News Corsair Vengeance RGB: Gesamte Farbpalette wird durch sichtbares Flackern erkauft

@olalaaa: von welcher Steelseries "raw" sprichst du? Falls du die Apex RAW meinst: das ist keine Mechanische Tastatur.
 
Gorby schrieb:
Oh man ich brauch dringend ne neue Tastatur und nur Schrott aufm Markt :(

so gehts mir auch - und die tasta die mir zusagt kostet 200€.

@olalaaa: von welcher Steelseries "raw" sprichst du? Falls du die Apex RAW meinst: das ist keine Mechanische Tastatur.

M800 - eine andere mech würde ich mir nicht mal gratis auf den tisch stellen.
leise, flache tasten, geringer hub ... kann nur die steelseries M800 und kompromisse gehe ich keine ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hattest du dich oben verschrieben bzw. hast das "raw" raus editiert.
Aber Geschmackssache, ich würde mir so'n Riesen-Leuchtbrett wie die M800 nicht hinstellen. Für Leute die auch mal die Caps ersetzen oder tauschen wollen absolut unbrauchbar. ;)
 
ganz ehrlich kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab die K70 RGB und da flackert nichts... Vielleicht bin ich auch einfach zu alt um das wahrzunehmen.

Und wenn einer fragt warum man 16,8 Mio Farben braucht:

1) keine Ahnung
2) ich hab ne RGB Tastatur um Tastaturbelegungen darzustellen...
 
8 Bit Farbtiefe pro RGB Kanal erzeugen 16.8 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Eine beliebige Farbe ist damit 24 bit bzw. 3 Byte groß. Und mit dieser "Datenmenge" hat laut Corsair der USB-Anschluss bzw. der µC in der Tastatur Probleme? Mit 3 Byte? Ich programmier selbst µC über diverse Schnittstellen, und 3 Byte ist ein Witz. Da hat wohl eher jemand bei der Programmierung nicht aufgepasst.
 
Die Farben braucht man z.B. für den Pulse/Breathing Effekt. Damit das flüssiger aussieht.

Die Tastatur ist top! Deutlich besser, als die Logitech/Razer. Das Flackern ist minimal. Kann sicherlich auch noch gefixed werden...

Definitiv die zur Zeit beste RGB Mecha
 
olalaaa schrieb:
so gehts mir auch - und die tasta die mir zusagt kostet 200€.

M800 - eine andere mech würde ich mir nicht mal gratis auf den tisch stellen.
leise, flache tasten, geringer hub ... kann nur die steelseries M800 und kompromisse gehe ich keine ein.
Wow die kannte ich noch gar nicht, muss sagen das ist echt heftige Konkurrenz für Corsair. Hat die auch eine Metallplatte drin? Die sollte schon sein..
Und wer Razers Plastikbomber toll findet hat eh keine Ahnung =)
 
Matthew Sobol schrieb:
ernstgemeinte frage: gibt es auch ein nicht sichtbares flackern?
Natürlich gibt es das. du sitzt z.B. gerade davor. Selbst bei 144hz flackert es, aber für dich eben (vermutlich) nicht sichtbar. Glühlampen, Kerzen oder Sterne flackern hingegen nicht, die leuchten durchgängig =)
 
Guten Tag,
auch ich suche nach einer Tastatur diese die Eigenschafften leiser nicht akustischer drukpunkt feedback gebenden voll beleuchteten Tasten mit der Wahl der Farb und illuminations Belegung der einzelnen Tasten im LP Format möglich macht.
Bisweilen habe ich keine Tastatur im Einzelhandel finden können mit diesen Eigenschaften.
Von Roccat gibt es eine tastatur die diesem Schema sehr nahe kommt, jedoch aufgrund ihrer Größe ausscheidet.

Wenn jemand mir mehr dazu sagen kann währe ich durchaus dankbar.
Die Tastatur sollte beim Tastenanschlag wie gesagt leise sein und ein druck feedback bei der Auslösung geben, desweiteren sollte sie einen Profilspeicher haben bei dem ich einzelne Tasten Farblich illuminiert ansteuern kann.

Vielen Dank.
 
