Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Corsair RM850X, finde den CPU Steckplatz nicht...
- Ersteller Jango201
- Erstellt am
Ja das wollten sie mir am anfang nicht glauben. XDrg88 schrieb:Das 4+4 sieht zumindest nicht so aus wie die Buchse am Mainboard.
Was funktioniert nicht? Kabel passt nicht rein, oder hast jetzt doch die Kiste eingeschaltet, obwohl du gesagt hast, dass du das nicht machst?
Deswegen ja die Frage ob ich die abgerundeten in die eckigen slots ins MB stecken kann.
Das Kabel passt ohne Probleme, kein Zwang...
Aber der PC kriegt kein Strom also scheint da was nicht richtig zu sein, alle anderen Kabel haben keine Probleme gemacht es muss ja der CPU Kabel sein.
Edit; die sleeves die ich bestellt hab, haben auch eine 4+4 zu 8pin Verbindung...
Blick 0 durch aber heute wird dat auch nix mehr.
Thx und gn8
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.262
dann wirds auch passen.Jango201 schrieb:Das Kabel passt ohne Probleme, kein Zwang...
oder es liegt an was ganz anderem.Jango201 schrieb:Aber der PC kriegt kein Strom also scheint da was nicht richtig zu sein, alle anderen Kabel haben keine Probleme gemacht es muss ja der CPU Kabel sein.
Also sagst du die Runden dürfen in die eckigen?rg88 schrieb:dann wirds auch passen.
oder es liegt an was ganz anderem.
Kann auch sein aber eigentlich ist alles angeschlossen, hab ja eig nur das NT gewechselt und nicht alles abgebaut, aber kann trotzdem sein.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.262
hast aber schon nur neue kabel vom neuen NT genommen und keine von einem anderen NT, oder?Jango201 schrieb:Kann auch sein aber eigentlich ist alles angeschlossen, hab ja eig nur das NT gewechselt und nicht alles abgebaut, aber kann trotzdem sein.
Ergänzung ()
Wenns ohne Gewalt reinpasst? Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, dass die 4+4 Pins anders sind als die 8Pin EPS...Jango201 schrieb:Also sagst du die Runden dürfen in die eckigen?
100% alles Kabel vom Corsair NT.rg88 schrieb:hast aber schon nur neue kabel vom neuen NT genommen und keine von einem anderen NT, oder?
Ergänzung ()
Wenns ohne Gewalt reinpasst? Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, dass die 4+4 Pins anders sind als die 8Pin EPS...
Wie meinst du richtig rum? Von mb zu NT?
Das ist der einzige Kabel wo es nicht eindeutig ist... beim rgb Kabel ist es eindeutig, bei den gpu Kabeln ist es eindeutig, die Ende mit je 2 6+2 8pins. Und beim 24ger pin. Die Seite fürs NT hat nur 18pins und die 24 kommen ins MB
Hab nur das corsair und ein 650w bequiet, die Kabel sind aber so unterschiedlich, das bequiete cpu Kabel würde gsrnicht in dieses NT passen, weil er 4 + 2 leere und 4 weitere slots hat
Das ist der einzige Kabel wo es nicht eindeutig ist... beim rgb Kabel ist es eindeutig, bei den gpu Kabeln ist es eindeutig, die Ende mit je 2 6+2 8pins. Und beim 24ger pin. Die Seite fürs NT hat nur 18pins und die 24 kommen ins MB
Hab nur das corsair und ein 650w bequiet, die Kabel sind aber so unterschiedlich, das bequiete cpu Kabel würde gsrnicht in dieses NT passen, weil er 4 + 2 leere und 4 weitere slots hat
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
Jango201 schrieb:Die Seite mit 18 Pins (beschriftet mit type 4) kommt ins NT und die Seite mit 24 logischerweise ins MB
das kabel mit dem 24pin besteht NT-seitig nicht nur aus dem 18pin, sondern auch aus nem 10pin. der muss auch eingesteckt werden. hast du das gemacht?Jango201 schrieb:Funktioniert nicht.
🙈 hab den zwar gesehen aber bei der ganzen Verwirrung nicht wahrgenommen. Der ist es der fehlt.... ja es ist wohl doch zu spät für mich aber trotzdem dankeDeathangel008 schrieb:das kabel mit dem 24pin besteht NT-seitig nicht nur aus dem 18pin, sondern auch aus nem 10pin. der muss auch eingesteckt werden. hast du das gemacht?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Jango201:
äh, ich will ja nix sagen, aber bei deinem vorherigen SP11 Platinum bestand das 24pin-kabel NT-seitig auch aus zwei steckern, nur dass es hier 20+8 und nicht 18+10 ist.
