist auch relativ neu (1-2 jahre alt) also auf einen defekt im mb denke ich net
 
Das die Rotation vom Lüfter Strom erzeugt höre ich auch das erste mal :lol:
Eigentlich meine ich mit überdrehen das die Kugellager keine Beschädigung bekommen da beim saugen/pusten die Lüfter auf Umdrehungswerte kommen für die sie nicht gebaut sind.

Ich gehe jetzt mal von aus das du alles nochmal kontrolliert hast - bleibt eigentlich nur noch über mal eine andere Grafikkarte auszuprobieren und die Speicher mal einzeln zu testen.

Nur mal so nebenbei: Das alter einer Baugruppe ist für ein Defekt nicht relevant.
 
Soo habe jetzt die ursprünglichen 3gb rams (1x 1gb und 1x 2gb) ausgebaut und nurnoch meine neu gekaufte 4 gb ram drinnen gelassen und siehe da, der pc bootet? Wie kann das nur an den rams liegen?
Der pc braucht auch wieder ewig lange , bis er auf irgendetwas reagiert.. Er ist nur am laden etc
Ergänzung ()

habe mal getestet und die 2 gb RAM ist "Defekt"?

naja soweit sogut habe ich nun 5 GB Ram doch nach 5-10 min im Desktop wird der speicher komplett ausgelastet. Obwohl ich nur firefox auf habe, sind die arbeitsspeicher 100% ausgelastet und ich kann fast nichts mehr machen und die Maus laggt auch nach jeder bewegung...

an was kann dies liegen?
 
Schau doch einfach mal im Task Manager was deinen RAM auslastet.
 
Ascheengel schrieb:
Das die Rotation vom Lüfter Strom erzeugt höre ich auch das erste mal :lol:
bei 6 bar Druckluft 1,4V bei nem 140er lüfter
das mit dem Kugellager ist Schwachsinn ^^
die machen locker 50.000 u/m mit.

die staubsauger, die normalerweise im umlauf sind haben doch keine Leistung ^^
jedenfalls nicht so viel das du solche lager beschädigen könntest
 
Ich würde das mit dem Kugellager nicht unbedingt als Schwachsinn abstempeln, hatten vor ca. 15 Jahren genug Kunden die mit Lagerschäden zu uns in den Laden kamen weil es beim auspusten so lustige Geräusche gemacht hatte :rolleyes:

Mit einem handelsüblichen Staubsauger wirst du das nicht hinbekommen ist richtig, bezog sich da auch mehr auf die Druckluft.

Dann erzeugt man also doch eine Spannung von 1,4V OK das habe ich noch nie nachgemessen.
 
Zurück
Oben