Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU "explodiert"
- Ersteller Chiura
- Erstellt am
hanzmanz_bb
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 491
@jenstv
Dachte er sich doch, denn nach "overclocken" hatte er ja einen 6 Kerner auf 4,3 Ghz. Kommt doch dem Intel Pendand sehr nahe und weit über dem AMD Pendand...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dachte er sich doch, denn nach "overclocken" hatte er ja einen 6 Kerner auf 4,3 Ghz. Kommt doch dem Intel Pendand sehr nahe und weit über dem AMD Pendand...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Trefoil80
Commodore
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4.908
Sound-Fuzzy schrieb:Nein, er hat sechs Kerne, mit der einzigen Einschränkung, dass sich je zwei den Cache teilen.
Genau so ist es. Deswegen ist die korrekte Bezeichnung "3 Module - 6 Threads"
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
wie schon gesagt, mach paar Bilder vom MB oder pack ein Hochwertiges NT (mit schutzfunktionen) ran und teste.
@jenstv
evtl. reicht die Leistung dem TE, warum gleich einen neuen Rechner verkaufen?
@jenstv
evtl. reicht die Leistung dem TE, warum gleich einen neuen Rechner verkaufen?
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Trefoil80 schrieb:Genau so ist es. Deswegen ist die korrekte Bezeichnung "3 Module - 6 Threads"
Noch genauer. 6 CPU´s und 3 FPU´s
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@Sasi Black
Nicht neuen PC. Neues Innenleben. Also Mainboard, CPU und RAM. Die neuen Mainboards sind höher integriert, haben also weniger Bauelemente. Die Bauelemente sind auch noch als Dauerläufer ausgelegt. Weniger wahrscheinlich das etwas"hochgeht".
Das AM3 System wieder zum Laufen zu bringen mit neuem Mainboard ca. 50 Euro und evtl. neuem Netzteil ca. 50 Euro sind ja 50 - 100 Euro in das alte Sytem investiert. Das ist Leichenfledderei. Das Geld lieber in ein aktuelles Innenleben schaufeln.
Nicht neuen PC. Neues Innenleben. Also Mainboard, CPU und RAM. Die neuen Mainboards sind höher integriert, haben also weniger Bauelemente. Die Bauelemente sind auch noch als Dauerläufer ausgelegt. Weniger wahrscheinlich das etwas"hochgeht".
Das AM3 System wieder zum Laufen zu bringen mit neuem Mainboard ca. 50 Euro und evtl. neuem Netzteil ca. 50 Euro sind ja 50 - 100 Euro in das alte Sytem investiert. Das ist Leichenfledderei. Das Geld lieber in ein aktuelles Innenleben schaufeln.
Zuletzt bearbeitet:
Schrotti
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 1.806
Sound-Fuzzy schrieb:Wo ist das Problem? Mit 21,5 ist der Multi gemeint, was 4,3GHz bedeutet. Bei einem Werks-Turbotakt von 4,1GHz also nicht wirklich eine nennenswerte Übertaktung, die meist sogar mit Standard-Vcore klappen sollte.
Viel interessanter ist dabei die verwendete Spannung, denn nur die belastet das Netzteil, nicht der leicht erhöhte Takt!
Nein, er hat sechs Kerne, mit der einzigen Einschränkung, dass sich je zwei den Cache teilen.
Sechs Module nicht Kerne denn zwei Module teilen sich eine FPU (Floatingpoint-Einheit).
Der Phenom II X6 hat 6 Kerne.
AndyMutz
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.981
Sound-Fuzzy schrieb:Nein, er hat sechs Kerne, mit der einzigen Einschränkung, dass sich je zwei den Cache teilen.
das ist eben nicht die einzige einschränkung.
zwei kerne teilen sich ebenfalls eine FPU und deswegen sagt man ja, dass das keine vollwertigen kerne sind.
