Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cooler Master RC-690 Erfahrungen ?
- Ersteller tree-snake
- Erstellt am
IkariGend
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 100
Vibrationen dürften sich damit verringern, aber andere Geräusche dürften nur minder reduziert werden, da ich doch relativ gesehen vor dem Gehäuse sitze.
Also ich bin immer noch am abwägen, da ich das Lüftungskonzept ziemlich gut finde und die entkoppelten Festplatten-Rahmen halte ich auch tendenziell für gut.
Mein Problem ist nur für mein jetziges Gehäuse habe ich mir extra 2 HDD-Silencer gekauft, damit die Dinger etwas gedämmt sind und - das wichtigste - entkoppelt da meine Samsungs doch ziemlich schwingen, soll ich im neuen Gehäuse die Teile wieder in 5,25"-Schächte einbauen?
Naja muss ich noch gut überlegen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also ich bin immer noch am abwägen, da ich das Lüftungskonzept ziemlich gut finde und die entkoppelten Festplatten-Rahmen halte ich auch tendenziell für gut.
Mein Problem ist nur für mein jetziges Gehäuse habe ich mir extra 2 HDD-Silencer gekauft, damit die Dinger etwas gedämmt sind und - das wichtigste - entkoppelt da meine Samsungs doch ziemlich schwingen, soll ich im neuen Gehäuse die Teile wieder in 5,25"-Schächte einbauen?
Naja muss ich noch gut überlegen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
perfectsam
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.426
Hallo zusammen,
Ich habe nun seit ca. 2 Wochen den RC-690![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Der Tower sieht wirklich ansprechend aus und ist auch einigermassen gut verarbeitet.
(Immer den Preis vor Augen halten
)
Platz ist auch ausreichen vorhanden. (Mugen, 8800 GT passen).
Ich werde in nächster Zeit noch ein Bild machen und einfügen.
Zu den Lüftern:
Zu den Standard-Lüftern (Hinten, Seite, Vorne) habe ich noch 2 Scythe S-Flex (Oben, Unten) verbaut.
Der einzige Lüfter, welcher Probleme macht ist der Seitenlüfter. Zuerst habe ich diesen mit einem Noiseblocker-Fanspeed Controller verknüpft. Auch auf niedrigster Stufe (ca. 800 Umdrehungen) war der Lüfter laut. Also eigentlich nicht der Lüfter (S-Flex gleiches Problem), es entsteht da irgendso ein Problem mit dem Lufteinzug (Es klingt dann fast so wie ein Propellerflugzeug), nicht übermässig laut, aber trotzdem störend. Ich habe nun den Lüfter ans Netzteil angeschlossen (Be Quiet temperaturgesteuert). Der Lüfter dreht jetzt nicht mehr als 600 RPM, so dass man ihn kaum mehr hört
Der Tower bietet sehr viele Möglichkeiten um seine Kreativität auszuleben![Sex :sex: :sex:](/forum/styles/smilies/sex.gif)
GreeZ
Ich habe nun seit ca. 2 Wochen den RC-690
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Der Tower sieht wirklich ansprechend aus und ist auch einigermassen gut verarbeitet.
(Immer den Preis vor Augen halten
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Platz ist auch ausreichen vorhanden. (Mugen, 8800 GT passen).
Ich werde in nächster Zeit noch ein Bild machen und einfügen.
Zu den Lüftern:
Zu den Standard-Lüftern (Hinten, Seite, Vorne) habe ich noch 2 Scythe S-Flex (Oben, Unten) verbaut.
Der einzige Lüfter, welcher Probleme macht ist der Seitenlüfter. Zuerst habe ich diesen mit einem Noiseblocker-Fanspeed Controller verknüpft. Auch auf niedrigster Stufe (ca. 800 Umdrehungen) war der Lüfter laut. Also eigentlich nicht der Lüfter (S-Flex gleiches Problem), es entsteht da irgendso ein Problem mit dem Lufteinzug (Es klingt dann fast so wie ein Propellerflugzeug), nicht übermässig laut, aber trotzdem störend. Ich habe nun den Lüfter ans Netzteil angeschlossen (Be Quiet temperaturgesteuert). Der Lüfter dreht jetzt nicht mehr als 600 RPM, so dass man ihn kaum mehr hört
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Tower bietet sehr viele Möglichkeiten um seine Kreativität auszuleben
![Sex :sex: :sex:](/forum/styles/smilies/sex.gif)
GreeZ
kmR47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 425
LotruS schrieb:und das gehäuse? sind die standart lüfter laut!? mussich die alle ersetzen wenn ich enn silent sys haben will!?
