Connect3d x800 pro vivo flashen

Thanks:D
Wie stehn die chancen das sie nen cut hat?Hab da in googel nix gefunden!:heul:
Und wenn dann waren des Berichte von vor nem Jahr oder so!
ja steht auch das sie angeblich nur 128ddr1-ram hat!
 
Wie wärs, wenn du einfach den Kühler abmontierst und nachschaust, weil ich mein Garantie verlierste sowieso beim flashen, dann dürfte dir das ja auch beim Kühler egal sein. Kannst bei Gelgenehet auch direkt neue WLP auftragen^^


schaust du hier nach Lasercut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hab ich se ja nicht und um mich nicht völlig kirre zu mache frag ich etz ein bisschen rum wie des aktuell so ausschaut!Flashen
Wenn man Kühler und WP beim alten belässt, dann dürfte doch des keiner merken oder?
Auch hab ich schon nen Bericht gefunden der sagt das man die wieder zurückflashen kann!
 
ja kann man sehr wohl zurückflashen is auch bei meinem Link beschrieben, aber bevor du flashst würd ich erstma den Speicher überprfüfen und die Taktraten testen, dann nochmal überlegen, ob es überhaupt notwendig ist, weil ich hab auch ne ViVo von MSI mit 1,6s Speicher und würde die auch flashen, aber ich halte es immoment noch nicht für notwendig, das Ding geht so schon ab wie Schmitz' Katze.

Das sicherste is halt nachzuschauen, weil du dann die Vergewissheit hast, dass zumindest der Flashvorgang funktioniert, aber dass die Pipes funktionieren, kann dir keiner versprechen
 
das problem beim flashen ist, dass wenn die karte mal schrott geht, dass sie dann nicht mehr zurückgeflasht werden kann. das ist beim übertakten nicht mehr das problem
 
Wieso sollte die Karte "schrott gehen" ? Defekte Pipelines aktivieren zerstört die Graka doch nicht bzw. ist die Wahrscheinlichkeit gering, sonst könntest du auch nicht die Pipes bei der 6800 Serie via Rivatuner freischalten.

Im Notfall kannst du die Karte blind zurückflashen, wovon ich aber abraten würde, oder du kaufst dir fürn paar Euronen bei eBay ne PCI Graka und flashst das alte BIOS, was man vorher gespeichert haben sollte, einfach wieder zurück, da gibt es genug Anleitungen dafür.
 
kurzer einwand meinerseits:es gab keine x 800pro vivo die man flashen konnte mit 128 mb.somit dürfte das schon erledigt sein.lediglich die speicherbausteine,wie auch schon vorher gepostet, sind anders von den zugriffszeiten.
sollte ich falsch liegen,korrigiert mich.
ach so,zurückflashen geht auch ohne probleme,nur habe mal gelesen,das wenn es ein garantiefall wird,(da mit den neuen takten zu heiß geworden und schrott) man sehr wohl herausfinden kann was und wie was am bios gemacht wurde.
 
Ach des gibt wirklich x800pro vivos mit nur 128ddr?Ja denk auch das ich die bloß oc und dann wenn die leistung zu gering wird dann erst pipes flashen dann evtl. auch Hardw.-Mod
 
Alex2005 schrieb:
Ach des gibt wirklich x800pro vivos mit nur 128ddr?Ja denk auch das ich die bloß oc und dann wenn die leistung zu gering wird dann erst pipes flashen dann evtl. auch Hardw.-Mod
?

sorry aber den sinn hab ich jetzt nit ganz verstanden..
 
ob es da welche gibt die nur 128ddr also eine abgespeckte version ham
und und des andere bedeutet das ich sie noch nich flashen weil die Leistung eh locker ausreicht
 
Zurück
Oben