Computer stürzt kurz nach Start ab

Phillip559

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
9
Hallo liebes Computer Base Forum

Ich habe den Computer meines Freundes auseinnander gebaut und gereinigt da der Cpu Luefter extrem verstaubt war und der Computer starke performance Probleme hatte. Also baue ich das Motherboard und alles andere raus, reinige alles und baue es wieder ein. Anschließend starte ich den Computer, alles verlauft normal bis etwa zum windows Benutzerauswahlbildschirm, dann stürzt der Computer einfach ab ohne Fehlermeldung oder sonstiges als ob man den Strom weggenommen hätte. Als ich versucht habe in wieder zu starten stürzt er immer nach kuerzerer Zeit ab. Wenn man ihn aber längere Zeit nicht anmacht dauert es wieder etwas länger bis er abstürzt.
Ich habe schon versucht das BIOS zu reseten es hat aber nichts verwenden. Ich habe auch nach dem problem I'm Internet gesucht aber nichts gefunden.
Daten :
Motherboard : MSI P6N SLI V2
CPU : Intel 2 quadcore
Grafikkahrte : Sapphire HD 3850
RAM: 4 Gb
Festplatte : Hdd 400 gb
Betriebssystem :Windows 7
 
Willkommen.

Das hört sich für mich mal sehr nach Netzteildefekt an.

Was ist verbaut?

Hättest Du mal Eins zum Testen da?


...dann stürzt der Computer einfach ab ohne Fehlermeldung oder sonstiges als ob man den Strom weggenommen hätte...
 
Als ich versucht habe in wieder zu starten stürzt er immer nach kuerzerer Zeit ab. Wenn man ihn aber längere Zeit nicht anmacht dauert es wieder etwas länger bis er abstürzt.

Das deutet stark auf ein Temperaturproblem hin. Alle Lüfter kontrollieren, alle Temperaturen kontrollieren.
Starte den PC und geh ins BIOS, dort wo Lüfterdrehzahlen und Temperaturen angezeigt werden.
 
sowohl temperatur als auch netzteil überprüfen! den kühler vlt nochmal neu installieren
 
ModelNo : 550W-P4
Das war vorher allerdings auch drinnen
Ergänzung ()

OK wie komme ich dorthin (ich kenne mich nicht so gut aus tut mir leid)
Ergänzung ()

OK wie komme ich dorthin (ich kenne mich nicht so gut aus tut mir leid)
 
Esc, F2, Del.... eine von den tasten bringt dich beim booten ins bios. das musst du direkt beim starten drücken. welche taste genau weiß ich auch nicht. das steht im handbuch des mainboards
 
Auch alle Abstandshalter wieder verbaut nach dem aus und Einbau?Vielleicht was ins Gehäuse gefallen?Lüfter wieder alle angeklemmt und laufen auch?
 
Ja alle Luefter laufen allerdings habe ich (falls das relevant sein sollte beim reinigen des CPU kuhlers etwas von der wärmeletpaste verwischt (zwischen CPU und kuhler)
Ergänzung ()

Ich komme mit del ins bios menu aber welche option soll ich dort auswahlen
 
Solange nix in den Sockel gekommen ist sollte da nix passieren.Kannst du Windows im abgesicherten Modus starten?was passiert da?
 
Beim abgesichertem modus laeuft es gleich (stürzt nach kurzer Zeit ab)
 
Könntest ja mal eine Reparatur von Windows probieren mittels dvd.
Kabel noch mal auf festen sitz kontrollieren.
Lüfterdrehzahlen sollten im Bios unter der Rubrik Hardwareüberwachung zu finden sein.Temperaturen auch
 
WLP ordentlich aufgetragen? Sitzt der Kühler ordentlich? Ansonsten klingt das nach Netzteil (welches Modell genau und von welcher Firma?)
 
Denke auch der Kühler sitzt nicht richtig oder WLP falsch aufgetragen...
 
Dann liegt es nicht an Windows und scheint ein Hardware problem zu sein.Würde nochmal alles überprüfen mit minimal Konfiguration,nur Cpu,1 Ram Riegel und Graka.Notfalls das Board nochmal ausbauen auch wenns ärgerlich ist.
Pins von Sockel überprüfen ob welche verbogen sind.
 
Ich habe keine Wlp aufgetragen nur etwas davon verwischt was schon vorhanden war
 
Ist die alte WLP vielleicht vertrocknet (wobei sie sich dann nicht richtig verwischen lassen dürfte)? Ansonsten die Minimalkonfiguration ausprobieren.
 
Phillip559 schrieb:
Ich habe keine Wlp aufgetragen nur etwas davon verwischt was schon vorhanden war

Dann machst du jetzt folgendes: Kühler runter, CPU und Kühler von der WLP reinigen. Am besten mit etwas reinem Alkohl und einem nicht fusselnden Stofftuch. Den Alkohol auf das Tuch und nicht auf die CPU kippen :)

Dann WLP auf CPU auftragen, Menge ca. das Volumen von der Hälfte einer Erbse.

Kühler wieder auf die CPU.
 
Zurück
Oben