CPU E4600 übertakten aber wie mit Multiplikator?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chrischi2809

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
250
Hallo,

Wollte gerne meine CPU noch weiter übertakten.
hab den FSb jetzt auf 237 laufen.
Heißt der CPU läuft jetzt von 2,4 ghz mit 2,8ghz.
Würde den gerne noch mehr übertakten, aber wenn ich den FSB erhöhe schmiert der Rechner ab. Deshalb wollte ich es gerne über den Multiplikator machen.
Der heißt im Board ( Raio Actual value ). Leider ist das Grau und ich kann da nichts einstellen.
Kann man das irgendwie aktivieren?
Habe ein ASRock 4Core1600Twins-P35 .
Hier mal ein Screen.



Motherboard Name ist ASRock 4Core1600Twins-P35.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.

mfg
 
Gibt es dann ein andere möglichkeit ?
Der FSB geht nicht höher. Das ist ja das Problem.

mfg
 
Muss nicht sein. Bei meim 4400 kommts mir auch so vor, das er irgendwo ne FSB Wall hat...bis ~FSB280 gehts gut, ab dann immer Primefehler etc. Aktuell läuft er mmit 320x8 oder so.
Weiß aber selbst nicht genau mit welchen Spg man so was aufheben kann. Dafür kenn ich mich dann doch zu wenig aus.

Wobei man sagen muss das das Asrock Board womöglich nicht gerad das beste ist.

E: Bezüglich Multi, das ist wie schon gesagt der höchste. Das BIOS verwährt die denk ich die Möglichkeit den runter zu setzen. Rauf setzen kannst du ihn nirgends.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal die spannungen für Cpu und NB langsam und in kleinen schritten anzuheben wenn es geht

aber lies erst das Howto

edit: zu spät
 
So.
hab nen Bios Update gemacht.
hab ihn jetzt geschafft auf 3,2ghz.
voltage hab ich von 1,3 auf 1,4 erhöht.
Meint ihr das ist in Ordnung ?
 
So.
hab nen Bios Update gemacht.
hab ihn jetzt geschafft auf 3,1ghz.
FSB ist nun auf 258
voltage hab ich von 1,3 auf 1,4 erhöht.
Meint ihr das ist in Ordnung mit der Voltage?
 
Behalt die Temps im Auge, und lass den mal 30min mit Prime laufen. Wenn du dann noch unter 60° bleibst ist alles i.O.
 
Habe prime seit ca 10 min laufen.
Noch sind keine fehler aufgetreten.
weiß ehrlich gesagt auch nicht, was da denn für eine fehlermeldung kommt^^.
Die Temps liegen bei ca 42 °C.
Meint ihr da geht noch mehr oder ist das schon genug ?
Wie verhält sich das zur Voltage. woher weiß ich wiehoch ich sie setzen muss?
Habe nämlich einfach so auf 1,4 gestellt.

mfg
 
Einer der Threads stopt einfach.
Hast du auch sicher aktuelle Progs zum Temp auslesen? Alte Progs lesen da gerne mal die falschen Werte.
Welchen CPU Kühler hast du?

Theoretisch geht noch mehr, aber viel mehr als 1,4 würd ich ihm nicht geben. 1,325 oder so sind standard. 0,1V mehr sollte er noch ertragen.

E: Hast du auch bei Prime den Tortue Test, und da dann den In-Place large FFT Test am laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nen Scythe Mine SCMN-1100 .
Benutze Everest Ultimate zum auslesen der Temps.
Also meinste könne ich noch 3,3 ghz ( Find ich ziemlich ok) ausprobieren? Die Voltage stelle ich dann auf 1,41 richtig?

mfg
 
Nö, so geringe Sprünge kannst glaub ich ned mal einstellen :)
Am bestens wär jetz, du bringst den auf 3,3, so wies du es halt willst. Dann jagst ihn wieder bissal durch Prime. Und dann versuchst du, die VCore immer eine Stufe runter zu stellen, und dann wieder Prime. Solange bis er n Fehler auswirft...dann stellst wieder ne Stufe höher und basta.
 
alles klar.
Werd ich so machen ;)
Danke dir.
 
Hab ihn jetzt schon auf 3,2GHz mit voltage von irgendwas mit 1,39 laufen.
Wenn ich auf 3,4GHZ Takte und die Voltage auf 1,40 habe krieg ich nen Blusscreen.
Woran liegt das? voltage eventuell zu hoch oder zu niedrig?
 
Schwer zu sagen. Zu hoch gibts fast nicht, nur sollte man halt wissen wie weit man gehen kann. Temps sind nicht alles.
Könnte einfach ein zu hoher FSB sein.
Vllt auch die Spg der Northbridge anheben.
 
Hallo.

Hab ihn jetzt auf 3,2GHZ ohne Fehler bei prime Laufen.
Temps liegen jetzt bei 50 °C.
Der FSB ist auf 267 und die Voltage auf 1,45625 .
Stell ich die Voltage weiter runter, bekomme ich nur fehler.
Schadet das was, das die Voltage so hoch ist, gibt es da irgendwelche einwände zu?

mfg
 
Also Temp wär ok.
Aber ich persönlich hät bei 1,45V bedenken, allerdings hast du nen Kühler der stark genung ist.
Auf dauer schadet es schon und beeinträchtigt die CPU....heißt in der Praxis soviel wiem das er nicht 20 Jahre hält sondern vllt nur 10...genau sagen kann dir das aber niemand. Solange die Temps nicht höher steigen sollt es i.O.
 
Kann vieleicht noch jemand anders bestätigen das es so ok ist?

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben