Computer im Schuhkarton

B

Barnburner

Gast
Kann man wohl einen Computer in einen Schuhkarton bauen? Habe hier noch ein mITX-Foxconn AHD1S-K und einen Schuhkarton mit den Maßen 33,5 x 22,5 x 12 cm.
Würde dann noch ein be quiet! System Power 7 300W mit reinpacken. Von den Maßen passt das dann ziemlich genau. Dazu noch eine 2,5"-Platte und einen Lüfter in den Deckel oder an die Seite. Das ganze würde ich dann einfach direkt mit dem Karton (mit Unterlegscheiben) verschrauben. Ist zwar nicht wirklich stabil, aber der Rechner würde auch nur in der TV-Bank stehen.
Würde das Board irgendwo so heiß werden, dass für den Karton Feuergefahr besteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier's aus. Stell den Karton bei 110°C in den Backofen. Wärmer wird das Board auf keinen Fall.
 
Karton brennt erst bei mehreren hundert Grad, das wäre nicht das Problem. Ob man ein Gerät, dass am 230V-Netz hängt, in einem Karton betreiben sollte, ist dennoch eine andere Frage.
 
Ist halt nur so ne Idee. Wollte mal hören, ob jemand schon Erfahrung mit sowas hat.
 
Ich verstehe es das man einen PC in ein NES/SNES/Genesis/Saturn Gehäuse einbaut. Auch in einen Koffer oder sogar Bierkasten. Aber einen Schuhkarton, wozu soll das gut sein?
 
Ich würde spezielle feuerfeste Schuhkartons für dieses Vorhaben empfehlen.
Einige Firmen haben sich bereits auf die Produktion solcher Kartonagen spezialisiert.
Diese werden unter anderem als Isolierung bei Space-Shuttles für den Wiedereintritt in die Atmosphäre verbaut.

Auch gibt es einige Grills im Unteren Low-Mid Range Premium Segment, die aus diesem Material gefertigt werden.
Nicht zuletzt hat auch die Hochofenschmelzerei Salzgitter-AG angekündigt, zukünftigt Überlegungen für einen solchen Einsatz zu erwägen
 
Das einzige was ich mal mit meim bruder hinbekommen hab war ein Bierkasten mod, sogar mit ATX und keinem ITX MB :D
 
Da gibts gleich einen ganzen Sack voll Probleme:
- EMV Abschirmung fehlt
- Mechanisch instabil
- Brandschutztechnisch eine Katastrophe
- Wahrscheinlich fehlender Versicherungs-Schutz, sollte die Wohung dadurch abbrennen

Es reicht imho einer dieser Gründe um es sein zu lassen.
 
Sieht halt auch kacke aus, dachte es geht um die Maße.
In Schuhkartongröße mit VGA+ aus schönem dicken Plexiglas+ verbindung mit eingelassenen VA-Schrauben....

Man könnte in die riesige PS4 auch nen richtigen pc einbauen :evillol:
 
ne scheiß Idee bleibt ne scheiß Idee, auch wenn es ein Designer macht.

Denkt doch nicht immer nur an den "GUT" Fall, deine Bude sollte auch bei einem Defekten PC nicht abfackeln.
so zumindest die Wunschvorstellung einiger Versicherungen.

Mir ist schon bei Festplatten der MotorTreiber abgeraucht, da knackt man die 300°C mit Leichtigkeit!
Oder die Spannungswandler der CPU, oder oder oder,
gibt viel was an Elektronik Kaput gehen kann und meistens wirds Heiß....


Daher hat Wunner durchaus Recht:
Herr lass Hirn regnen
 
@Green Mamba: Dasselbe trifft auch auf 'nen Bierkasten zu. Der ist vielleicht etwas stabiler, aber wenn der brennt, dann brennt er!
 
Zurück
Oben