CPU+GPU Kombo für 380W Netzteil gesucht

Das passt soweit auch, aber ich würde gerade beim X4 955 BE auf ein Board setzen, das etwas besser für OC geeignet ist, z.B. das M3A770DE oder als Bulldozer-taugliche Variante das GA-870A-USB3.
Wäre doch schade, wenn man dessen Potenzial gerade beim C3-Stepping nicht halbwegs ausreizt. ;)
 
Was spricht denn gegen den Pentium g840?
Hier (ganz runter scrollen für Games Benchmarks) sehe ich keinen Unterschied zum X4 955, welcher mal eben knapp 30€ mehr kostet. (g840: 62€). Zudem verbraucht er ein gutes Stück weniger. Auch wenn das Mainboard 10€ teurer wird - der einzige Vorteil des X4 scheint die Möglichkeit zum OC zu sein?

Beim CPU-lastigen Starcraft 2 Bench liegt er sogar vorm X6 ?! Wat is denn hier los?
 
Zuletzt bearbeitet:
Limpedelic schrieb:
Beim CPU-lastigen Starcraft 2 Bench liegt er sogar vorm X6 ?! Wat is denn hier los?

Kann nur ein Messfehler sein. SC2 nutzt zwar nur zwei Kerne, aber in Deinem Link liegt der G840 auch über dem gut 10% höher getakteten i3-2100, was wohl schwer möglich sein dürfte. ;)
 
Das hier scheint mir da schon etwas realistischer...

EDIT: Wobei die Pentium Gxxx in SC2 vermutlich dennoch schneller sind als der X4 955. Der dürfte hier kaum schneller laufen als ein Phenom X2 465. (leider in dem Benchmark nicht betrachtet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders herum gefragt: gibt es denn momentan mehr als 5 Spiele, bei denen ein G850 den Flaschenhals hinsichtlich einer flüssigen Spielbarkeit bilden würde?? Wie ist das denn: Wenn ich die Auflösung hoch setze oder die Details, das geht doch alles zu Lasten der Graka, oder denke ich da zu einfach? Zugegeben, die Anzahl 5 ist etwas willkürlich gewählt - ich will nur einen groben Überblick bekommen...

ps. Ich meine natürlich: wenn nix unnötiges im Hintergrund läuft und sämtliche Ressourcen dem Spiel zur Verfügung stehen.

pps. Sehe ich das richtig, dass 'physikalische' Spiele wie Autorennen o.ä. sowie schnelle KI ala SC2 den Prozessor am ehesten ins Schwitzen bringen, oder kann das auch mal ein Spiel wie Anno 1404 schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Anno kann das und nutzt mehr Kerne als SC2 oder WoW.

Die CPU muss neben der Berechnung z.B. der KI etc. auch Grafikdaten "vorbereiten". Daher braucht man für höhere Grafiksettings auch mehr CPU-Leistung.

Prinzipiell reicht ein G840 natürlich, kritisch wird es nur, wenn im Hintergrund Firewall, Teamspeak & Co. laufen und man dann z.B. SC2 mit 8 Leuten und vielen Einheiten spielt. Dann geht er doch mächtig in die Knie... ;)
 
kammerjaeger1 schrieb:
Das passt soweit auch, aber ich würde gerade beim X4 955 BE auf ein Board setzen, das etwas besser für OC geeignet ist, z.B. das M3A770DE oder als Bulldozer-taugliche Variante das GA-870A-USB3.
Wäre doch schade, wenn man dessen Potenzial gerade beim C3-Stepping nicht halbwegs ausreizt. ;)

Also Overclockingtechnich lässt das "ASRock 760GM-GS3" keinerlei Wünsche offen. Wenn man nicht vorhat mehrere Grafikkarten zu betreiben ist alles darüber, meiner Ansicht nach, verschwendetes Geld.

kammerjaeger1 schrieb:
SC2 nutzt zwar nur zwei Kerne

Um es genau zu nehmen: SC2 nutzt nur einen Kern. Auf den zweiten Kern wird nur die Soundengine ausgelagert wird. Dies ist aber Leistungstechnisch praktisch sinnfrei da Diese selbst mein Texas Instruments Taschenrechner von 1974 berechnen könnte. Bei WoW ist es genau das gleiche Spiel, bei Blizzards Spielen ist bisher Singlecoreleistung gefragt. Ob sich das mit D3 ändern wird, wird sich noch herrausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fey schrieb:
Also Overclockingtechnich lässt das "ASRock 760GM-GS3" keinerlei Wünsche offen. Wenn man nicht vorhat mehrere Grafikkarten zu betreiben ist alles darüber, meiner Ansicht nach, verschwendetes Geld.

Die Bios-Settings mögen ok sein, die Spannungswandler aber zu schwach für dauerhaftes OC. Daher sind die 10,- mehr für das M3A770DE durchaus gut angelegt!



Fey schrieb:
Um es genau zu nehmen: SC2 nutzt nur einen Kern. Auf den zweiten Kern wird nur die Soundengine ausgelagert wird. Dies ist aber Leistungstechnisch praktisch sinnfrei da Diese selbst mein Texas Instruments Taschenrechner von 1974 berechnen könnte. Bei WoW ist es genau das gleiche Spiel, bei Blizzards Spielen ist bisher Singlecoreleistung gefragt.

Da sagen meine Beobachtungen der CPU-Auslastung sowie div. Tests aber etwas anderes! Beispiel ;)
 
kammerjaeger1 schrieb:
Da sagen meine Beobachtungen der CPU-Auslastung sowie div. Tests aber etwas anderes! Beispiel ;)

Stimmt, zwei Kerne sollten es für SC2 unbedingt sein. Im selben Test werden für SC 2 sogar 4 Kerne empfohlen. Was mir hingegen wieder nicht einleuchtet...naja.
 
Zurück
Oben