• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO Counterstrike Global Offensive 60Hz völlig ausreichend oder müssen es 144Hz sein?

  • Ersteller Ersteller 33Vincent333
  • Erstellt am Erstellt am

Counterstrike:GO 60Hz oder 144Hz


  • Umfrageteilnehmer
    53
Also seitdem ich meinen Monitor (Asus VG248QE oder sowas) habe, rege ich mich (innerlich) jedesmal über meinen 60hz Arbeitsplatzmonitor auf. Den Unterschied zwischen 60hz und 144hz sieht man auf dem Desktop bereits. Dank Lightboost (eine Technik von 3D Vision 2, die ein Verwischen eliminieren soll (und es auch tut)) erkenne ich z.B. in Titanfall transparente Gegner besser.

Jene, die mit dem Inputdelaychain kommen, hatten wohl noch nie einen 144hz Monitor, da es darum nicht primär geht. Das Bild wird deutlich ruckfreier und blurfreier auf dem Bildschirm gezaubert.
 
[x]60Hz

Wie schon einige geschrieben haben, wird man mit 144Hz nicht besser. Drum machts auch keinen Sinn für mich, 60 Hz sind völlig ausreichend. Da setzt man lieber auf eine höhere Auflösung meiner Meinung nach.
 
alxtraxxx früher hatten aber ALLE langsamere/schlechtere Bildschirme/Leitungen etc.
Da war die Umgebung auch für alle ähnlich...
Ein Standard ändert sich (zum Glück, das Bedeutet Fortschritt)


@Topic: Ich schaffte es auch mit 60HZ Global zu werden, habe mit dem 144hz Monitor aber einige Schwächen abstellen können.
Schnell eine Ecke checken geht durch weniger Tearing und Blur viel besser. Die Wahrnehmung wird stark vereinfacht, ob da wirklich ein Gegner ist, oder nicht.
Wenn Gegner mich Peeken habe ich viel weniger Probleme den zu Tracken. Aber es gibt auch Menschen, die den Unterschied nicht sehen.
 
Achim_Anders schrieb:
alxtraxxx früher hatten aber ALLE langsamere/schlechtere Bildschirme/Leitungen etc.
Da war die Umgebung auch für alle ähnlich...
Ein Standard ändert sich (zum Glück, das Bedeutet Fortschritt)


@Topic: Ich schaffte es auch mit 60HZ Global zu werden, habe mit dem 144hz Monitor aber einige Schwächen abstellen können.
Schnell eine Ecke checken geht durch weniger Tearing und Blur viel besser. Die Wahrnehmung wird stark vereinfacht, ob da wirklich ein Gegner ist, oder nicht.
Wenn Gegner mich Peeken habe ich viel weniger Probleme den zu Tracken. Aber es gibt auch Menschen, die den Unterschied nicht sehen.

Was heißt schlechtere Bildschirme? Bei der Größe vielleicht,mein letzter CRT hatte höhere Auflösung als FullHD, kein Inputlag und mehr als 60Hz. Heutzutage überhaupt freiwillig mit Tearing zu spielen würde ich nicht Fortschritt nennen
 
60hz ips. deutlich besseres bild als nen tn panel :D gibts zwar ips und 144hz aber erst ab 27zoll und das ist mir zu groß
 
Ich hatte ja vorher IPS@60hz und habe DEUTLICH schlechter die Gegner gesehen und musste mit Software nachhelfen, da der Dell keine Color Vibrance Einstellung hatte... Wie die wenigstens IPS haben dürften. Das ist auch noch ein riesen Vorteil imo. Man kann wirklich den Fafrbverlauf so ändern, dass sich die Gegner abheben.
 
also bei meinen monitor kann ich entweder direkt die farbverläufe einstellen oder im nvidia treiber. und mit digital vibrance kann ich eh alles noch 10mal besser erkennen.
 
Bei ganz strikter Regelauslegung ist das aber Cheaten. (Wird allerdings auch in der ESL nicht geahndet) Es steht aber definitiv drinnen, dass Softwaremässige ändern der xxx ist verboten... Hardwareseitig aber nicht :freak: Da
hatte ich mich schon zu 1.6 Zeiten drüber aufgeregt, auch wenn es keiner Nachvollzieht und es Usus ist.
Aber wenn man es Hardwaremässig machen kann, ohne Software und noch dazu mit einem Klick umschalten kann (S-Switch), ist es nochmal viel angenehmer. Was ich auch nur sagen will: IPS bringt bei CSGO gar keinen Vorteil.
 
ich kann in den nvidia settings einstellen was ich will, ansonsten wäre auch digital vibrance veroten und am monitor kann ich auch den ganzen rgb farbraum einstellen + mehrere voreingestellte werte.

wenn du mal mit nem ips panel spielst und dann mit nem tn sind das welten was die farben angehen. würde meinen ips nur gegen ips und 144hz tauschen wollen
 
Verboten ist nur SweetFX in ESL und ESEA.
 
