CPU für die GTX 1070 zu langsam?

K

kavaciko

Gast
Hallo,

Ich habe die GTX 1070 im Visier. Mich interessiert ob meine CPU zu langsam für die Karte wäre, oder noch im grünen Bereich ist. Spiele hauptsächlich im Full HD Bereich. Ich habe einen I5 6400 ~ 2,7 GHZ verbaut.
 
Irgendetwas wird immer limitieren. Wenn die Karte nicht ausgelastet ist hast du zuwenig AA, VSR an oder einen FPS limiter.
 
Also, dass etwas immer limitiert ist mir schon klar. Ich habe ja jetzt nicht das Problem. Meine Frage ist ob die beiden Komponenten harmonieren würden, oder meine CPU zu schwach für diese Karte ist. Ich habe ja noch nicht die Grafikkarte, dass etwas limitieren könnte.
 
Woher sollen wird das wissen? Du nennst ja nicht was du so für Anforderungen hast? Welche Spiele sollen mit welchen Einstellungen mit wie viel FPS laufen?
 
Geht so. 2,7 GHZ sind jetzt nicht so die Welt.
 
Eine neue und schnellere GPU bringt immer mehr speed.. Sicher limitiert eine CPU irgendwann.. Das ist aber Immo scheißegal wenn es keine Steinzeit CPU ist.. Alles gelaber dazu ist Kasperletheater
 
Meine Anforderungen sind FULL HD auf Ultra Settings. Ich möchte das die Karte ihre Leistung voll ausschöpfen kann. Oder bin ich gezwungen eine neue CPU zu kaufen?
 
Warum die Bedenken? Das ist nee super aktuelle CPU mit ordentlich Leistung. Man kann pauschal nicht sagen was limitiert, das variiert natürlich je nach Anwendung. Aktuell solltest du mit der Kombi gut aufgestellt sein.

Und auch deine Ultra Settings sind keine bessere Beschreibung :D Wirst du damit denke ich in den meisten Spielen hinbekommen.
 
Kannst du kaufen...

Dreh die Grafik auf Max. wenn es so nicht reicht.. jagst du DSR hinterher. Es ist ja kein P4 mit 3,0GHz:D

Deine CPU läuft im Turbo-Modus mit 3,3GHz;)
 
Das schöne am CPU limit ist, weniger FPS als jetzt wirst du nicht bekommen ;) Im Zweifel drehst du mit DSR und co. die Anforderungen so hoch, dass selbst Tetris nur noch mit 15 FPS läuft.
 
Wenn der 6400er zu langsam ist ist auch ein 6500/6600 zu langsam. Ein i5 6400 ist nur 200 MHz langsamer als ein 6500.
Es kommt letztlich immer auf die verwendete Software an und die Einstellung. Am besten findest du mit diversen Tools raus ob die CPU oder GPU massiv limitiert. (Umrüsten wegen einer leichten Limitierung lohnt sich nicht, auch dann nicht wenn du mit dem FPS zahlen zufrieden bist.)
Falls die CPU das Spielerlebnis massiv einschränkt würde ich zuerst an den Einstellungen im Spiel herumspielen bevor eine Aufrüstung in Frage kommt.
 
Im ersten geposteten Link wird deine Frage beantwortet. Die Antwort lautet: Deine Frage ist in keinster Weise sinnvoll. Warum? Schau in den Link!
 
In vielen Fällen wird die Grafik dermaßen hoch gedreht, das die Grafikkarte die "limitierende" Komponente ist. Selten fährt jemand seine Kiste am CPU Limit. Auch abhängig vom jeweiligen Game.
Deine CPU ist sehr gut aufgestellt um aktuelle GPUs zu befeuern. Ich nehme an, das ist es, was du hören wolltest.
 
Habe gestern ein Test mit Grand Theft Auto V gemacht.
Wenn meine CPU nicht übertaktet ist komme ich mit meiner 1070er auf eine GPU-Auslastung von 99%.
Je nach Szene komme ich aber auch auf nur 88%. Aber dann habe ich immer noch mindestens 60 FPS und alles läuft sehr flüssig ohne Probleme.

Dann habe ich ein Gegentest gemacht und meine CPU auf 4,5 Ghz übertaktet.
Nun habe ich ständig 99% GPU-Auslastung gehabt.
Ein vorteil hatte ich jetzt damit nicht da wie zuvor immer noch mindestens 60 FPS Anlagen.

In diesem Sinn kommt es immer ganz darauf an ob sich ein CPU-Limit sich negativ auswirkt und das Spiel nicht mehr genügend FPS erreicht. Möglich dass dieses bei einem I5er eher passiert da es kein Hyper-Threading hat. Kommt aber wiederum aufs Spiel an wie gut es vom Hyper-Threading profitieren kann oder es überhaupt nutzt.
 
Gta 5 ist da nicht optimal für den Test, es sei denn, das ist das Spiel um das es geht.

In den meisten Fällen ist selbst ein i5 2500 hier sogar kein Limit...

Und je nach Auflösung, Qualitätseinstellungen, Game usw. Bringst du auch ne 1070 in Framebereiche in denen selbst ein Pentium DC E5200 nicht limitiert :)

Alles sehr individuell.
 
Die Frage die Du Dir stellen solltest ist: Erreicht meine CPU genug FPS in meiner Software für mich.
In dem Kontext ist die Graka nämlich völlig egal. Ihr zieht das Pferd ständig von der falschen Seite auf, und merkt es nicht mal.

a) Erreicht die CPU genug FPS für Dich, ist die Graka völlig egal, denn es sind ja genug FPS. Oder nicht?
b) Eine Graka bekommt man immer klein. Du setzt Dich nicht hin und heulst, weil die Graka nur zu 50% auslastet ist (bei genug FPS), Du sagst "wie geil", denn weil genug FPS vorhanden sind, stellst Du die Settings höher. Mehr DSR, mehr Antialiasing, mehr Ambient-Occlusion, mehr Post-Prozessing.

Aber das wollt ihr alle nicht wahrhaben. Ihr versucht da irgend eine Kausalität zwischen Graka und CPU herzustellen. Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg.


Die richtige Frage ist: Erreicht meine CPU in meiner Software/Settings genug FPS. Das ist alles was interessiert.
Schafft sie das nämlich nicht, musst Du sowieso ne neue CPU anschafft. AUCH DA interessiert die Graka nicht.

Und wieviel FPS die CPU in der eigenen Liegblingssoftware/Settings stemmt, lässt sich ja relativ einfach herausfinden.


kavaciko schrieb:
Meine Anforderungen sind FULL HD auf Ultra Settings. Ich möchte das die Karte ihre Leistung voll ausschöpfen kann. Oder bin ich gezwungen eine neue CPU zu kaufen?


Hmmm.. in LOL?


Oder in ARMA3?


Du verstehst schon dass Deine sehr pauschale Fragestellung nur sehr falsche Antworten von uns zulässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris-W201-Fan
GTA 5 war nur ein Beispiel und im Prinzip wollte ich nur genau darauf aus was @HisN in seinem Beitrag noch besser dargestellt hat.
 
Zurück
Oben