Also die Lüfter würde ich auf jeden Fall tauschen ! Hab das Case seit April und muss sagen, dass die Lüfter dann iwie klappern ! Aber sonst ist das ein Topcase ! Unschlagbar !
Hab hier statt den Standard-Lüftern son 6er Pack von XenCore gekauft (wers kennt) ! Für 20€ schaufeln ca. 55m³/h bei 15dbA und die kann ich jedem empfehlen ! Habe 5 drinnen und ich höre nur ganz leise alle bisschen schaufeln ! Das einzige was laut ist ist mein blauer CoolerMaster vorne -.-" Naja.. Achso was ich noch gemacht hab, n kleine Mod sozusagen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mit dem Gehäuse hab ich auch überhaupt kein Kabelsalat ! Alles fein hinten durchgesteckt was ich brauch un den rest unten nebens NT gelegt !
Also wenn ihr wollt kann ich von der ganzen Sache gerne was knipsen *prahl*
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Macht ihr doch auch mal paar Pics von eurem CoolerMaster Innenleben !
![Hammer :hammer_alt: :hammer_alt:](/forum/styles/smilies/hammer.gif)
mfg kmR
Master1992
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 87
Wie schon gesagt wurde sind die standartlüfter nicht grade leise der led lüfter ist wen er auf 7 volt leuft sehr leise die anderen lüfter klackern alle selbst bei 5 volt und das zimlich laut man hört es aus dem gehause heraus.Wen man andere lüfter benuzt hört man den pc fast garnicht
mehr.Da das Netzteil auf den boden des Gehäuses gebaut wirt ist es deutlich leiser geworden
Die Festplaten werden mit im gehause etwas entkopelt so das sie etwas leiser werden .Das MB die CPU sowie die GPU sind deutlich kühler und leiser geworden
PRO
Sehr Leise mit anderen lüftern
Front Anschlüsse auf der Oberseite des Gehäuses
Netzteil mit mosgumi entkopelt
Festplatten entkopelt
Gute kühlleistung
Vorrichtung zur Kabelführung
Werkzeugloses Einbauten der Karten (Z.b.s Grafikkarte)
Kabelführung in dem rechten seitenteil möglich
Front mit staubfiltern ausgestattet auch die blenden für den 5,25 schacht
Contra
Laute standart lüfter
Ungenaue Passform von front auf Deckel(kann darvon ein bild machen)
EDIT: Hier noch ein kleiner test
http://www.silenthardware.de/reviews/case/cooler_master_rc690
Bilder sind in meinem sysprofil
MFG Master1992
mehr.Da das Netzteil auf den boden des Gehäuses gebaut wirt ist es deutlich leiser geworden
Die Festplaten werden mit im gehause etwas entkopelt so das sie etwas leiser werden .Das MB die CPU sowie die GPU sind deutlich kühler und leiser geworden
PRO
Sehr Leise mit anderen lüftern
Front Anschlüsse auf der Oberseite des Gehäuses
Netzteil mit mosgumi entkopelt
Festplatten entkopelt
Gute kühlleistung
Vorrichtung zur Kabelführung
Werkzeugloses Einbauten der Karten (Z.b.s Grafikkarte)
Kabelführung in dem rechten seitenteil möglich
Front mit staubfiltern ausgestattet auch die blenden für den 5,25 schacht
Contra
Laute standart lüfter
Ungenaue Passform von front auf Deckel(kann darvon ein bild machen)
EDIT: Hier noch ein kleiner test
http://www.silenthardware.de/reviews/case/cooler_master_rc690
Bilder sind in meinem sysprofil
MFG Master1992
Zuletzt bearbeitet:
also vom Hocker haut mich das Gehäuse nicht
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26537
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=26537
paxtn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.677
Da aber auch Tests nur subjektive Meinungen sind, muss man auch da vorsichtig sein.
Soweit ich weiß ist pc-exerience.de die einzige Seite, die das Gehäuse sooooo abwertet, alle anderen Seiten kommen in ihrem Test zu einem sehr guten Ergebnis und da dabei die Anzahl der Tests überwiegt, würde ich denen glauben. Aus vielen subjektiven Ansichten kann sich eine objektive Ansicht bilden.
Ich selber werde mir die Windows-Version vom dem Gehäuse höchstwahrscheinlich gegen Ende der Sommerferien holen, bezahlt wird das dann von meinem in den Ferien erarbeiteten Geld.