äh, ich will ja nix sagen, aber bei deinem vorherigen SP11 Platinum bestand das 24pin-kabel NT-seitig auch aus zwei steckern, nur dass es hier 20+8 und nicht 18+10 ist.
hinweis dazu: auch eine mechanische kompatibilität bedeutet hier noch lange keine elektrische kompatibilität. ausschließlich kabel verwenden die ausdrücklich für das NT geeignet sind.Jango201 schrieb:Hab nur das corsair und ein 650w bequiet, die Kabel sind aber so unterschiedlich, das bequiete cpu Kabel würde gsrnicht in dieses NT passen
der sinn davon erschließt sich mir nicht.Jango201 schrieb:Hab schon gesleevte Kabel bestellt( https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08T9G31QF/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A23FH65QT4Y9QF&psc=1 ), weil ich eig 3x PCIes brauche, aber wollte mit den Stock Kabeln die GPU mal testen. Dann hab ich halt 2 2er 8pin Stecker (6+2) für die GPU
Ja...Deathangel008 schrieb:@Jango201:
äh, ich will ja nix sagen, aber bei deinem vorherigen SP11 Platinum bestand das 24pin-kabel NT-seitig auch aus zwei steckern, nur dass es hier 20+8 und nicht 18+10 ist.
hinweis dazu: auch eine mechanische kompatibilität bedeutet hier noch lange keine elektrische kompatibilität. ausschließlich kabel verwenden die ausdrücklich für das NT geeignet sind.
der sinn davon erschließt sich mir nicht.
Ne ich hatte nur vor die von Corsair zu benutzen. Oder halt kompatibel sleeves, weil die mitgelieferten wie immer klobig sind.
Die von Amazon wurden mir empfohlen, sollen funktionieren bei meinem NT... oder nicht?
Anhänge
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@Jango201:
aber warum das "weil ich eig 3x PCIes brauche"? geht es dir hier um den nutzlos rumhängenden vierten 6/8pin bei den kabeln des RM850x?
das sind simple verlängerungen, die funktionieren mit jedem ATX-NT. förderlich ist die zusätzliche steckverbindung in jedem kabel aber nicht.
sind die lüfter oben einsaugend montiert?
aber warum das "weil ich eig 3x PCIes brauche"? geht es dir hier um den nutzlos rumhängenden vierten 6/8pin bei den kabeln des RM850x?
das sind simple verlängerungen, die funktionieren mit jedem ATX-NT. förderlich ist die zusätzliche steckverbindung in jedem kabel aber nicht.
sind die lüfter oben einsaugend montiert?
Hör auf diesen Rat. Hatte vor 10 Jahren auch mal Verlängerungen und immer wieder komische abstürze bis ichDenniss schrieb:sind nur Verlängerungen, das ist generell nicht zu empfehlen
(nach über nem halben Jahr) raus gefunden habe dass es an den Kabeln lag.
Es gibt für dein RMx einen Kabelsatz: Premium Pro Sleeved Kabel-Set. Dieser wird direkt ins Netzteil gesteckt ohne zu verlängern.
Ja ich weiß das Set ist nicht billig. Aber wenn dann so was oder lieber gar nicht.
Ja genau aus dem Grund. Die GPU ist mächtig und mein kleines pure base 500 dx am Limit was Platz angeht. Will die klobigen Kabel ausm weg haben um den air flow zu optimieren. Die stehen nämlich genau vor dem vorderen Lüfter und blockieren alles.Deathangel008 schrieb:@Jango201:
aber warum das "weil ich eig 3x PCIes brauche"? geht es dir hier um den nutzlos rumhängenden vierten 6/8pin bei den kabeln des RM850x?
das sind simple verlängerungen, die funktionieren mit jedem ATX-NT. förderlich ist die zusätzliche steckverbindung in jedem kabel aber nicht.
sind die lüfter oben einsaugend montiert?
Wenn die von Amazon nicht funktionieren werden es wohl die Premium Pro Sleeved Kabel.
Lüfter: 2 vorne 1 oben zum einsaugen, der hintere oben und hinten zum absaugen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.730
Ist diese Frage genau geklärt?rg88 schrieb:Und auch von DIESEM Corsair und nicht von einem äteren Modell?
Denn das Problem hatte ich bei BeQuiet...da habe ich das Netzteil aufgerüstet und die Kabel vom alten Modell drin gelassen.
Die Stecker haben gepasst, aber die Pinbelegung war anders und es sagte nur "klack"!
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.111
Ja natürlich.Huutschii schrieb:Es ist leider echt schon spät sry. Aber was ich damit sagen wollte ist: passt ein 4+4 Pin in einen 8 Pin EPS? Weil sein Board hat ein 8 Pin und keinen 4+4 Pin so wie das rechte Bild aus Post #1.
Sind sie eigentlich nicht. Egal ob 4-Pin ATX12V oder 8-Pin EPS12V, beide sind (mechanisch!) gleich. Nimmt man nämlich den zweiten 4-Pin ATX12V dazu, wird daraus ein 8-Pin EPS12V.rg88 schrieb:Wenns ohne Gewalt reinpasst? Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, dass die 4+4 Pins anders sind als die 8Pin EPS...
Der TE sollte mal den Deutschunterricht wieder besuchen, da kriegt man ja Kopfschmerzen beim versuchen seine Nachrichten zu entschlüsseln, nicht böse gemeint.
Zuletzt bearbeitet:
Schaby
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 6.295
Wenn die GPU im Slot steckt und keinen Saft bekommt läuft die Kiste nicht...Jango201 schrieb:(auser gpu)
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.578
Bringt nix, der Airflow ist von ein paar Stromkabeln nahezu unberührt.Jango201 schrieb:klobigen Kabel ausm weg haben um den air flow zu optimieren
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.220
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.171