core 2 duo mit geforce 8800gts für 800 euro...

AThlord

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
271
also möchte mir ein c2duo system bauen...dachet da an c2duo 6400...wobei der preisunterschied zum 6300 schon deftig ist...knapp 50 euro... ist zwischen den beiden ein sehr großer unterscheid??
der pc sollte zum spielen geeignet sein...deshalb die graka....
ich hab an 2 gb ram gedacht...
da ich bis jetzt ein amd system habe kenne ich mich bei intel nich aus... weis nur das der nforce5 chipsatz gut is...

also wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet. könnt mir zb geeignete mainboards nennen. sli ist NICHT wichtig!übertakten muss auch nich unbedingt sein. ein bischen wäre schön , ist aber nicht von priorität
genauso weis ich nich welcehn ram ich bei welcehm prozzi brauche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal, benutze die SUFU. Da gibt es etwa 1 Millionen gleiche Themen.

Intel braucht auch Intelchipsatz. So seh ich das ;). Nimm ein 965er Board. Ist zwar nicht ganz so potent (3%weniger oder so) wie ein 680 Sli dafür aber auch um einiges billiger.

Board: Gigabyte DS3 / DS4 oder ASUS P5B / P5B deluxe je nach dem welche Ausstattung und wie du OCen willst. Dann nimm auf jeden fall den 6300er. Auf 2,4 bringst du den sicher. Dann nen guten Kühler und ein gutes Board und OCen steht nix im weg! Kommst dann auf e6600 Niveau.

Würde dann auf 2 GB 800er Ram setzten (beim OCen) willst du das nicht reicht auch 667er. Könnt, wenn du nur bis 2,4 übertaktest sowieso ausreichen...
Zu dem Timings CL5 reicht aus. wirst außer bei Benches keinen Unterschied merken.
 
Kann dir auch nur die Suchfunktion empfehlen,

allerdings geht das was du willst nicht für 800 Euro,

2 GB DDR2 667er MDT = 145 Euro, Core Duo 6400=200 Euro, 8800GTS = 350 Euro, Mainboard Gigabyte DS4 =150 Euro, macht also etwa 850 Euro, bloß hast du noch keine weiteren Komponenten.....
 
Kann dir ohne Einschränkung dieses System empfehlen:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt-jpg.63758/


Im Voraus:

- Der MDT Ram läuft defintiv mit dem Mainboard! ( siehe DS3 Mindfactory Bewertungen und google )
- Der Kühler reicht aus um den e6300 auf 2,8 GHZ zu takten ( schon mehrfach verbaut und gemacht, und siehe Signatur )
- Das Mainboard genauso, siehe THG ( 500 FSB mit Zusatzkühlung :D )
- Das Gehäuse ist nicht billig sondern günstig, siehe auch Bewertungen bei Mindfactory ( schon unzählige male selber verbaut )
- Leider 50 drüber, dafür aber Geforce 8800 drin, und locker auf 2,8 GHZ zu übertakten

EDIT: Mit was für Auflösungen zockst du?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 802
Zuletzt bearbeitet:
^Das System ist das Beste für den Preis.

Um noch ein paar €s zu sparen kannst du auch billigen Aeneon-Speicher nehmen.

Allerdings mag der Speicher nicht alle Boards.
 
ich habe ja mein gehäuse von meienm jetztigen pc... ebenso der brenner bzw dvd laufwerk...
also alles brauch ich auch nich neu...
ich habe noch 2 ide festplatten...kann ich die auch auf dem besagten board benutzen...?

das es dieses thema so ähnlich gibt weis ich auch aber :1)hier geht es um kaufberatung 2) ich wollte ja f+r den preis das wissen...

1280*1024
ioch weis es würde eine geforce mit 320 mb reicehn...aber die 50 euro sind dann auch nich so wichtig...ausserdem wirkt das auf mich zukunftssicherer
 
So nebenbei .. Kuckt euch den CB-Test zur 8800GTS 320MB an.
Lieber die 640er Edition, ist den Mehrpreis wert.
 
genau markus, das sehe ich auch so...

hab da mal noch eine frage... :)
ich habe noch ein 353 watt netzteil von enermax...meint ihr das reicht ??? oder zieht die geforce 8800gts doch zu viel saft...

danke euch echt für eure antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Moin, das Netzteil wird knapp! Könnte aber passen ?! Was genau brauchst du denn jetzt alles ? Willst du noch eine Festplatte nehmen, oder reichen dir die beiden du hast.

