Oha, der Preisverfall ist harter Tobak.
Möglicherweise hat Cooler Master sich entschlossen, dass sie genügend Exemplare verkauft haben und die Entwicklung amortisiert ist?
Das Netzteil scheint fast durchgehend ausverkauft zu sein, wobei ich keine Ahnung habe um was für Stückzahlen es tatsächlich geht. Der Cooler Master EU Store hat akutell nur das 1300W auf Lager - das allerdings weiterhin für 500€. Wobei das laut Preisentwicklung zwischendurch auch für 310€ zu bekommen war?
gabbagnom schrieb:
Hat das Netzteil von euch schon jemand verbaut und kann von Erfahrungen berichten?
Joa... es ist halt ein Netzteil ohne Lüfter und entsprechend ohne Lüftergeräusche.
Anders als mein älteres passives Seasonic ist das nicht völlig frei von Spulenfiepen, aber davon hörst du auch nur was durch Ohr auflegen. Im Praxisbetrieb im Gehäuse eingebaut ist das nicht relevant - und das sage ich als selbsternannter Silentfanatiker.
Bei allen realen Lastscenarien ist die GPU eh lauter am fiepen, selbst bei Karten die minimales Spulenfiepen haben.
Etwas irritiert bin ich davon, dass es direkt von Cooler Master selbst das 12VHPWR Kabel nur in der Variante mit 90° Winkel gibt. Für manche GPUs ist das ungeeigent.
Aber da sollte mWn als einziges Kabel der Stecker auch auf Seite vom Netzteil genormt sein, daher sollte man bei Notwendigkeit auch von einem anderen Hersteller ein Kabel substituieren können.
Die Software ist... irgendwie nett aber auch nutzlos. Man kann halt ab und zu mal rein schauen.

Bei der höchsten Last die ich bisher hatte ist das Netzteil im Hotspot auf 73°C gegangen:

Für die verbauten Komponenten ist das noch weit weg von kritischen Werten, daher alles im grünen Bereich.
Bezüglich formellen Reviews kann ich empfehlen:
https://www.techpowerup.com/review/cooler-master-x-silent-edge-platinum-850-w/4.html
https://hwbusters.com/psus/cooler-master-x-silent-edge-1100w-the-strongest-passive-psu/