Cosmos S

p0di

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
66
Hallo Community :)

Ich brauch eure Hilfe bei einer entgültigen Entscheidung für ein Gehäuse.
Es soll mein letztes Gehäuse sein das ich mir kaufen will deswegen soll es schon was gutes sein.

Nach langen suchen und vergleichen ist mein derzeitiger Favorit:
Cooler Master Cosmos S RC-1100-KKN1-GP(Test auf CB)

Ich mach das ganze mal in Form einer auflistung warum ich mich bisher für dieses Gehäuse interessiere.

Pro:
+ Sehr gut Verarbeitung
+ keine Tür an der Front
+ Für die Zukunft gute unterbringung für Wasserkühlung
+ kein Fenster an der Seite
-> + Wenn ich doch ein Seitenfenster will kann ich es nachkaufen und muss nicht selber basteln.
+ viel Platz
+ kein Kabelsalat mehr im Case
+ gute Kühlleistung
+ Powerknopf und USB mit anderen Schnitstellen befindet sich oben am Gehäuse
+ sehr leichter einbau von Hardware
+ Mir gefällt das Design

Contra:
- Mit Versand liegt der Preis bei ca. 190 €
- recht schwer ( mind. 1 mal im Jahr geh ich auf Lan )
- Sehr groß
- Dämmung ist "nur" ok :freak:


Wenn ich so meine Pro und Contraliste anschaue überwiegt eigentlich schon das Pro für das Gehäuse
alerdings bleibt halt der recht hoche Preis.

Was hab ich nun vor und bau da rein?
Es wird folgendes bald gekauft:
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
4 GB DDR Ram...

Das ist vorhanden
Enermax Netzteil 400 Watt
2 HDD'S
2 DVD Laufwerke/Brenner
GPU: 7900 GT

Ich will vorerst möglichst ein leises Gehäuse
später wenn wieder etwas mehr Geld zur verfügung steht
will ich mir den Traum einer Wakü verwircklichen dafür wäre das Cosmos S eigentlich perfekt.
Auf jedenfall will ich bei meinem Gehäuse keine Fronttür mehr haben
Das hab ich jetzt und find es nervig, besonders weil ich jetzt immer die Tür aufmachen muss um den PC anzumachen...
Wichtig wäre mir auch das der Powerknopf oben am gehäuse ist...


Was meint nun ihr soll ich dabei bleiben?
Oder habt ihr vll. sogar ein besseres Gehäuse für weniger Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch mal das Cosmos, aber habs dann gelassen. Ist einfach nur ne Plastikkiste... Lieber ein Lian Li oder ein Silverstone oder das Corsair Obsidian!!!
 
Nur ne Plastikkiste ist mehr als übertrieben.

Ein Gehäuse überlebt mehrere PCs sofern man drauf aufpasst. Von daher ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Auch der Wiederverkaufswert ist höher als bei anderen PC-Teilen.
 
Wo bitte ist das Cosmos S eine Plastikkiste? :freak:

Ich kann das Cosmos S empfehlen. Insbesondere, wenn eine WaKü verbaut werden soll. Eine Dämmung hat man jedoch nicht. Wenn auf eine Dämmung Wert gelegt wird, so sollte man imho eher das Cosmos 1000 in Betracht ziehen. Ein Nachteil, wenn es um die WaKü geht ist beim 1000er dann aber, dass auf der Oberseite nur ein 240er Radi Platz findet und nicht, wie beim Cosmos S, ein 360er.

Platz bietet aber auch das Cosmos 1000 ausreichend, um ggf noch einen weiteren Radi unterzubringen.
 
Zurück
Oben