6.3.4 Graphics drivers, or similar tools
Any modification or changing of the game using external graphics solutions or other 3rd party programs are
strictly prohibited and may be punished under the cheating paragraph
Furthermore it's forbidden to use all kinds of overlays which will show the usage rate of the system in any
way in-game (e.g. Nvidia SLI display, Rivatuner Overlay). Overlays which will show only the frames per
second (FPS) are not forbidden and can be used.
http://gfx.esl.eu/media/eu/csgo/eslone/katowice2015/ESLOne_CSGO_Rulebook.pdf

<-- Es IST verboten, war es schon immer. Es wird nur nicht nach verfolgt, bzw. sogar toleriert. Aber man könnte diese Regel auch sehr strikt auslegen.
Ist aber ja auch wayne...

Nik, ich bin, wie geschrieben, von IPS auf TN gewechselt... Ich habe sogar den IPS noch als Zweitmonitor neben den TN und finde für CSGO trotzdem den TN um Welten besser. Aber ist ja auch egal. Persönliche Präferenz über allem :)
 
Also für mich hat 144hz auf jedenfall Vorteile. Gerade z.b. bei Cs Go wirkt das Bild ruhiger mit hohen FPS und angenehmer für die Augen. Man wird nicht besser durch 144hz das sollte einem klar sein, aber das Spielgefühl ist ein besseres, es ist angenehmer für die Augen und eben eine Sache des Komforts.

Im Top Level Bereich wo es auf jede ms ankommt, ist es vielleicht auch ein Unterschied zwischen 60hz und 144hz, aber beim Normalspieler wage ich das zu bezweifeln.

Grundsätzlich brauch man es nicht, man brauch auch keine Gamingtastatur oder einer Gamermaus oder ein Lenkrad bei Rennspielen. Ich kann ich mit dem Gamepad die gleichen Zeiten fahren und manchen Sims bin ich damit sogar flotter. Aber es gehört eben zum Komfort und allgemeinen Spielgefühl dazu und wenn es einem persönlich besser geht oder dem Komfort beiträgt, wird man automatisch auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@achim, jeder pro spielt mit digital vibrance, passt die monitore auf den events an. fakt ist, solange ich den standard nvidia treiber nutze kann ich den einstellen wie ich will (außer AO).
 
Fakt ist: JEDER Pro spielt mit TN@144hz...
Auch auf allen großen Events werden diese Monitore verwendet... Und nein, die nutzen da keine Treibereinstellungen, sondern die BenQ/Asus Einstellungen direkt am Monitor. Weil diese eben nicht Softwareabhängig sind. Als der Eizo genutzt wurde, haben sich btw. viele Pros extrem Beschwert über den Inputlag.
Woher nimmst du das Wissen das "jeder Pro mit digital vibrance" Spielt? Wie schon geschrieben im Gegensatz zu dem IPS Panels ist das mit den unter Pros verbreiteten Benq´s zum Beispiel gar nicht nötig. Der liefert das Hardwareseitig auf Knopfdruck.

Und nein, das ist kein Fakt, es ist eigentlich Verboten in der ESL. Die Regel habe ich dir auch geschrieben, sogar mit Quelle. Was wiederum stimmt, es wird Online definitiv toleriert, da es nicht nachzuvollziehen ist.
Digital Vibrance darf auf Lans erst recht nicht verwendet werden, da keinerlei Programme installiert werden dürfen. Oo


Ist aber letztlich, wie geschrieben egal...
 
guck die playercams auf den events und dann wie die screens aussehen. sobald da nen nvidia karte im rechner ist wird digital vibrance auf x% gedreht. ansonsten bei den pros im stream reinschnuppern und einfach fragen mit was sie auf events spielen. warum sollten die auf events mit anderen settings spielen?

nicht jeder pro spielt tn@144Hz. gibt noch welche mit 120Hz :D und ips > TN. nur weil benq keine ips panel in die 24er verbaut heißt es nicht, dass ips nicht deutlich besseres bild liefert (vor allem schwarztöne).
 
Das ist durch das OSD des BILDSCHIRMES. Hast du einen der genannten Bildschirme überhaupt mal selber gesehen? Anscheinend nicht...
 
@Achim_Anders
Ohne jetzt wirklich alles gelesen zu haben und die TN /IPS Panel Geschichte zu berücksichtigen.

Digital Vibrance ist erlaubt und standard. JEDES Event wird mit Digital Vibrance gespielt, 3rd Party Anwendungen sind verboten (SweetFX z.B.), der Treiber zählt nicht dazu.
 
Dann bringt doch bitte einfach mal eine Quelle! Ich habe meine Quelle von der ESL Ruleset gebracht. Das, was da steht ist eindeutig.
Ohne Quelle sagt ihr irgendetwas, ohne es belegen zu können. Dann muss man davon ausgehen, dass es hören sagen ist...
 
zitat SK Pimp: Digital Vibrance ist erlaubt. gerade live im stream gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

3
Antworten
3
Aufrufe
1.515
33Vincent333
3
Zurück
Oben