Corsair Vengeance LPX taktet nur bei 2166mhz statt 3200mhz

SenpaiOreo

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
13
Hallo,
ich habe eine kleine Frage.
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein neues Mainboard, Cpu und Ram gekauft.
Jetzt habe ich festgestellt das mein Ram nur auf 2166 Mhz taktet.
Also ab ins Bios nach einem Bios Update und Takt auf 3200 Mhz gestellt.
Im Idle zustand war alles ok.
So bald ich ein Game starte und etwas zocke Crasht das Game nach einer kurzen Zeit.
Also wieder ab ins Bios und Ramtakt auf Auto gestellt.
Keine Crashes mehr selbst nach 30 min Gaming.
Wodran kann das liegen?

Computer:
Cpu: Amd Ryzen 5 2600x
Cooled by: Be Quiet Dark Rock Pro 4
Gpu: Asus RTX 2070 Super Advanced
Ram: Corsair Vengeance 16GB ddr4 3200mh
Mainboard: Asus Prime x370 pro
Psu: Corsair TX750M
HDD: 1 TB
Gehäuse: Sharkoon TG5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Es liegt am Ryzen. Es läuft nicht jeder Ryzen mit jedem RAM auf max. Takt. Ich denke mal das ASUS wird ja sicher XMP Profile oder zumindest eine Art Test haben mit dem Du dich an die max. Taktraten rantasten kannst. Ich musste mit meinem 1700X das 3200er RAM auch mit 3.000 Mhz betreiben. Auf dem R5 3600 gehts jetzt mit 3200Mhz.
 
En3rg1eR1egel schrieb:

Wie ist die Luft da oben so...?

@maxbln

Hast schon gesehen, dass er 3200er RAM hat, oder?


@SenpaiOreo

Normalerweise sollte der natürlich stabil laufen. Zu einem Takt gehören aber auch immer die Timings. Eigentlich sind die in Tabellen hinterlegt, so dass das BIOS die automatisiert richtig einstellen kann. Das funktioniert aber manchmal nicht so wirklich sauber. Was bei Dir der Fall zu sein scheint und deine Nachfrage hier daher auch absolut angebracht ist, lass dir da nichts erzählen.

Corsair verbaut leider verschiedene Module, daher können wir dir die richtigen Timings nicht aus dem Stegreif nennen. Bitte lade und starte mal den Ryzen DRAM Calculator. Calculate Safe klicken und mal hier posten.


@xdave78

Ich habe das gleiche Board und hatte auch mal nen 1600er im Einsatz, 3200er läuft da ohne Probleme. Allerdings spinnt auch mein Board bei den Corsair-Riegeln. Corsair hat (kein scheiss) in der gleichen Serie mit der gleichen Seriennummer mal Samsung B und mal Micron DIEs verbaut. Daher haben die Boards da so ihre Schwierigkeiten. Wenn man aber alles manuell einstellt, läufts wie Sahne.
 
SenpaiOreo schrieb:
Also ab ins Bios nach einem Bios Update und Takt auf 3200 Mhz gestellt.

Nicht einfach den Takt auf 3200MHz stellen. XMP laden damit die Timings, Takt und Spannung wie vom RAM vorgegeben eingestellt werden. Ist das immernoch nicht Stabil XMP drin lassen und Stück für Stück den RAM Takt senken. Ryzen 2000 ist da nicht ganz so unproblematisch. Meine 32GB Ballistix 3200 CL 16 läuft auch nur Stabil mit ich glaube 3166 und halt nicht auf 3200. Grund ist bei mir wohl das B350 Mainboard mit T-Topology.
 
Also, wenn Du Samsung B-DIE haben solltest, hier mal die richtigen Einstellungen:
 

Anhänge

  • 92B16C62-F1C6-43DD-80D9-BFBAC145A21D.jpeg
    92B16C62-F1C6-43DD-80D9-BFBAC145A21D.jpeg
    598,7 KB · Aufrufe: 285
  • 251A5E70-CB3B-4279-B4E5-C616C86B3C4B.jpeg
    251A5E70-CB3B-4279-B4E5-C616C86B3C4B.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 296
  • D687BB53-6CE9-4E78-A3B3-BD8A08D0B90F.jpeg
    D687BB53-6CE9-4E78-A3B3-BD8A08D0B90F.jpeg
    659,3 KB · Aufrufe: 264
  • 58B4ADF8-042C-41E7-A653-DE6D4D897526.jpeg
    58B4ADF8-042C-41E7-A653-DE6D4D897526.jpeg
    650,8 KB · Aufrufe: 268
  • 7BDECA43-4F3A-4B96-AD13-3F31AB82677E.jpeg
    7BDECA43-4F3A-4B96-AD13-3F31AB82677E.jpeg
    632,5 KB · Aufrufe: 263
  • 4CFE0E98-573C-4A20-ADC5-93711ACA8C88.jpeg
    4CFE0E98-573C-4A20-ADC5-93711ACA8C88.jpeg
    608,5 KB · Aufrufe: 259
  • 78EF59D0-015F-47E8-BDED-3E1AA555EEA4.jpeg
    78EF59D0-015F-47E8-BDED-3E1AA555EEA4.jpeg
    628 KB · Aufrufe: 267
Sun_set_1 schrieb:
Hast schon gesehen, dass er 3200er RAM hat, oder?
und das ist interessant , weil ?
was der ram kann ist immernoch herzlich uninteressant.
das was der rest kann beim größten gemeinsamsten nenner ist wichtig.
und die cpu liefert nunmal nicht 3200mhz on stock.

mein auto fährt auch nicht einfach so 300 km/h nur weil die reifen das können...
 
