[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Habe einen Rechner vor 2 Wochen komplett gekauft und wollte nun meine alte Festplatte einbauen.
Neue Kabel eingebaut - zwischen Netzteil & Festplatte und Motherboard & HDD.
Musste dazu die Grafikkarte ausbauen, da diese leider die SATA-Anschlüsse verdeckte. Habe auch gleich ein zweites SATA-Kabel angesteckt. Dabei die Stromanschlüsse der Graka abgesteckt und wieder angeschlossen.
Zusätzlich aus Neugierde die M2-Abdeckungen geöffnet.
Alles wieder zusammengebaut. Alles funktioniert. Der Rechner ist jetzt aber höllisch laut.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Energiesparplan auf energiesparend gesetzt.
MSI Dragon installiert - auf energiesparend gesetzt, Lüfter stehen laut Software aber auf 0.
BIOS gestartet. Angeblich laufen fast alle Lüfter mit 65535 RPM (CPU 1, Pump 1, System 1, System 4)
System 2 liegt bei 65xxx (die letzten 3 Ziffern ändern sich)
System3 zwischen 1xxx und 5xxx
Auf Default gesetzt- keine Änderung.
Die folgenden Temperaturen werden gemeldet
CPU 0°C
System 15°C
MOS 0°C
Chipset 0°C
PCIE 1 29°C
PCIE 3 25°C
M.2 1 35°C
Irgendwas ist beim Umbau mit den Temperatursensoren passiert und das lässt die Lüfter anscheinend mit maximaler Umdrehung laufen.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Habe Kabel überprüft - scheinen alle noch zu stecken.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …Ryzen 5900X
- Mainboard: …MSI X570 Ace
- Netzteil: …Seasonic Prime PX-500 Modular
- Gehäuse: …Fractal Design Define
Habe einen Rechner vor 2 Wochen komplett gekauft und wollte nun meine alte Festplatte einbauen.
Neue Kabel eingebaut - zwischen Netzteil & Festplatte und Motherboard & HDD.
Musste dazu die Grafikkarte ausbauen, da diese leider die SATA-Anschlüsse verdeckte. Habe auch gleich ein zweites SATA-Kabel angesteckt. Dabei die Stromanschlüsse der Graka abgesteckt und wieder angeschlossen.
Zusätzlich aus Neugierde die M2-Abdeckungen geöffnet.
Alles wieder zusammengebaut. Alles funktioniert. Der Rechner ist jetzt aber höllisch laut.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Energiesparplan auf energiesparend gesetzt.
MSI Dragon installiert - auf energiesparend gesetzt, Lüfter stehen laut Software aber auf 0.
BIOS gestartet. Angeblich laufen fast alle Lüfter mit 65535 RPM (CPU 1, Pump 1, System 1, System 4)
System 2 liegt bei 65xxx (die letzten 3 Ziffern ändern sich)
System3 zwischen 1xxx und 5xxx
Auf Default gesetzt- keine Änderung.
Die folgenden Temperaturen werden gemeldet
CPU 0°C
System 15°C
MOS 0°C
Chipset 0°C
PCIE 1 29°C
PCIE 3 25°C
M.2 1 35°C
Irgendwas ist beim Umbau mit den Temperatursensoren passiert und das lässt die Lüfter anscheinend mit maximaler Umdrehung laufen.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Habe Kabel überprüft - scheinen alle noch zu stecken.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.