Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test(Corsair) Scuf Envision Pro im Test: Ein neues Luxus-Gamepad für Windows-PC-Gamer
Scufs Envision (Pro) ist ein weiteres Luxus-Gaming-Gamepad zum dekadenten Preis. „Na und?“, mag man fragen, „Die gibt es in rauen Mengen!“ Doch der Neuling lockt mit mehr und klickenden Tasten, mehr RGB, mehr Funktionen und mehr Freiheiten, die Windows-Exklusivität ermöglicht. Das Resultat überzeugt, aber braucht es das?
Mir gefällt das Teil sehr. Bei Gamepads bin ich auch in der Regel bereit, den einen Euro mehr auszugeben. Nur habe ich noch zwei original verpackte Rumble-Pads von Logitech auf dem Schrank, die ich mal sehr günstig geschossen hatte. Mein aktuelles hat das Zeitliche wohl auch noch längst nicht erreicht. Daher bin ich mir sicher, dass ich bis zu meinem Lebensende versorgt sein werde. Aber ich fahre nächste Woche eh mal wieder ins Nachbardorf, um beim MediaMarkt nach Mäusen zu schauen. Und bei der Gelegenheit werde ich mal schauen, ob sie dieses Gamepad dahaben, damit ich es vor Ort testen kann. Ich könnte ja auch eines meiner Rumble-Pads sonst verkaufen. Vielen Dank, für den Test.
Hab in der Tat genau das Gleiche gemacht..
Da gibts deutlich günstigere Alternativen mit Hall Sensor, welche war weniger "schnick schnack" haben, aber dafür eine deutlich bessere Performance und Konsistenz liefern dürften
Ich bereue es immer noch, Xbox Elite 2 gekauft zu haben und der staubt nur noch rum. Wozu denn Paddles wenn ich gar kein Shooter mehr spiele? Letzte große Shooter war Halo Infinite, nur Kampagnen durchgespielt, sonst spiele ich nur alte Shooter wie Quake Remaster - da brauche ich keine Paddles 🙄
200€ und nur für PC nutzbar.. da kann es Corsair selber behalten. 🙄
Ich bleib beim XBox Original Controller incl Akku Pack.
Der funktioniert bei allen Games immer und ohne wenn und aber, der Wireless Adapter hat eine sehr geringe Latenz und funktioniert ebenfalls Problemlos. Ich sehe keinen Grund 200€ auszugeben.
Ja, mit den Xbox Driftsticks Controllern bin ich fix und fertig.
Nun, seit einem Jahr 8BitDo Ultimate Bluetooth & 2.4g Controller mit Charging Dock für Switch and Windows und seitdem kein Driftstick oder sonstigem Problem.
Etwas überteuert für ein XBox-Gamepad am PC.
Zumal unter Linux-Fans schon lange gilt, dass das beste, was Microsoft auf dem Markt anbietet Eingabegeräte sind. Gilt meiner Erfahrung nach auch für Gamepads, das aktuelle gibt es teilweise für 40€ und somit einem Fünftel des Preises. Dafür halt im „klassischen“ XBox-Layout, nicht mit vertauschtem Steuerkreuz-Stick…
(Wie oft müssen einem die Sticks kaputt gehen, damit sich der hohe Preis rechnet?)
Bei XBox Original Controllern kommt noch dazu, sollte wirklich mal etwas kaputt gehen bekommt man Ersatzteile super günstig. Habe gerade erst bei einem meiner älteren XBox One Controller die Sticks getauscht (waren mit der Zeit einfach abgenutzt), das hat 10 Minuten gedauert und knapp 3€ bei Aliexpress gekostet.
Antimttr schrieb:
Ist bei einem XBox Controller das Steuerkreuz und der linke Thumbstick nicht normalerweise vertauscht?