Core i7 860 oc -> Realistisch?

Erst einmal ein Überblick über meine Hardware.
1. Mainboard MSI P55 GD85
2. Intel I7 860
3. Ram AData 1600 Gaming Serie
Der rest ist ja geschmacksache und hat nichts zum OC bei zu tragen

HT aus
Turbo aus
Stromsparfunktionen alle aus

CPU Base Frequency = 191
CPU Ratio = 21 ( 22 Bekomme ich nur mit Turbo ist aber dann nicht mehr Prime Stable )

CPU Voltage = 1.381
CPU VTT = 1.345 ( ein wert unter rot im Bios )
PCH = 1.880
DRAM Voltage = 1.665
Der Rest auf Auto

Ram Timings = 9-9-9-24 2T
Memory Ration = 4
Dram Frequency MHz = 1528
QPI Ratio = 16 Niedrigster Werst Im Bios
Frequency = 6112 MHz

Und das ganze bei sehr angenehmen Temp's.
CPU 43 bis 45 Grad
Core Werte liegen zwischen 61 und 63 Grad.
Mainboard 50 bis 52 Grad

Leider habe ich keinen HK 3 auf meiner CPU sondern nur so ein Swiftech Kühler aber kann ich mit leben.
HT brauche ich bei zocken eh nicht.
Wenn dann nur zum Benchen mal eben an machen und dann sind die Temp's natürlich um einiges höher so im schnitt ca 8 bis 15 grad mehr je nach Bauteil.

Das ist aber schon extreme Overclocking.

Normal lasse ich ihn auch nur auf standart laufen.
Ergänzung ()

@ The Raven666

Jo da hast Du große Glück gehabt meiner ist leider nicht so sparsam mit der Voltage.

Aber geht noch.

Oder es liegt am MSI Mainboard was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Und bei 4,2 GHz wird es schon eng bei mir selbst mit Wasserkühlung.
 
Ich komme mit den Timings der Rams nicht klar, da habe ich keine erfahrungen, kann ich die einfach so belassen (sofern ich mal oc will)
 
@MSAeromax: Habe ich behauptet es laufe nicht mit einem i7 860? Nein, ich habe lediglich gesagt, dass mehr fps bekäme.

Ist ist ganz klar meine Erfahrung bei GTA wenn ich den @ Stock laufen ließ hatte ich teilweise Ruckler mit meiner alten ATI 5850 2GB. Komischerweise waren die bei 3,4 Ghz weg. Verwunderlich
Dann muss es ohl doch an der Graka gelegen haben, bei der ich aber nichts verändert habe.
 
Also ich habe jetzt erstmal Prime95 @Stock laufen lassen und die Temperaturen überwacht, innerhalb kürzester Zeit waren die Temperaturen mit dem Boxed Kühler auf 93° OHNE das ich etwas gemacht habe

das habe ich jetzt als Richtwert genommen denn wenn Intel die CPU Boxed 93° heiß werden lässt, dann tun ihn 95° durch oc auch nicht weh oder? bei 3,1 Ghz habe ich nämlich 95-96° erreicht

Was mir aufgefallen ist, ich habe EIST deaktiviert, aber trotzdem setzt er in CPU-Z mal den Multi runter auf 16-17 und dann wieder ab und zu rauf, schaltet er automatisch ab oder was bedeutet das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat glaube ich was mit den c1 bis c6 funktionen zu tun auch zum strom sparen habe ich bei mir alle aus gemacht.

warum strom sparen wenn man so einen cpu schon übertaktet.

und das mit den ram timings brauche mal mehr infos aktuelle timings wie er jetzt steht.

Und deine Temperaturen sind ganz klar zu hoch für 3.1 ghz oc.

Hast du die spannungen im bios selbst eingestellt oder steht da noch alles auf auto.

die 3,1 müßte er nähmlich noch ohne spannungs erhöhung schaffen, meiner braucht erst ab 3,2 ghz mehr saft.

Hast du den turbo an oder aus genau so wie ht an oder aus.

also bei 4 ghz habe ich ht aus. denn mit ht braucht er noch mehr saft und da gehen selbst bei mir schon die temps hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein EIST und C1E usw. ist alles ausgeschaltet, ich nehme mal an er wurde zu heiß (98° zuletzt gemessen, hab es dann selbst abgebrochen) Turbo ist ebenfalls aus nur HT ist an

Was mich erschrocken hat ist, dass die CPU selbst @Stock auf 93° :( Bei 3DMark 11 oder Ventage gehen die Temps jedoch nicht so hoch, lediglich beim Prime95 StressTest. Der Vcore ist auf Auto, ich kann ihn nicht verändern, er überspringt im BIOS das Auswahlfeld...