MfG paxtn
Soweit ich weiß ist pc-exerience.de die einzige Seite, die das Gehäuse sooooo abwertet, alle anderen Seiten kommen in ihrem Test zu einem sehr guten Ergebnis und da dabei die Anzahl der Tests überwiegt, würde ich denen glauben. Aus vielen subjektiven Ansichten kann sich eine objektive Ansicht bilden.
Ich selber werde mir die Windows-Version vom dem Gehäuse höchstwahrscheinlich gegen Ende der Sommerferien holen, bezahlt wird das dann von meinem in den Ferien erarbeiteten Geld.
MfG paxtn
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Hallo Leute
Ich war zuerst auch völlig begeistert vom RC690....bis ich den Cosmos S sah![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da ich zukünftig eine Wakü einbauen wollte,und ins RC690 oben nur ein Dualradi passte,habe ich mich für den Cosmos S entschieden,der zwar teurer ist,aber dafür:
-genauso viele Anzahl an Lüfterplätzen hat(ich hol mir die Window Version):
-120mm hinten
-120mm vorne
-120mm unten
-3x 120mm oben
Außerdem kann man eine Wakü intern verbauen.Daher habe ich mich überredet,den Cosmos S zu holen![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ich war zuerst auch völlig begeistert vom RC690....bis ich den Cosmos S sah
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da ich zukünftig eine Wakü einbauen wollte,und ins RC690 oben nur ein Dualradi passte,habe ich mich für den Cosmos S entschieden,der zwar teurer ist,aber dafür:
-genauso viele Anzahl an Lüfterplätzen hat(ich hol mir die Window Version):
-120mm hinten
-120mm vorne
-120mm unten
-3x 120mm oben
Außerdem kann man eine Wakü intern verbauen.Daher habe ich mich überredet,den Cosmos S zu holen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
rager
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.770
Ich habe das Gehäuse nun auch und bin gerade beim Einbau. Ich wollte unten ein 120mm Lüfter platzieren, aber es geht nicht ![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Die Plastikhalterung sind für einen 140mm Lüfter gemacht => Ein 120er hält nicht
Die Bohrungen des Staubfilters stimmen nicht mit den Bohrungen des Gehäusebleches überein => Man kann den Lüfter also auch nicht festschrauben.
Ist das bei euch auch der Fall? Bzw. habt ihr irgendwie ein 120mm Lüfter auf dem Boden festbekommen?
Gruß,
Rager
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Die Plastikhalterung sind für einen 140mm Lüfter gemacht => Ein 120er hält nicht
Die Bohrungen des Staubfilters stimmen nicht mit den Bohrungen des Gehäusebleches überein => Man kann den Lüfter also auch nicht festschrauben.
Ist das bei euch auch der Fall? Bzw. habt ihr irgendwie ein 120mm Lüfter auf dem Boden festbekommen?
Gruß,
Rager
- Faxe -
Captain
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 3.692
@Topic
Schau mal hier rein:
https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-cm690.472137/
Schau mal hier rein:
https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-cm690.472137/
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
du meinst in diesen unteren Filter ?
bei mir sind da 6 Bohrungen 4 für 140 und zwei für 120mm !
bei mir hat aber der Lüfter am Filter geschleift ich hab sowieso eigene Filter Gebastelt und das teil ohne denn Beiliegenden Filter verbaut , siehe auch meine SIG
bei mir sind da 6 Bohrungen 4 für 140 und zwei für 120mm !
bei mir hat aber der Lüfter am Filter geschleift ich hab sowieso eigene Filter Gebastelt und das teil ohne denn Beiliegenden Filter verbaut , siehe auch meine SIG
DJ G!
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 295
Vielleicht findest du hier etwas:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=443781
Ansonsten musst du mir die genauen Maßen geben, dann kann ich es vielleicht ausmessen.
Möchtest du den Ratiator oben am Deckel, wo man auch die Lüfter befestigt, dran machen oder einfach in dem 5,25 Zoll Schacht?
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=443781
Ansonsten musst du mir die genauen Maßen geben, dann kann ich es vielleicht ausmessen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich möchte denn http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3386_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-280---black.html hier einbauen und zwar oben am deckel
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Siehe meine Sig. in der Wakü FAQ. Da stehen genug Gehäuse drin.
Ähnliche Themen
Leserartikel
Cooler Master C700P Black Edition
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 15.051
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 9.301
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.054
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.907
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 4.306