Core 2 B1-Stepping und B2-Stepping identisch?

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Hiho,

während ComputerBase noch das B1-Stepping des Conroe zum Test erhalten hat, wird im Handel nur das B2-Stepping erhältlich sein.

Nun ist die Frage, was im B2 verbessert worden ist. Denn laut Spec Update wurden von B1 auf B2 zumindest keine Errats/Bugs beseitigt:

ftp://download.intel.com/design/processor/specupdt/31327901.pdf

Weiß hier jemand mehr?

(Auf die im anderen Thread aufgekommene Frage zur Temperatur: Core 2 hat noch eine analoge Tdiode, die ausgelesen werden kann. Xeon 5100 ist dagen laut Datenblatt komplett digital)
 
wenn keine errata angegangen wurden würde ich fast meinen, dass man mit dem stepping die yields verbessern wollte.
evtl. hats ja auch was mim merom zu tun. ich verstehe immer noch nicht, was an dem teil anders ist als am conroe -.- ist das am ende sone geschichte wie allendale?
 
Merom hat Sockel 479; Conroe Sockel 775. Die unterschiede sind also im Package zu suchen. Außerdem sind im Merom Stromsparfunktionen aktiv, die es im Desktop nicht sind. Taktraten und FSB wären ebenfalls niedriger.
 
Zurück
Oben