Also nehm ich mal an, brauch ich einen guten neuen Kühler? Welchen könnt ihr mir denn empfehlen? hab mir den jetzt mal rausgesucht: http://www.caseking.de/shop/catalog...ugen-2-CPU-Kuehler-RevB-SCMG-2100::11736.html habe nur angst, dass er vlt etwas zu schwer sein könnte und mir stellt sich die Frage ob der Einbau auch leicht geht wie beim Boxed...
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz einfach den Ram-Teiler runter, dann kannst du bis 3,6Ghz kommen, ohne das der Ram übertaktet wird.
Ich benutze einen Prolimatech Megahalems um die CPU bei 3,6Ghz zu kühlen. Dein Temps sind definitiv zu hoch, selbst für den Standardtakt. Da würde ich mal überprüfen ob der Kühler überhaupt ordnungsgemäß sitzt. Sieht jedenfalls nicht so aus.
Preis/Leistung: Der Mugen 2 von Scythe. Aber das ist auch ein Tower-Kühler. Alternativ der Ninja 3 von Scythe. Der dürfte vom Preis her noch etwas billiger sein, liefert aber fast genauso gute Werte wie der Mugen. Anders wirst du die CPU mit OC nicht kühl bekommen. Stören dich laute Lüfter, müsstest du obendrein noch Geld in neue Lüfter für den Kühler investieren.

Alternativ könnte ich dir einen Deal vorschlagen. Ich habe hier noch einen Noctua NH-U12P SE2 mit 2 Noctualüftern herumliegen. Der Kühler wurde 1 Monate benutzt, die Kontaktflächen wurden restlos mit Isopropanol gereinigt. Für 40€ könnte ich ihn abgeben.
Klar, der Kühler wiegt einiges. Aber solange keiner gegen den Rechner tritt oder er bei einem Transport hin- und herwackelt, sollte das Gewicht kein Problem sein.
Edit: Klar, der Mugen reicht für das Vorhaben locker aus. Du wirst aber bei den Towerkühlern das Mainboard herausnehmen müssen, sofern dein Case keinen Mainboardschlitten besitzt oder aber auf der Rückseite eine Aussparung im die Backplate montieren zu können.
Denk an Wärmeleitpaste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nur nicht ob der ninja oder mugen 2 vlt zu groß ist, gibt es denn nicht auch kleinere kühler?
 
Also der mugen 2 ist super hatte selber zwei stück davon.

einer auf dem intel i7 vor der wasserkühlung da ging er bei 3,6 ghz mit ht bei prime bis auf max 73 grad.

und der andere ist auf dem amd drauf zur zeit und der läuft mit 3,8 ghz bei max 58 grad.
 
Also ich habe über google gelesen, dass es viele gibt, die so ein Temperatur Problem haben und meine CPU habe ich ja seid Weihnachten 2010 mit diesen Lüfter am laufen :(

Edit: ich habe ihn auch regelmäßig gereinigt jedoch ohne ihn zu demontieren, weil ich keine WLP mehr habe) sprich den staub aus den Lamellen genommen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu den ram timings hast du noch nichts gesagt.

Aber ich denke mal das es bei ocz 7-7-7-x c1 ist, weil habe slebst ocz ram hier liegen 1333 und 1600 ist aber nicht kompatibel mit dem mainboard von msi.

Zur Zeit probiere ich jetzt die 4,2 GHz an zu streben, bis jetzt nur ca. 5 min prime stable.

Alle 3D/PC Benchmarks laufen durch und COD/BO läuft auch.
 
Ich habe mal im Bios nachgeschaut, also bei den Timings stand irgendwas von 9-9-9-irgendwas und er läuft auf 1333 Mhz @Stock und machte zumindest bei meinem kurzen Test (den ich aufgrund der Temps abbrach) keine Probleme mit 1500 Mhz (CPU lief da bei 150x20).

Das es ein Temp Problem ist, davon kann ich mitlerweile ausgehen, wenn er (nur bei Prime95) selbst @Stock schon auf 93° kommt...

Edit: Habe jetzt eine neue WLP raufgemacht, seid dem habe ich angenehmere 86° bei Prime95 StressTest, ist zwar nciht ganz so kühl aber immerhin 10° weniger. habe auch sehr darauf geachtet, dass er richtig drauf sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde doch schon gesagt, aber Du willst es nicht einsehen.
Übertakten mit dem boxed Kühler macht man nicht. Angenehmere 86° sind halt auch nicht im grünen Bereich und qualifizieren schon lange nicht über das takten nachzudenken.
Deine CPU limitiert nicht die Grafikkarte.

Bin selbst 6 Wochen mit dem Boxed Kühler rum gegurkt, weil meine Backplate nicht kam. Weil bei mir Sommer war musste ich dann (obwohl Stock) HT deaktivieren, weil es einfach zu warm wurde.
Kauf Dir einen gescheiten Kühler und dann kannst Du auch die 3,8Ghz takten oder lass es einfach.
 
Jap ich lasse es jetzt auch bis ich einen neuen Kühler habe. Jedoch HT deaktivieren trotz Boxed Kühler -> bekommt Intel ne Beschwerde, weil es auch Leute gibt, die sich absolut nciht damit auskennen und den Computer zusammengebaut kaufen, bei denen würde im Sommer ja jedes Jahr dann die CPU zu heiß werden ;)
 
Zurück
Oben