Hallo Com.,
ich hab vor mir einen neuen Rechner anzuschaffen.
Benutzen will ich diesen Hauptsächlich zum spielen aber auch für CAD Programme wie Autodesk Inventor.
Der neue Rechner soll an einen 27" LED Bildschirm angeschlossen werden.
Ich habe mir überlegt entweder ein AMD System mit dem neuen Bulldozer FX 8150 Octa Core Prozessor und ein Intel System mit einem I5-2500 oder I7 2600 zu kaufen.
Vor paar Tagen wollte ich eigentlich zu 100% einen AMD Octa Core nehmen aber nachdem ich mir paar Tests zu diesem angeschaut habe bin ich mir unsicher geworden.
Folgende Konfigurationen hatte ich mir überlegt:
AMD Konfiguration:
CPU (Prozessor): AMD FX-Series FX-8150 (8x 3.6GHz, 16MB Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS M5A99X Evo (AMD 990X, USB 3.0/SATA3)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Western Digital Caviar Black (SATA3 6GB/s, 64MB Cache, 7200Rpm)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 630W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus Bronze, Activ-PFC, 120mm)
Core I7 Konfiguration:
CPU (Prozessor): Intel Core i7-2600 (4x 3.40GHz, 8MB L3 Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (Intel P67, USB3.0/SATA3, Bluetooth)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Western Digital Caviar Black (SATA3 6GB/s, 64MB Cache, 7200Rpm)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 530W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus, Activ-PFC, 120mm)
Core I5 Konfiguraion:
CPU (Prozessor): Intel Core i5-2500 (4x 3.30GHz, 6MB L3 Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (Intel P67, USB3.0/SATA3, Bluetooth)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 2GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Samsung Spinpoint F3 (SATA2, 32MB Cache, NCQ)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 530W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus, Activ-PFC, 120mm)
Meine Fragen:
Soll ich lieber paar Euro mehr investieren und 1600 Mhz RAM holen? (Kein OC geplant)
Welche Graffikkarte ist besser, die NVIDIA GTX 570 oder doch die Preislich fast identische AMD Radeon 6970 oder gar einen ganz andere?
Welcher Konfiguration ist für meine Bedürfnisse die beste? Natürlich suche ich ein System das ein paar Jahre aktuelle Spiele bewältigt.
Vor paar Jahren hab ich mir selbst ein System zusammengebaut und wollte dieses gerne bereits fertig Montiert mit Garantie kaufen. Hab etwas gegoogelt und bin auf mifcom.de gestoßen, kennt ihr einen anderen billigeren Anbieter der trotzdem "Qualitäts Komponente" verbaut?
Vielen Dank im vorauss
Xeryus
ich hab vor mir einen neuen Rechner anzuschaffen.
Benutzen will ich diesen Hauptsächlich zum spielen aber auch für CAD Programme wie Autodesk Inventor.
Der neue Rechner soll an einen 27" LED Bildschirm angeschlossen werden.
Ich habe mir überlegt entweder ein AMD System mit dem neuen Bulldozer FX 8150 Octa Core Prozessor und ein Intel System mit einem I5-2500 oder I7 2600 zu kaufen.
Vor paar Tagen wollte ich eigentlich zu 100% einen AMD Octa Core nehmen aber nachdem ich mir paar Tests zu diesem angeschaut habe bin ich mir unsicher geworden.
Folgende Konfigurationen hatte ich mir überlegt:
AMD Konfiguration:
CPU (Prozessor): AMD FX-Series FX-8150 (8x 3.6GHz, 16MB Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS M5A99X Evo (AMD 990X, USB 3.0/SATA3)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Western Digital Caviar Black (SATA3 6GB/s, 64MB Cache, 7200Rpm)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 630W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus Bronze, Activ-PFC, 120mm)
Core I7 Konfiguration:
CPU (Prozessor): Intel Core i7-2600 (4x 3.40GHz, 8MB L3 Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (Intel P67, USB3.0/SATA3, Bluetooth)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Western Digital Caviar Black (SATA3 6GB/s, 64MB Cache, 7200Rpm)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 530W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus, Activ-PFC, 120mm)
Core I5 Konfiguraion:
CPU (Prozessor): Intel Core i5-2500 (4x 3.30GHz, 6MB L3 Cache)
CPU-Kühler: Orig. Box Kühler
Mainboard: ASUS P8P67 B3 (Intel P67, USB3.0/SATA3, Bluetooth)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB (1280MB | Dual-DVI, Mini-HDMI)
Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 2GB, Dual-Channel)
Festplatte: 1TB Samsung Spinpoint F3 (SATA2, 32MB Cache, NCQ)
Laufwerk: LG GH24NS70 (22x, DoubleLayer, innovative SecurDisc Funktion, SATA)
Netzteil: 530W BeQuiet! Pure Power L7 (80plus, Activ-PFC, 120mm)
Meine Fragen:
Soll ich lieber paar Euro mehr investieren und 1600 Mhz RAM holen? (Kein OC geplant)
Welche Graffikkarte ist besser, die NVIDIA GTX 570 oder doch die Preislich fast identische AMD Radeon 6970 oder gar einen ganz andere?
Welcher Konfiguration ist für meine Bedürfnisse die beste? Natürlich suche ich ein System das ein paar Jahre aktuelle Spiele bewältigt.
Vor paar Jahren hab ich mir selbst ein System zusammengebaut und wollte dieses gerne bereits fertig Montiert mit Garantie kaufen. Hab etwas gegoogelt und bin auf mifcom.de gestoßen, kennt ihr einen anderen billigeren Anbieter der trotzdem "Qualitäts Komponente" verbaut?
Vielen Dank im vorauss
Xeryus