Conroe MB

Joa, gibt nen Sammelthread für Mobos.
Das mit dem P5WDH nicht falsch verstehen. Es steht 100% fest, dass die Boards Conroe Rdy sind. Gibt ja genug Leute die einen drauf laufen haben.

Ich habe noch das 0401 Bios drauf mal gucken was mit dem 0601 geht. Aber erstmal wakü wieder zusammenschrauben. Dann gehts weiter.

Mein E63er aufm P5WDH
unbenannt1kq.jpg
 
Dann werd ich wohl auf die nächste Nvidia Generation für den Conroe warten müssen... halb so wild! :D

Das warten wird sich lohnen...
 
ich will mir das ASUS P5WD2-E Premium holen, das besitzt ja den i975X/ICH7R Chipsatz, kann ich davon ausgehen das da auch ein conroe drauf läuft ?

Edit: tuts wohl doch net :( angeblich erst ab rev 1.03 soll das Problem mitn Spannungswandlern behoben sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho

ich weiß das passt hier jz vl nciht rein aber kann es sein das es jz dann gar nciht auszahlt einen conroe zu kaufen das es noch keine gscheiten mobos dafür gibt? Ich will mir jz im august nämlcih n neues system zambastln und ja ich wollte mir eigentlich den x2 3800+ zu legen allerdings hab ich jz gelesen das der conroe um einiges besser ist!!! wozu ratet ihr mir?

thx schon im voraus
 
@AntiHero:
Warte einfach, bis die CPUs offiziell auf dem Markt sind und die Mainboards verfügbar.
Im August wird das wohl schon so weit sein und dann gibt es auch genug Tests, um sich einen guten Überblick zu verschaffen.
Laut Inquirer wird Intel wohl sogar zum offiziellen release ein neues Stepping bringen, was sich von den momentanen Conroes unterscheidet, die schon existieren. (Da es der Inquirer ist, sollte man das mit Vorsicht genießen - trotzdem braucht man es nicht zu überstürzen.)
 
das hört sich gut an. denn ich will nicht immer gleich alles aufrüsten sondern auch mal punktuell mehr leistung ins system bringen auf basis des neuen mainboards ohne gleich ein vermögen auszugeben.
 
Zurück
Oben