Miuwa schrieb:
Weißt du evtl warum es dann nur Bronze bekommen hat?
Frage mich auch, wieviel Leistung die LEDs und die Steuerung fressen bzw.ob das überhaupt bei der Effizienzmessung berücksichtigt wird. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es besonders viel ist, aber vielleicht reiches Grad so um die Hürde zu reißen.
Das ist nicht unüblich, wenn die etwas stärker in der Fertigung streuen, also das Muster das zu 80+ geschickt wurde und wie in dem Fall auch mit 80+ Silver zertifiziert
https://www.plugloadsolutions.com/80PlusPowerSuppliesDetail.aspx?id=25&type=2
aber der Hersteller dann lieber sicher geht.
zB oft haben diese Netzteile bei Vollast Probleme und kacken an ende ab xD
also hast dann ein Netzteil das vorne Gold mitte Silber und am ende nur Bronze ist. Ist aber auch ein Problem das 80+ immer hatte.
Die RGB Beleuchtung wird schon negativ auswirken, auch wenn nur minimal, ist halt eine kleine Last intern.
PS manchmal erreichen auch nicht alle Modelle aus der Serie gleiche Zertifizierung,
wenn dann eines Platinum ist und der Rest nur Gold, setzt der Hersteller alle auf Gold um Verwirrung zu vermeiden.
Sowas machen aber nur seröse Hersteller, Schrott Buden machen das dann anderes herum,
versuchen bei 80+ das maximum rauszuholen. Die verkauften entsprechen null denn zertifizierten.
Deshalb sollte man sich die 80+ Zertifikate und die Fotos der dortigen Netzteile ansehen.
Ich hab da schon einiges gesehen : Zertifiziert ist Teilmodular, verkauft wird Vollmodular oder Non RGB zertifiziert und mit RGB verkauft.
Vor jahren hat mal jemand so ein Muster wohl 80+ abgekauft, da waren die Kabel 20cm lang xD