David Aames
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 331
Hallo,
ich habe letzte Woche meinen Rechner zusammengebaut (Komponenten, siehe Signatur). Alles passt, soweit so gut. Jetzt meine Frage zu der Belüftung im Gehäuse. Vorab muss ich sagen, mir sind die Belüftungsstrategien bekannt (mehr raus als rein).
Folgender Aufbau ist derzeit aktuell.
FRONT Lüfter (1200rpm) -> REIN
BACK Lüfter (1200rpm) -> RAUS
derzeit noch eine passive Grafikkarte (warte auf HD4870)
CPU Lüfter (Noctua U12P, 1300rpm) -> RICHTUNG BACK Lüfter
Seitenwand Lüfter (600-1200) -> REIN
Was könnte man hier noch optimieren? Hier die derzeitigen Temperaturen:
CPU: 40-45°
HDD´s: 34-40°
Northbridge: 35°
Ich habe auch eine Lüftersteuerung verbaut, ich kann also jederzeit Temperaturfühler installieren.
Sind die CPU & HDD Temperatur Werte okay? Könnte man selber noch was verbesserrn. Und soll der Seitenwandlüfter lieber raus als rein blasen?
P.S. Ich habe mich dem Volkssport nicht angeschlossen, CPU taktet also normal (2,66 Ghz).
ich habe letzte Woche meinen Rechner zusammengebaut (Komponenten, siehe Signatur). Alles passt, soweit so gut. Jetzt meine Frage zu der Belüftung im Gehäuse. Vorab muss ich sagen, mir sind die Belüftungsstrategien bekannt (mehr raus als rein).
Folgender Aufbau ist derzeit aktuell.
FRONT Lüfter (1200rpm) -> REIN
BACK Lüfter (1200rpm) -> RAUS
derzeit noch eine passive Grafikkarte (warte auf HD4870)
CPU Lüfter (Noctua U12P, 1300rpm) -> RICHTUNG BACK Lüfter
Seitenwand Lüfter (600-1200) -> REIN
Was könnte man hier noch optimieren? Hier die derzeitigen Temperaturen:
CPU: 40-45°
HDD´s: 34-40°
Northbridge: 35°
Ich habe auch eine Lüftersteuerung verbaut, ich kann also jederzeit Temperaturfühler installieren.
Sind die CPU & HDD Temperatur Werte okay? Könnte man selber noch was verbesserrn. Und soll der Seitenwandlüfter lieber raus als rein blasen?
P.S. Ich habe mich dem Volkssport nicht angeschlossen, CPU taktet also normal (2,66 Ghz).