-andy-
Christoph1989
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 413
Echt geil
es knallt und richt nach Rauch
aber man muss es nach fachkundiger Begutachtung wieder an das Stromnetz stecken.
Wenn dein Auto anfängt zu rauchen, fährst du nach einem "glubsch" unter der Motorhaube einfach weiter als wäre nichts gewesen?
Da wird dir ein billiger Kondensator (Elko) hochgegangen sein.
Versuche bitte das ganze nicht mehr an das Stromnetz zu hängen.
Im dümmsten Fall knallt es nochmal und es werden weiter teile sterben.
![asdf.jpg asdf.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/546/546876-7f4b039d913dd19ced6111a86f83cf78.jpg?hash=f0sDnZE90Z)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn dein Auto anfängt zu rauchen, fährst du nach einem "glubsch" unter der Motorhaube einfach weiter als wäre nichts gewesen?
Da wird dir ein billiger Kondensator (Elko) hochgegangen sein.
Versuche bitte das ganze nicht mehr an das Stromnetz zu hängen.
Im dümmsten Fall knallt es nochmal und es werden weiter teile sterben.
![asdf.jpg asdf.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/546/546876-7f4b039d913dd19ced6111a86f83cf78.jpg?hash=f0sDnZE90Z)
Zuletzt bearbeitet:
@Qarrr³
Selbstschutz bei Chinaböllern ist auch aktuell nicht die Regel.
@Chiura
Besorg dir ersteinmal ein besseres Netzteil, Tests findest du hier auf CB.
Das Netzteil brauchst du so und so auch wenn die Mainboard/CPU/RAM tauscht. Bei einem Mainboard ist das so eine Sache, du musst wissen was an CPU Leistung wirklich gebraucht wird. Wenn dir die Leistung noch für 2 Jahre reicht investiere ruhig in ein neues Netzteil/Mainboard. Wenn die Leistung dir eh schon zu gering ist (Grund für die Übertaktung?) bzw. das Geld da ist, würde ich, auf ein aktuelle RyZen System umrüsten. Spart Strom, ist merklich schneller und moderner.
Selbstschutz bei Chinaböllern ist auch aktuell nicht die Regel.
@Chiura
Besorg dir ersteinmal ein besseres Netzteil, Tests findest du hier auf CB.
Das Netzteil brauchst du so und so auch wenn die Mainboard/CPU/RAM tauscht. Bei einem Mainboard ist das so eine Sache, du musst wissen was an CPU Leistung wirklich gebraucht wird. Wenn dir die Leistung noch für 2 Jahre reicht investiere ruhig in ein neues Netzteil/Mainboard. Wenn die Leistung dir eh schon zu gering ist (Grund für die Übertaktung?) bzw. das Geld da ist, würde ich, auf ein aktuelle RyZen System umrüsten. Spart Strom, ist merklich schneller und moderner.
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Falsch! 3 Module und nicht 6. In jedem Modul arbeiten 2 CPU´s und eine FPU! Deine Aussage macht also deine erste Aussage nicht richtiger.Schrotti schrieb:Sechs Module nicht Kerne denn zwei Module teilen sich eine FPU (Floatingpoint-Einheit).
@TE
Hol dir erstmal ein vernünftiges Netzteil. Dann versuche herauszufinden was defekt ist. Wenn du Glück hast ist es nur das Mainboard und die CPU funktioniert noch auf einem anderen Board.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ui....nettes Geschenk
Hauptsache geht wieder....und in Zukunft bitte keine NT mehr öffnen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hauptsache geht wieder....und in Zukunft bitte keine NT mehr öffnen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 8.192
für die Zukunft.....nicht am NT sparen, hast es ja Live miterleben können, warum man die billig NT's auch China-Böller nennt.
mit dem 750V hast für die nächsten jahre aber erstamal ruhe.
mit dem 750V hast für die nächsten jahre aber erstamal ruhe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 856
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 4.980
- Gesperrt
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.384