Gamefaq schrieb:
Aber ein richtiges NoGo sind die verwendeten
Kabel/Stecker der Satelliten
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Dagegen wirken die
Satelliten von meinem Teufel CEM ja richtig Edel...
Zumindest die Zielgruppe ist genau passend für diese Stecker-Anschlüsse... Die würden doch eh nur die Polung verpeilen
Miniami schrieb:
Mittlerweile ist Corsair in den Wakü-Markt eingetreten und macht auch auf dem Gehäusemarkt Konkurrenz.
Die Waküs sind für Fertigsysteme ganz in Ordnung, die Gehäuse sind absolute Oberklasse.
Leider bezweifle ich, dass man im Audio-Bereich den ansonsten hohen Produktstandard bei Corsair (RAM, Flash, SSDs, PSUs, Waküs, Gehäuse) halten kann...
Poati schrieb:
Auch die von dir angesprochenen Regallautsprecher passen nicht auf alle Schreibtische, wobei noch hinzukommt, dass diese wenn man direkt davor sitzt auch an Klangqualität verlieren. Manche Leute haben außerdem auch gerne Garantie bzw Gewährleistung auf ihre Sachen.
Man kann Regal-Lautsprecher auch an die Wand hängen oder auf Ständer stellen. Und wer nicht einmal dafür Platz hat, der hat wohl ganz andere Sorgen als die Anschaffung von Lautsprechern.
Und Gewährleistung bei Lautsprechern? Wenn Lautsprecher innerhalb von 2 Jahren kaputt gehen, dann ist das übelster Schrott. Bei ordentlichen Lautsprechern kan man in der Regel von einer Lebensdauer von 20, 30, 40 Jahren sprechen. Erst dann macht sich Materialermüdung (etwa der Gummi der Sicken wird porös) breit.
quotenkiller schrieb:
kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.
zumal die dinger die unschlagbaren vorteile haben, dass man sich nicht um batterien kümmern muss und vor allem, schon mal versucht eine kabelvernbedienung zu verlieren :-D
Ich verwende in all meinen Fernbedienungen ausschließlich Eneloop Akkus. Es liegt immer ein Reserve-Satz im Regal der bereits aufgeladen ist. Und die Eneloop Akkus verlieren auch (so gut wie) keine Ladung, weshalb man da nicht erst das Laden anfangen muss, wenn mal ein Satz in der FB leer ist.
Klassikfan schrieb:
Gibt es eigentlich eine Art Geheimabkommen der Hersteller von PC-Soundsystemem und denen von Soundkarten, daß erstere Digitaleingänge samt -Wandler meiden, wie der Teufel das Weihwasser?
Die Dinger sind auf Billig ausgelegt, was erwartest Du? Da kostet jeder einzelne Klingeldraht ein Vermögen. Und bei der angepeilten Leistung sind Digitaleingänge inklusive DA- und Analog-Sektion wohl sowieso hoffnungslos überdimensioniert.