Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich mal DDR3 Speicher von Corsair die mit einer vernünftigen Spannung laufen. OK der Standard ist noch immer nicht erreicht aber 1,65 Volt ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Und hätte nie gedacht, dass die so billig werden. 195 Euro für 6 GB finde ich schon sehr ok.
Eine Frage:
Ist bekannt welche Timings die 6GB-DDR3-1333 für 195 Euro haben werden ?
Im Text sind (außer ich habe es überlesen) ja nur die Timings von der 1600-Variante angegeben.
Deshalb meine Frage ob die Timings zu der 1333-Variante bekannt sind. Weiß das jemand ?
Ansonsten:
DDR3-1333 100€ für 3 GB macht 33€/GB
DDR2-1066 80€ für 4GB macht 20€/GB
Soweit sind wir doch nicht mehr vom DDR2-Niveau entfernt
Preislich nähern sich DDR3 Speichermodule nun rapide dem Niveau der DDR2 Module. Das war nicht anders zu erwarten. Doch sollte man auch einmal genauer auf die effektive Geschwindigkeit werfen! Core i7 wird Dank IMC und 3fach-Kanal mit DDR3-1066 bisherige DDR2-800 Systeme übertrumpfen können, leider fehlt aber ein Vergleich mit AMD. Physikalisch ist DDR3-1066 durchsatzärmer als DDR2-800. Und soweit ich mich erinnern kann sind DDR3-1333 Module auch nicht gerade schneller. Rein aus dem Bauchgefühl heraus gesprochen sind DDR3-1600 Speichermodule eher die heutigen DDR2-800 Module (und Arbeitstiere), oder?
Was mich auch irritiert und ärgert ist der Mangel an 4 GB-Modulen DDR3-1333. DDR2-800 4GB Module sind zu haben (OCZ). Mal schauen was wir noch erleben dürfen, wenn der i7 den Markt offiziell betritt.