BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.878
Immer diese Vergleiche ARM vs x86... hab eben mal aus Jucks auch Geekbench und Antutu laufen lassen.
Im Geekbench macht der A11 Bionic ~4000 Single Core und ~10000 Multi Core Punkte und zieht damit angeblich mit meinem i5 3570k @ 4GHz gleich und überholt meinen 6650U im Surface bei Weitem (3300 Single und gut 7000 im Multi).
Bei Antutu hingegen hat mein 3570k einfach mal bequem fast die dreifache Punktzahl und das bei nicht einmal voller Auslastung. Und zur Grafik muss man bei Antutu gar nichts verlieren... 435k Punkte im Alleingang und das bei einer durchschnittlichen Auslastung von 20% (GTX1080)
Der 6650U mit HD540 iGPU macht beim CPU Score fast das Doppelte und bei der Grafik immer noch gut 30% mehr... und selbst der Prozessor ist schon 2 Jahre alt.
Was sagt mir das? Geekbench nutzt die x86 Architektur irgendwo nicht aus.
Im Geekbench macht der A11 Bionic ~4000 Single Core und ~10000 Multi Core Punkte und zieht damit angeblich mit meinem i5 3570k @ 4GHz gleich und überholt meinen 6650U im Surface bei Weitem (3300 Single und gut 7000 im Multi).
Bei Antutu hingegen hat mein 3570k einfach mal bequem fast die dreifache Punktzahl und das bei nicht einmal voller Auslastung. Und zur Grafik muss man bei Antutu gar nichts verlieren... 435k Punkte im Alleingang und das bei einer durchschnittlichen Auslastung von 20% (GTX1080)
Der 6650U mit HD540 iGPU macht beim CPU Score fast das Doppelte und bei der Grafik immer noch gut 30% mehr... und selbst der Prozessor ist schon 2 Jahre alt.
Was sagt mir das? Geekbench nutzt die x86 Architektur irgendwo nicht aus.