Hi @ All
und schon mal Danke an alle, die sich die zeit nehmen, meinen Beitrag zu beachten.
Ich habe folgendes Grundproblem. Meine Auslastung der CPU ist dauerhaft über 50% und meistens auf 100+%.
So, erst mal mein System:
Nun die Erklärung und versuchte Lösungen:
Meine Auslastung der CPU ist dauerhaft über 50% und meistens auf 100+%.
Bei absolutem Ruhestand, also kein offenes laufendes Programm, außer Windows Funktionen, keine Maus die sich bewegt oder irgendeine Eingabe, das etwa nach 5 Minuten soweit ist, steh ich irgendwo bei 50 bis 60%.
Bewege ich die Maus, geht's auf 100%, angezeigt wird Systemunterbrechung, ich weiß durch andere Foreneinträge, dass das immer nach dem Prozess kommt, welcher wohl Probleme macht.
Nur leider sehe ich dann ja nicht, da ich sobald der Taskmanager auf geht, Systemunterbrechung angezeigt wird. Und auch wenn laut anderer Forenbeiträge mein CPU "totaler Schrott" ist, sollten 4x 3.1 GHz und 16GB DDR4 locker für alles außer Grafik belastende Spiele reichen. Ich komm einfach nicht mehr weiter und sogar auf die letzte Aussage hin, war ich damals beim Kauf der Meinung, dass 4CPUs und 6GPUs auch für Spiele reichen sollte, was ich leider schon merken musste, dass das wohl nicht der Fall ist. Oder ich einfach zu blöd bin irgendwas im BIOS oder so einzustellen, was meinen CPU tauglich macht.
Daher hier bitte mal ein paar Nebenfragen, nach Eurer Meinung:
Was ich bereits gemacht hab:
Also ich hab tatsächlich das meiste was man zu dem Thema findet auch schon ausgeführt und oder getestet.
Sogar eine Neuinstallation des Systems hab ich gemacht, wobei nach dem ersten Tag schon die meisten Probleme wieder da waren, ohne die meiste Software.
Also nur so Zeug: 7zip, Netspeedmonitor, Office, Netflix
Ich habe wie in dem ein oder anderen Thread auch schon mit dem Prozess Monitor gearbeitet.
Der hat keinerlei fremde oder andere Prozesse angezeigt, welche undurchdringlich Leistung fordern. Es waren nur die gerade verwendeten Programme, welche allerdings mit eben einer absolut zu hohen Auslastung gearbeitet haben.
Also zum Beispiel, während der Nutzung des Prozess Monitors hat er 43% CPU verwendet, was meiner Meinung zu hoch ist.
Als zweites kam der IDLE Prozess mit 32%.
Alle anderen Prozesse waren dabei unter 5%.
Ich habe auch die Spielereien zur Suche von Viren und Maleware und sonstigem gemacht. Was nur gebracht hat, dass mein FreeDownloadManager mit "geringer Gefahr" irgendwas hatte (hab's vergessen was da stand), was aber laut Internet nicht schlimm ist.
Diesen hab ich dann nicht mehr installiert, obwohl ich den echt mag. Trotzdem keine Besserung, sonst kam auch mit HijackThis und dem Rest was ich alles versucht hab nichts raus.
Mein System ist sicher und gut.
Alles was ich bis dato rausgefunden hab, ist dass laut Latency Monitor die Datei Wdf01000.sys und ntoskrnl.exe die höchste Auslastung machen sollten, was laut Internet aber so auf Treiberprobleme zurückzuführen sei. Was ich nicht ganz so glauben kann, denn alle Treiber sind aktuell. Versucht mit Windows update, mit Originaltreiber Updates und auch mit einem Programm dafür. Was ich mir extra dafür gekauft hab, so ein Treiberupdater. Bei allen 3 Versuchen hat sich auf Dauer keine Besserung gemacht.
Die einzige Besserung war immer direkt nach der Windows Neuinstallation. Sobald aber der PC ein-, zweimal neu startet, wars das wieder.
Ich weiß, dass das Thema alt ist und in den meisten Fällen unbeantwortet blieb, aber ich dachte ich versuch es dennoch mal.
Danke für Eure Zeit und Geduld mit einem PC NOOB ;-)
und schon mal Danke an alle, die sich die zeit nehmen, meinen Beitrag zu beachten.
Ich habe folgendes Grundproblem. Meine Auslastung der CPU ist dauerhaft über 50% und meistens auf 100+%.