Luxuspur schrieb:
stilvoll aufeinander abgestimmte Beleuchtung des Equipments!
Wie ich sehe definiert jeder "stilvoll" anders. :)
Für mich z.B. bedeutet stilvoll keine kitschigen LEDs zu haben. Wenn es zu dunkel ist, einfach eine Lampe hinter dem Bildschirm für indirekte Beleuchtung und gut ist. Aber jedem das seine ¯\_(ツ)_/¯
 
RGB ist was für den Kindergarten da braucht man buntes zeug der Nebeneffekt ist das beleuchtung an den Tasten vorbei geht was eigentlich nur der Buchstabe sein sollte.

In mein Augen hat die Ozone STRIKE PRO beste natürliche Beleuchtung von allen Mech Tastaturen auch vom Preis unschlagbar.

https://www.youtube.com/watch?v=H7JCrEl6R_U
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmn ist Corsair bei der RGB Geschichte ähnlich aufgetstellt wiie Nvidia mit der GTX970. Gut gemeint, völlig daneben was Marketing angeht.
Und der für RGB verbundene Aufpreis ist für mich obsolet, da es sich schlicht und einfach um Betrug handelt. Es sei denn, man hat Lust auf Firmwareupdates und anschließendes Flackern, da sie nun auf Krampf nachbessern um ihrer vollmundigen Versprechung nachzukommen.

@ Steelseries Apex M800: Auf die warte ich die ganze Zeit schon, bin jedoch auf der Suche nach ner passgenauen Handballenauflage. Im vergleich zum vorgänger "nur Apex" hat sich an der ergonomie nämlich kaum etwas getan und viele nutzer berichten von einer zu scharfen kante am linken handballen, welche bei längerer benutzung stören/schmerzen soll :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
CarnifexX schrieb:
Natürlich gibt es das. du sitzt z.B. gerade davor. Selbst bei 144hz flackert es, aber für dich eben (vermutlich) nicht sichtbar. Glühlampen, Kerzen oder Sterne flackern hingegen nicht, die leuchten durchgängig =)

Dein Ernst?
LCDs, die nicht gerade ein PWM Backlight haben leuchten dauerhaft, egal ob du sie mit 25 Hz oder 144 Hz betreibst. Die Pixel leuchten durchgehend und verändern ihre Farbe erst, wenn das Bildsignal das auch vorgibt. Wenn du auf nem 144 Hz Monitor z.B. 10 sec lang nur die Farbe Rot anzeigst, dann Leuchten alle Pixel auch 10 sec lang rot. Druchgehend. 144 Hz bedeutet nur, dass die Pixel 144 mal pro sekunde ihre Farbe verändern können. Das ist einfach nur das maximum bzw. die Frequenz mit der auf Änderungen reagiert werden kann.

Nur bei den alten CRT Monitoren wurde bei jedem Zyklus das Bild komplett neu aufgebaut und zwischendrinn kurz schwarz, was zu flimmern führte, wenn die Frequenz zu niedrig war. Ein LCD kann aber niemals flimmern, weder messbar noch sichtbar.
 
Ich hab die erste Corsair K90 und damals haben sie auch gespart indem die "Sondertasten" Rubberdome sind, wundert mich jetzt also nicht dass sie hier auch einen Weg gefunden habe zu sparen...

Würds mich persönlich stören? Nicht wirklich, 256 Farben sind genug wenn ich das brauche, würde einfach im alten Modus weiterlaufen lassen. Trotzdem, bei 200€ sollte man bekommen was man gekauft hat, so einfach ist das. Buh Corsair ;)
 
BernardSheyan schrieb:
Naja ich benutze meinen Rechner zum Arbeiten, Spielen etc. Auf die Idee ihn einfach nur anzuschauen und mich über den Stil zu erfreuen wäre ich so schnell nie gekommen. Aber das ist doch mal ein Argument. Ich nutze meinen Rechner nicht, nein ich schaue ihn an.

dass ich darauf noch nicht gekommen bin.... *facepalm*

aber mal im ernst..."sinnvolldiskussionen" erübrigen sich doch im enthusiastenbereich, ob nun leistung oder optik! andererseits ist auch mal gut, für alle enthusiasten, sich hin und wieder selbst zu hinterfragen....was mach ich hier eigentlich und für was und wen? kann man nämlich ganz schön den boden unter den füßen verlieren, wenn man immer nur in der box denkt!
 
Zurück
Oben