Hier ist mein Ergebnis
Unbenannt.PNG

Ergänzung ()

@Sun_set_1
habe deine Einstellungen übernommen aber habe das System nicht gebootet bekommen da es zu Instabil lief :c
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
und das ist interessant , weil ?
was der ram kann ist immernoch herzlich uninteressant.
das was der rest kann beim größten gemeinsamsten nenner ist wichtig.
und die cpu liefert nunmal nicht 3200mhz on stock.

mein auto fährt auch nicht einfach so 300 km/h nur weil die reifen das können...


Dann zeige mir bitte einen Ryzen 2000 der die 3200 nicht schafft. Wenn, dann liegt’s am Board. Das IF Limit ist bei den 2000ern doch schon viel weiter oben.

@SenpaiOreo

ACHTUNG: Erst DOCP aktivieren, dann die Timings einstellen. Nicht anders herum, sonst hauts dir die Timings wieder raus.

Ansonsten, Power Down Mode aus? Den RAM auch auf 1.37V stehen?

Versuche ansonsten mal die Einstellungen vom Ryzen Calculator. Obwohl auch B-Die, weichen die leicht von meinen ab
 
Sun_set_1 schrieb:
Dann zeige mir bitte einen Ryzen 2000 der die 3200 nicht schafft. Wenn, dann liegt’s am Board. Das IF Limit ist bei den 2000ern doch schon viel weiter oben.

@SenpaiOreo

ACHTUNG: Erst DOCP aktivieren, dann die Timings einstellen. Nicht anders herum, sonst hauts dir die Timings wieder raus.

Ansonsten, Power Down Mode aus? Den RAM auch auf 1.37V stehen?
Docp habe ich erst reingemacht danach die Timings eingestellt so in der Folge der Bilder.
Soll ich dazwischen einen Reboot machen ? oder Timings im gleichen Moment einstellen ?
 
@SenpaiOreo
Reboot kannst Du mal versuchen. Also erst DOCP, Reboot, dann manuell Timings und Spannung anpassen.

Versuche ansonsten mal die Einstellungen vom Ryzen Calculator. Obwohl auch B-Die, weichen die leicht von meinen ab.
 
@cm87

Du noch ne Idee? Die Timings hattest Du mir seinerzeit gegeben. Bei mir absolut stabil, mit gleichem Board und gleichem Speicher. Ryzen 1600 & 3600. Bei @SenpaiOreo wills nicht so recht (Ryzen 2000). Mir gehen hier die Ideen aus :)
 
@Sun_set_1
selbst mit den Timings von Ryzen Calc. immer noch nicht Stabil :c
Ergänzung ()

@Sun_set_1
hast du discord ? falls ja Oreo#7962
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry bin schon im TS am zocken, morgen ggf :)
 
Schau hier vorbei:
https://discord.gg/NjXRk6N
Ergänzung ()

Vorab das hier testen :
RAM kann nicht höher als DDR4-2133/2400 getaktet werden.
Dies kann mehrere Ursachen haben. Bitte folgende Liste abarbeiten:

  1. RAM Slot ist verschmutzt. RAM ausbauen und die Slots auf Verschmutzungen überprüfen.
  2. RAM ist nicht vollständig in den Slot eingesteckt. Auch wenn der RAM eingerastet ist, kann man ihn auf beiden Seiten noch nachdrücken.
  3. Ein RAM Riegel ist defekt. Teste die RAM Riegel einzeln im gleichen Slot (zb Slot A2). Sollte er bei einem Riegel nicht starten, so ist dieser defekt.
  4. Spezieller Speicherkanal funktioniert nicht. Wenn zum Beispiel der RAM in nur einem bestimmtem RAM Slot nicht funktioniert (A1+A2 oder B1+B2), ist dieser eventuell defekt. Dieser Fehler kann aber auch durch einen zu fest angezogenen CPU Kühler, Verschmutzung (Staub oder Wärmeleitpaste) der CPU Pins oder Mainboard Sockel, entstehen.
 
cm87 schrieb:
Schau hier vorbei:
https://discord.gg/NjXRk6N
Ergänzung ()

Vorab das hier testen :
RAM kann nicht höher als DDR4-2133/2400 getaktet werden.
Dies kann mehrere Ursachen haben. Bitte folgende Liste abarbeiten:

  1. RAM Slot ist verschmutzt. RAM ausbauen und die Slots auf Verschmutzungen überprüfen.
  2. RAM ist nicht vollständig in den Slot eingesteckt. Auch wenn der RAM eingerastet ist, kann man ihn auf beiden Seiten noch nachdrücken.
  3. Ein RAM Riegel ist defekt. Teste die RAM Riegel einzeln im gleichen Slot (zb Slot A2). Sollte er bei einem Riegel nicht starten, so ist dieser defekt.
  4. Spezieller Speicherkanal funktioniert nicht. Wenn zum Beispiel der RAM in nur einem bestimmtem RAM Slot nicht funktioniert (A1+A2 oder B1+B2), ist dieser eventuell defekt. Dieser Fehler kann aber auch durch einen zu fest angezogenen CPU Kühler, Verschmutzung (Staub oder Wärmeleitpaste) der CPU Pins oder Mainboard Sockel, entstehen.
Zu 1. Da kann kein Schmutz im Ram Slot sein da ich direkt nachdem ich das Mainboard bekommen habe alles eingebaut hab
2. Werde ich mal gucken
3. Kann ein Ram Riegel kaputt sein wenn 16 gb angezeigt werden im Bios ? (bei 2x8 gb)
4. Habe erst heute den Cpu Kühler gewechselt und nicht fest angezogen, Im Mainboard sockel war kein schmutz und keine Rückstände von zb. Wärmeleitpaste
 
Zurück
Oben