So, erst mal mein System:
- Board: MSI A320M-A PRO (MS-7C51)
- Prozessor: AMD A8-9600 + Radeon R7 (10 Compute Cores [4C+6G] 3.10 GHz)
- Speicher: 16GB (1X16GB) DDR4 2666MHz Desktop Memory DIMM RAM Kingston HyperX FURY ARDE
- Netzteil: 650 WATT ATX PC Computer Netzteil SATA SLI PFC 14cm leiser Lüfter 20+4
- Platte 1: 240 GB Intenso 2,5" SATA III SSD Festplatte 480 MB/s (3813440)
- Platte 2: 3 TB Toshiba 3,5" SATA 600/III HDD Festplatte 7200RPM 64 MB Cache (DT01ACA300)
Nun die Erklärung und versuchte Lösungen:
Meine Auslastung der CPU ist dauerhaft über 50% und meistens auf 100+%.
Bei absolutem Ruhestand, also kein offenes laufendes Programm, außer Windows Funktionen, keine Maus die sich bewegt oder irgendeine Eingabe, das etwa nach 5 Minuten soweit ist, steh ich irgendwo bei 50 bis 60%.
Bewege ich die Maus, geht's auf 100%, angezeigt wird Systemunterbrechung, ich weiß durch andere Foreneinträge, dass das immer nach dem Prozess kommt, welcher wohl Probleme macht.
Nur leider sehe ich dann ja nicht, da ich sobald der Taskmanager auf geht, Systemunterbrechung angezeigt wird. Und auch wenn laut anderer Forenbeiträge mein CPU "totaler Schrott" ist, sollten 4x 3.1 GHz und 16GB DDR4 locker für alles außer Grafik belastende Spiele reichen. Ich komm einfach nicht mehr weiter und sogar auf die letzte Aussage hin, war ich damals beim Kauf der Meinung, dass 4CPUs und 6GPUs auch für Spiele reichen sollte, was ich leider schon merken musste, dass das wohl nicht der Fall ist. Oder ich einfach zu blöd bin irgendwas im BIOS oder so einzustellen, was meinen CPU tauglich macht.
Daher hier bitte mal ein paar Nebenfragen, nach Eurer Meinung:
- Ist das System echt so scheiße?
- Warum kann man mit 6GPUs keine anständigen Spiele spielen?
- Sollte man eher auf GPUs verzichten und GPU und Grafikkarte nehmen?
- Sollte man im BIOS für die GPU Speicher einstellen oder auf 250MB lassen?
Was ich bereits gemacht hab:
Also ich hab tatsächlich das meiste was man zu dem Thema findet auch schon ausgeführt und oder getestet.
Sogar eine Neuinstallation des Systems hab ich gemacht, wobei nach dem ersten Tag schon die meisten Probleme wieder da waren, ohne die meiste Software.
Also nur so Zeug: 7zip, Netspeedmonitor, Office, Netflix
Ich habe wie in dem ein oder anderen Thread auch schon mit dem Prozess Monitor gearbeitet.
Der hat keinerlei fremde oder andere Prozesse angezeigt, welche undurchdringlich Leistung fordern. Es waren nur die gerade verwendeten Programme, welche allerdings mit eben einer absolut zu hohen Auslastung gearbeitet haben.
Also zum Beispiel, während der Nutzung des Prozess Monitors hat er 43% CPU verwendet, was meiner Meinung zu hoch ist.
Als zweites kam der IDLE Prozess mit 32%.
Alle anderen Prozesse waren dabei unter 5%.
Ich habe auch die Spielereien zur Suche von Viren und Maleware und sonstigem gemacht. Was nur gebracht hat, dass mein FreeDownloadManager mit "geringer Gefahr" irgendwas hatte (hab's vergessen was da stand), was aber laut Internet nicht schlimm ist.
Diesen hab ich dann nicht mehr installiert, obwohl ich den echt mag. Trotzdem keine Besserung, sonst kam auch mit HijackThis und dem Rest was ich alles versucht hab nichts raus.
Mein System ist sicher und gut.
Alles was ich bis dato rausgefunden hab, ist dass laut Latency Monitor die Datei Wdf01000.sys und ntoskrnl.exe die höchste Auslastung machen sollten, was laut Internet aber so auf Treiberprobleme zurückzuführen sei. Was ich nicht ganz so glauben kann, denn alle Treiber sind aktuell. Versucht mit Windows update, mit Originaltreiber Updates und auch mit einem Programm dafür. Was ich mir extra dafür gekauft hab, so ein Treiberupdater. Bei allen 3 Versuchen hat sich auf Dauer keine Besserung gemacht.
Die einzige Besserung war immer direkt nach der Windows Neuinstallation. Sobald aber der PC ein-, zweimal neu startet, wars das wieder.
Ich weiß, dass das Thema alt ist und in den meisten Fällen unbeantwortet blieb, aber ich dachte ich versuch es dennoch mal.
Danke für Eure Zeit und Geduld mit einem PC NOOB ;-)