Core 2 Duo setzt Multiplikator von alleine zurück

Andy_O

Commander Pro
Registriert
März 2004
Beiträge
2.338
Ist das beim C2D 6700 so eine Art Cool an Quiet?

Wenn ich wie beim AMD auf "Minimalen Energieverbrauch" stelle, geht der Multiplikator auf 6runter. Normalwert ist 10.

Kann man sich darauf verlassen, dass dieses Energiesparfeature 100% funktioniert?

Nicht das man während dem Zocken auf einmal nicht mehr die ganze CPU Leistung hat.

Oder bleibt der Multiplikator dann immer auf 6 wenn man "Minimalen Energieverbrauch" einstellt? Auch wenn mehr CPU Leistung benötigt wird.
 
Sufu nutzen. Das muss man dir doch normalerweise nicht mehr erzählen oder?

Ja ist ganz normal und funktioniert bestens. Taktet sich hoch, wenn man es benötigt.
 
Dank dir für die Info.

Die Sufu regt mich auf mit der 10 Sekunden Regel. Mir ist es schon klar, dass diese Option zur Sicherheit für die Page eingebaut worden ist. Aber es nervt schon ziemlich.
Unter "Core" und "Energie" findet man nichts.
 
Man, das ist wie Cool 'n' Quite

Nennt sich Speedstep bzw. EIST
Prinzip:

Prozessorleistung wird nicht gebraucht--> Multi geht runter (FSB bleibt)
Prozessorleistung wird gebraucht---------> Multi geht wieder hoch (FSB bleibt)
 
würde EIST aber grundsätzlich ausschalten, da man oft derbe performanceeinbrüche hat. dann noch die vcore etwas runtersetzen und die guten idle-temps sind wieder im haus :D
 
t2THEi schrieb:
würde EIST aber grundsätzlich ausschalten, da man oft derbe performanceeinbrüche ha
Davon hab ich ja noch nie etwas gehört bzw. selber erfahren.
Wie kommst du bitte darauf? Kannst du das belegen?

Ich meine, es wird doch nur der Multi geregelt. Und wenn du Power brauchst, bekommst du sie auch...
 
Ach das ist so ein Ding, was irgendwo mal in irgendeiner PCGH (oder ähnlichen Blättern) so oder so ähnlich gestanden haben soll. Beim Großteil funktioniert es einwandfrei, aber diese Aussagen, egal ob EIST oder CnQ halten sich leider. Die Aussagen "oft" und "derbe" sind jedenfalls Käse. Wenn man dem nur minimalen Rauschen in den Foren zu dem Thema nicht immer sofort glauben schenken würde und dann unreflektiert wiederholen würde. :rolleyes:

Jedenfalls: der Hintergrund ist der, daß natürlich der Prozessor wenige Takte braucht bis er die neue Situation eingeschätzt hat und mehr Leistung bereitstellen kann. Im Extremfall ist dann natürlich ein kleiner Leistungsunterschied meßbar, wenn EIST ausgeschalten ist, vorallem wenn man es direkt darauf anlegt. Im Alltag, gerade bei Spielen die die CPU sowieso stark genug auslasten, merkt man davon nichts. Und solange Mainboard, CPU und OS vernünftig die Stromspartechniken umsetzen ist das heutzutage alles kein Problem.

Und schon der Tipp mit dem Vcore ist wieder so völlig aus der Luft gegriffen. War nie gefragt, es war nie gesagt wie hoch und ob es also auf dem System sinnvoll sein könnte. Raten ins Blaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant schrieb:
der Hintergrund ist der, daß natürlich der Prozessor wenige Takte braucht bis er die neue Situation eingeschätzt hat und mehr Leistung bereitstellen kann.
Dabei kann es sich ja noch nichtmal um ein paar sek. halten, die einem die Leistung fehlt...
Naja, wie du schon sagtest...man muss ja nicht immer alles sofort glauben :)
 
is wie oben schon beschrieben. wenn du z.B. vom pc gehst und dann später wieder ran kommst, dann merkst du, dass die anwendungen meist etwas länger zum starten brauchen. ist auch in spielen so. wenn auf eine sehr ruhige szene blitzartig zu einer massenszene kommt, so hat man meist ruckler an dern nervigsten stellen.
 
Du kannst mir glauben, daß 99% der Spiele die CPU immer mit vollem Takt laufen lassen.
 
Eben...Und genau deshalb kann man es auch anlassen und der Umwelt wenigstens ein bisschen entgegen kommen ;)
 
Nö, auch nicht wirklich, da lediglich der Multiplikator runtergesetzt wird. Kenne keine Probleme wenn man EIST und den normalen Multi im BIOS läßt. Ob nun 10x oder 6x (im Sparmodus) FSB400 z.B. ist der CPU definitiv wurst.

Müssen wir das hier eigentlich alles noch mal klären? Ich denke solche Fragen wurden hier oder im OC-Unterforum schon öfters besprochen. Und gewöhnt es euch doch bitte an Gründe zu liefern, warum denn etwas plötzlich nicht mehr gehen soll, was bis vor zwei Minuten selbstverständlich war. ;)
 
Zurück
Oben