Miuwa schrieb:
Also eine Kritik hätte ich noch: wenn man auf dem Smartphone einen Thread abonniert, landet man zum Bestätigen im Benutzerkontrollzentrum (Desktopansicht).
Einige Bereiche des Forums haben leider kein Mobile-Layout. Eigentlich zeigt vBulletin beim Aufrufen solcher Seiten mit einem Mobile-Device eine Fehlermeldung an. Wir haben vBulletin im Zuge des Relaunchs so angepasst, dass in einem solchen Fall immerhin Desktop-Layout genutzt wird. Das ist keine perfekte Lösung, aber eine deutliche Verbesserung gegenüber "geht gar nicht".
Miuwa schrieb:
Außerdem würde ich mir wünschen, da man sich von der Startseite aus direkt über den Nutzerbutton ins Forumsmenü kommt und nicht erst, wenn man schon im Forum ist.
Wenn man auf den Benutzer-Button klickt, dann sollte ganz unabhängig davon auf welcher Seite man sich befindet oder welchen Browser man nutzt, sich immer das Benutzer-Menü öffnen. Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, dann teile mir bitte mit, auf welcher Seite sich das Benutzer-Menü nicht öffnet und welchen Browser du benutzt (
http://whichbrowser.net/). Dann schaue ich mir die Sache an.
The Ripper schrieb:
Die kleinen Pfeile oben neben "Suchen", "Nützliche Links", "Themen & Beiträge", etc. lassen sich mit dem Tablet wirklich sehr schwer und oft erst nach mehreren Versuchen anklicken. Sie sind einfach zu klein. Könnte man vielleicht etwas größer machen...
Ja, richtig. Das war aber nicht Gegenstand des Relaunchs. Die Forum-Software werden wir später aktualisieren.
aggitron schrieb:
Wenn man die Startseite aktualisiert, z.B. über F5, aktualisiert sich der Kasten "Aus dem Forum" nicht. Ist das gewollt?
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die Forum-Box steht ganz normal im HTML-Code der Seite wie alle anderen Boxen ebenfalls. Beobachte das bitte nochmal genau.
habichtfreak schrieb:
ja, heute gehts mit zoom. ich fände es aber trotzdem klasse, wenn es sich auf professionellen webseiten durchsetzen würde, dass diese annähernd gleichgroße darstellung wie auf dem screen durchsetzen würde, ohne dass ich als user eine bestimmte zoomstufe für jede webseite einstellen muss (ein globaler zoom für alle bringt mir auch nichts, weil es seiten gibt die es richtig machen).
Wer ein HiDPI-Display ("Retina-Display") hat, der muss sein Betriebssystem oder seinen Browser so konfigurieren, dass Websites nicht zu klein dargestellt werden. Bei sämtlichen Smartphones und bei Macs ist das out-of-the-box der Fall, bei Windows-Notebooks eigentlich auch. Wer hochauflösende externe Displays nutzt muss sich unter Windows aber soweit ich weiß selbst darum kümmern, zum Beispiel indem er 200% Zoom einstellt (entweder auf Betriebssystem- oder auf Browser-Ebene). Dann werden auf 4K-Displays alle Websites genau so groß dargestellt wie auf Full-HD-Displays, aber eben deutlich feiner / hochauflösender. Die Aufgabe einer Website besteht lediglich darin, Icons und Bilder in entsprechend hohen Auflösungen (oder direkt als Vektorgrafiken) anzubieten. Der Browser nutzt jene dann automatisch, falls das Display bzw. die Zoomstufe es erfordern. Dafür muss man, wie andere hier auch geschrieben haben, unter Windows derzeit afaik noch manuell eingreifen. (OS X regelt das soweit ich weiß automatisch, eventuell unterscheidet sich Windows 7 diesbezüglich von Windows 8 diesbezüglich, ich selbst nutze aber weder Windows noch OS X, weshalb andere zu diesem Teilaspekt vermutlich mehr sagen können.)
cbtestarossa schrieb:
Download-Links lassen sich nicht mehr in neuem TAB öffnen.
Absolute Verschlimmbesserung.
Nun muss man umständlich zurücknavigieren wenn mehrere Links vorhanden sind bzw. wenn man mehrere Dateien downloaden will..
Beispiel:
https://www.computerbase.de/downloads/browser/adobe-flash-player/
Bei eingeloggten Benutzern startet der Download bei Klick auf einen "Download"-Button entweder sofort (falls es sich um einen Direktlink auf die Datei handelt) oder es wird automatisch ein neuer Tab geöffnet (falls es sich nicht um einen Direktlink handelt). In beiden Fällen muss man also eigentlich nicht zurücknavigieren.