Unter den Neuen Vorrausetzungen würde ich dir dann das hier empfehlen:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt-jpg.63763/

Ich habe einfach mal das NT in der Zusammenstellung gelassen. Habe ein ungutes Gefühl dabei jemandem ein System mit Geforce 8800, 2 Festplatten, 2 DVD Laufwerken und übertakten zu empfehlen, welches nur ein 350 Watt NT hat. Kühler habe ich mal so mit den besten rein gepackt den es gibt, der von gerade war aber auch ok! Mit dem wärst du dann ziemlich genau auf 800 Euro. So kostet es 825
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 432
Zuletzt bearbeitet:
cool!danke floschman!!! bist echt ne riesen hilfe!!!
naja ist eben die frage, wenn ich auf dem neuen board meine beiden ide platten betreiben kann, dann brauch ich keine neue...
habe bis jetzt eben alles noch mit ide...sata ist für mich high tech!!;)

sch ja: wo hast du die preise her??? wenn ich das mainboard bei km suche kostet das 30 euro mehr:D
 
Ich sehe das nicht so, dass der Mehrpreis der 640er Variante in jedem Fall gerechtfertigt ist, hängt wohl hauptsächlich von der Auflösung ab. Wenn ich nen 19'' TFT hab und maximal auf 1280*1024 spielen kann ... da hatte die 640er im Standardbetrieb weniger als 2% Mehrleistung, mir persönlich sind das definitiv keine 50€ wert. Wer auf höheren Auflösungen oder mit AA/AF spielen will, sollte allerdings schon zur 640er greifen.
 
Du musst die Artikel über www.geizhals.net suchen ! Dann sind die Sachen günstiger! Einfach suchen, und nach und nach in den Warenkorb!

Das mit dem IDE Anschluss ist blöd. Ich schätze mal alle deine Sachen sind IDE. An allen Boards die ich empfehlen kann, kann man nur 2 IDE Geräte anschließen!
 
das ist natürlich scheise...die beiden ide plätze brauch ich für meine optishcen laufwerke...gibt es keien pci karten die zusätzliche ide ports zur verfügung stellen?

du hast ja genau das system...(also fast) mit dem board hast du keine probs? was für bios drauf?? nich dieses phoenix oderß ich hasse das ...
 
Nö, is ein AMI Bios, glaube ich :D Das Board ist total geil 3,4 GHZ halt:D Bevor du dir ne IDE Karte holst, verkauf die beiden Platten bei eBay und hol dir eine SATA Platte. Die Beiden optischen Laufwerke kannst du ja weiterhin mit IDE betreiben
 
mhh ja vielelicht mache ich das...

mal ne frage zu geizhals...habe das noch nie benutzt... :(

der gibt einem ja nur eine übersicht an... also irgendwelche andere (online)läden...

mein bedenken ist, das wenn ich da mal was bestelle, und etwas während der garantiezeit in arsch geht... das die mir das nich ersetzten... hat da jemand erfahrung mit ???
weil man würde schon heftig sparen...
 
geizhals hat damit garnix zu tun, der sucht nur die Läden mit den günstigsten Preisen raus. Du würdest dann ganz normal bei minfactroy bestellen, und hättest bei denen ganz normal 24 Monate Garantie
 
minfactory???? das ist nochmal was ??:rolleyes:

ich kenn mich auf dem gebiet echt nich aus....
 
www.mindfactory.de der Laden aus dem Meine Zusammenstellung kommt. Super zuverlässiger Internet Hardware Versand :)
 
danke!
die seite kannte ich nich...wen bei denen reklamation kein problem ist... istd as natürlich super!

bin dann fast schon fertig ...gerade frage ich mich welchen cpu kühler`und welche geforce 8800gts ich mir hohle...
ich tendiere zu diesem hier Kühler Zalman CNPS 7700 AL-Cu nur weis ich nich ob man den an das mainboardschrauben muss oder nich ??? weis das jemand ?

kann jemand eine leise und günstige gf8800 gts empfehlen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben