News Computex: ATi RV610 mit Rialto-Bridge für AGP

Ob wir wohl auch noch Karten auf AGP für DX 11 bekommen? Ich wette 1 € dagegen... :p
 
@freek0055


Grandiose Meldung...

Du hast wohlübersehn, dass Nvidia uA auch mit dem GF 7950 in der AGP Sparte vertreten is, und meines Erachtens auch sicher noch mit dem 8600 und co Karten für AGP rausbringen wird. Wär auch dumm es nicht zu tun, da noch viele Leute AGP Ports im Rechner haben.

Soviel dazu, dass ATI in dem Bereich keine Konkurrenz hat :stacheln:
 
Rasemann schrieb:
So ein Kunde kommt dann drauf, daß die integrierte Grafik nichts taugt, bzw. nicht wirklich vistatauglich ist und kauft sich eine lowend DX10 Graka.

Was will man schon mit einer Low-End DX10 Karte? Moorhuhn mit DX10 Effekten? Da lohnt es sich eher, ne gute DX9 Karte zu holen. Midrange AGP-Karten wegen DX10 zu kaufen, ist total Schwachsinn, da diese fast immer langsamer sind als die High-End der letzten Generation.
 
Frage: wer will mit ner 8600 oder 2600 agp-variante dx10-spiele nutzen, bei 20fps??? da kauf ich mit lieber ne 7950gt oder ne 1950pro agp-variante, die dafür wesentlich schneller im dx9-bereich ist.

Ich nutze meinen xp3200+(2,2GHz) und agp bis er nicht mehr funktioniert, solange lebt agp bei mir.
 
Das ist ja nun wirklich nicht nötig, AGP ist TOT und fertig. Was will man mit einer DX10 Karte auf einem uralt Rechner. Da kann man dann DX10 Spiele Zocken, aber nur in Standbild. Man brauch ja auch noch Vista und da eine DualCore CPU sonst kricht man dahin. Naja, die Hersteller bieten es an und wollen damit Geld verdienen. Solage es noch Menschen gibt, die sollche Karten kaufen, werden sie eben auch noch Angeboten. ;)
 
Angeboten werden die Karten sicherlich, doch die Stückzahlen sind nicht mehr sehr berauschend beim Absatz. Drückt sich auch in der immer weiter öffnenden Preisdifferenz zwischen AGP und PEG aus. Bei manchen Karten bekommt man für die Differenz schon ein neues PEG Mainboard. Auch das Gesamtangebot bei AGP-Karten geht immer weiter zurück. Daher dürften sich auch viele nicht mehr mit ihrer Wahl einer neuen Grafikkarte richtig anfreunden können, wenn eigentlich die nächst höhere Leistungsklasse der Wunsch gewesen sein sollte. Vom R5xx und G7x gab es immerhin noch Topmodelle für AGP, beim R6xx und G8x sieht es doch nach derzeitigem Stand so aus, dass beide Lager da keine Karten mehr bringen werden.

Wer jetzt noch auf den Kauf einer 79xx oder 19xx spekuliert, egal ob AGP oder PEG, sollte sich übrigens beeilen. Die meisten Karten sind mittlerweile auf Verkaufsende gestellt worden. Da werden nur noch die Restbestände aktuell verkauft. Und wie schnell man da keine Ware mehr bekommt haben ja viele leidvoll im letzten Dezember erfahren, als sie sich noch neue S939 Prozessoren kaufen wollten.
 
Ach ja: von den 8xxx Karten von nVidia wird man vermutlich gar keine AGP-Versionen mehr sehen. Denn der nV-eigene Bridge-Chip soll angeblich nicht kompatibel mit der G80 Generation sein. Also sehr wahrscheinlich werden die einzigen DX10-Karten für AGP aus dem ATI-Lager kommen.

Und von der Entwicklung eines G84 direkt für AGP hat man seit Februar auch nichts mehr gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Erfolg wird denke ich mal stark vom angepeilten Preis abhängen...denn für 170€ oder sowas lohnt sich soeine Karte für AGP wohl kaum, kriegt man doch für 150 schon ne X1950pro die unter DX9 denke mal die besseren Werte wird bringen (bin mal gespannt wie die 2600 abschenidet ;)) und DX10 ist bei den Karten eher so im 15fps Bereich angesiedelt =/


Naja abwarten und Tee trinken...bis zum release der HD 2600

achja: Gibs schon infos über die GF 8400 und 8300 für den Desktop bereich? Bzw wann die erscheinen?
 
Zurück
Oben