CPU Bus Clock

Retrocloud

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.256
Hallo,

Vor einigen wochen habe ich mich schon mit OC beschäftigt habe aber jetzt erst wieder Zeit gefunden es nochmal "richtig" zu versuchen und die einstellungen sind mir ja auch alle bekannt mittlerweile.

Mir macht nur die Bus Clock sorgen. Laut HWiNFO: meistens die eingestellten 100.0, Minimum angeblich 92.4 und Maximum 102.2. Vermutlich im Idle verursacht weil unter Last ist er dauerhaft auf meinen gewollten 4200MHz soviel ich gesehen habe.

HWiNFO meint es sei eine Minimum Taktrate von 1478MHz und Maxmium 4292MHz irgendwann mal angelegen.

An was könnte das liegen? CPU/VRM Spread Spectrum ist Disabled und wenn ihr noch weitere BIOS informationen brauchen würdet lasst es mich wissen.

Asus P8P67 Deluxe neuestes BIOS
i5 2500K 4,2GHz
2x 4GB 1333MHz RAM
Seasonic X-560
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammen mit dem Teiler (42 bei dir anscheinend) und dem Bus Clock errechnet sich die Taktgeschwindigkeit (100*42 = 4200 MHz).

Also alles gut :)

MfG

Edit: Zu spät verstanden was du genau meintest. Mit dem Minimum würde ich mir keinen Kopf machen, wer weiß wann er das ausgelesen hat. Versuch einfach das einfach mal in verschiedenen Lastszenarien zu untersuchen.
 
Naja das ist mir schon selber klar. Aber du siehst ja die schwankungen. Sind die normal? Das kann doch zu instabilität führen wenn ich jetzt für 4,2GHz die optimale Vcore ermittle und er dann manchmal im IDLE auf 4292MHz geht.

Deswegen kommt mir die sache komisch vor.
 
92,4 MHz sind eigentlich nicht möglich. Da würde das Board bzw. irgendeine an den Takt gekoppelte Komponente abschmieren oder Fehler verursachen. Da wird HWinfo eher den Takt falsch auslesen. Es ist auch in keiner Energiesparoption vorgesehen den Base-Clock zu ändern.
 
Eigentlich sollte er nicht unter 1600 runtertakten auch...
 
HeinzNeu schrieb:
Ändere mal die Einstellungen im BIOS zu spread spectrum.

Ist schon auf Disabled

Hier mal die ganzen Settings (kann ich im übrigen für jeden Anfänger empfehlen nach langem erkunden zusammengestellt und sind sehr durchdachte Settings aber natürlich braucht man das gleiche Mainboard BIOS. Vcore muss man natürlich selber ausloten und RAM Takt ggf. anpassen)

Ai Overclock Tuner: Manual
BCLK Frequency: 100.0
Turbo Ratio: By All Cores: 42
Internal PLL Overvoltage: Disabled
Memory Frequency: 1333MHz

Additional Turbo Voltage: 0.004
Short Duration Power Limit: 140
Long Duration Power Limit: 140
Long Duration Maintained: 1

Load Line Calibration: Regular (aus)
VRM Frequency: Auto
VRM Spread Spectrum: Disabled
Phase Control: Optimized
Duty Control: T.Probe
CPU Current Capability: 120%

CPU Voltage: Offset Mode -0.040 (= unter Last 1,240/1,248 und möchte wenn möglich auf 1,2 noch)
DRAM Voltage: 1.5
VCCSA Voltage: 0.925
VCCIO Voltage: 1.05
CPU PLL Voltage: 1.8
PCH Voltage: 1.05

CPU Spread Spectrum: Disabled

C1E: Enabled
C3 Report: Enabled
C6 Report: Enabled

Temps 50-60 grad
RAM Latenzen selbst fixiert

Das sind die einstellungen wo verändert wurden was OC betrifft. Evtl. einfach nur eine fehlanzeige? Auf Load Optimized Defaults ist er immer auf 100.3 und minimum/maximum 100.2/100.5

Edit: Auch auf Load Optimized Defaults zeigt HWiNFO unter Maximum 102.2 an. Current habe ich bisher nur 100.3 beobachtet auch Average steht 100.3. Entweder es ist ein Auslesefehler oder nur für sehr kurze Zeit was er da loggt. Habe vor dem OC allerdings nie drauf geachtet ob das schon immer so geloggt wurde.

Hier mal ein Bild (von irgendwem anderen) wie sowas aussehen kann http://i.imgur.com/cdtdo40.jpg?1-

Wenn irgendwer Ideen hat oder gleiches mit HWiNFO beobachten kann bitte melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben