Hallo zusammen,
ich stelle gerade für meine Frau einen PC zusammen.
Da sie im IT-Beriech arbeitet muss der PC neben den Office Tätigkeiten und ein bisschen Gaming ( Cyberpunk, GTAV, Hitman, Warhammer: Vermintide 2, Vampire: The Masquerade) auch für's Coden und für virtuelle Maschinen geeignet sein.
Es wird wahrscheinlich neben Windows auch eine Linux Distribution installiert sein.
Da ich von VM, Linux und Coden überhaupt keine Ahnung habe, jetzt meine Frage nach dem Prozessor.
Ich habe entweder an den Ryzen 7 3700x oder den neuen 5 5600x gedacht.
Ich weiß, der 5600x ist noch nicht getestet usw. aber ich gehe mal von einer besseren Singlecore Leistung aus.
Ist die Singlecore Leistung entscheidend oder ist für den Anwendungsbereich mehr Kerne/Threads wichtiger?
Oder empfehlt ihr einen ganz anderen CPU?
Ich hatte an 32 GB RAM gedacht, passt das ungefähr?
Sie sagte mir es werden maximal 4 virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen.
Als Board soll ein MSI B550-A Pro zum Einsatz kommen.
Die weiteren Komponenten sind:
Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G
Scythe Mugen 5
be quiet! Pure Base 600
Was haltet ihr davon?
Kann ich ihr damit eine Freude machen oder muss ich noch etwas anpassen?
Grüße
oDDzelot
ich stelle gerade für meine Frau einen PC zusammen.
Da sie im IT-Beriech arbeitet muss der PC neben den Office Tätigkeiten und ein bisschen Gaming ( Cyberpunk, GTAV, Hitman, Warhammer: Vermintide 2, Vampire: The Masquerade) auch für's Coden und für virtuelle Maschinen geeignet sein.
Es wird wahrscheinlich neben Windows auch eine Linux Distribution installiert sein.
Da ich von VM, Linux und Coden überhaupt keine Ahnung habe, jetzt meine Frage nach dem Prozessor.
Ich habe entweder an den Ryzen 7 3700x oder den neuen 5 5600x gedacht.
Ich weiß, der 5600x ist noch nicht getestet usw. aber ich gehe mal von einer besseren Singlecore Leistung aus.
Ist die Singlecore Leistung entscheidend oder ist für den Anwendungsbereich mehr Kerne/Threads wichtiger?
Oder empfehlt ihr einen ganz anderen CPU?
Ich hatte an 32 GB RAM gedacht, passt das ungefähr?
Sie sagte mir es werden maximal 4 virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen.
Als Board soll ein MSI B550-A Pro zum Einsatz kommen.
Die weiteren Komponenten sind:
Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G
Scythe Mugen 5
be quiet! Pure Base 600
Was haltet ihr davon?
Kann ich ihr damit eine Freude machen oder muss ich noch etwas anpassen?
Grüße
oDDzelot