CPU Kühler Ausbauen

FlitzerBlitz

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
23
CPU Kühler Ausbauen

hallo ich habe folgendes Problem
Habe meinen CPU kühler ausgebaut, jedoch bekomme ich 1 Teil nicht abmontiert.
Versuche jetzt seit ca. 30min das Ding abzubekommen.
Es handelt sich um ein Intel Kühler PCCooler E121M 95 W Kühler

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_1575.jpeg
    IMG_1575.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 213
  • IMG_1576.jpeg
    IMG_1576.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 202
Schau mal auf die Rueckseite ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, DJMadMax, Metalveteran und eine weitere Person
Kann da echt schlecht darauf zugreifen.
Muss ich dafür mein mainboard ausbauen?
 
Ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Maxysch, cutterslade1234 und eine weitere Person
FlitzerBlitz schrieb:
Muss ich dafür mein mainboard ausbauen?
Nein, für gewöhnlich nicht. Nimm das andere Seitenteil (hinten) mal ab.
Bei einem einigermaßen aktuellem Gehäuse ist das eine Montageöffnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Mephisto_II
1717435545019.png


Sobald du die schwarzen Pins entfernt hast, solltest du die transparenten Teile von hinten zusammendrücken und gleichzeitig durch das Loch drücken können. Ziehen würde ich eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, CaptainPicard, madmax2010 und eine weitere Person
Danke an alle
Hab jetzt mit "zitternden" Händen mein MB abmontiert und diese weiße Befestigung entfernt
Hoffen wir mal dass der pc noch angeht 😅
Ergänzung ()

Kann ich dieses Metall Gehäuse da drüber abbauen?
 

Anhänge

  • IMG_1586.jpeg
    IMG_1586.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 117
@FlitzerBlitz
Den IHS (das Metallteil auf deiner CPU) hast du selbst schon gereinigt? Sieht zumindest anhand der Reste so aus, als wäre die Wärmeleitpaste gut verteilt gewesen.

Ich vermute mal, du hast deinen neuen Kühler bereits und möchtest ummontieren, wie in deinem anderen Thread soweit ausgearbeitet?

PS: Die Dinger, die du nicht abbekommen hast, nennen sich "Push Pins".
Ergänzung ()

FlitzerBlitz schrieb:
Hab jetzt mit "zitternden" Händen mein MB abmontiert und diese weiße Befestigung entfernt
Hast du die rückseitige Halterung ebenfalls demontiert? Auf der Rückseite des Mainboards wurde der Kühler ja ebenfalls mit einem Rahmen gehalten, oder eben mindestens mit den Gegenstücken der Push-Pins (siehe das Bild, welches @AMD-Flo angehängt hat - thx dafür!)

FlitzerBlitz schrieb:
Kann ich dieses Metall Gehäuse da drüber abbauen?
Welches "Metallgehäuse" (ein Wort!) wo drüber?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Meine den Rahmen um die CPU
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
Den IHS (das Metallteil auf deiner CPU) hast du selbst schon gereinigt?
Das war leider schon so bevor ich es gereinigt habe
Kann evtl der Grund für die Auslastung sein oder sonstiges bin mir da nicht ganz sicher
 
FlitzerBlitz schrieb:
Meine den Rahmen um die CPU
Die (Halterung) lasse mal schön da wo sie ist, nicht abbauen! Vor allem wenn man nicht einmal weiß was das ist ;)
Öffen kann man den zur Entnahme der CPU. Was du aber nicht brauchst wenn du die CPU nicht wechselst oder auf einer Problemsuche bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, AMD-Flo und DJMadMax
FlitzerBlitz schrieb:
Meine den Rahmen um die CPU
Das ist der Sockelverschluss! Der ist fest mit dem Mainboard verbunden und sollte es auch tunlichst bleiben :D

Vielleicht solltest du dir mal ganz in Ruhe folgendes Video anschauen - und zwar komplett:

Ich verlinke das wirklich gerne. Ich bin kein Linus-Fanboy, eher sogar das Gegenteil. Aber dieses Video ist einfach richtig gut und richtig hilfreich besonders für PC-Neulinge, die einen Selbstbau (oder wie du "Umbau") wagen wollen.

Was den IHS (Integrated Heat Spreader, falls es dich interessiert) angeht: war der wirklich schon SO blank? War da keine weitere Wärmeleitpaste drunter? Das würde auch ohne Weiteres die viel zu hohen Temperaturen erklären, die du in deinem anderen Thread thematisiert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und AMD-Flo
So hab jetzt meinen neuen CPU Lüfter angeschlossen aber die fans drehen sich nicht immer
Ab und an nur 4-6 Spins und dann wieder nichts
Es handelt sich um diesen Peerless Assassin 120

Update
Es lag daran dass meine CPU nicht so stark belastet war

doppel update
also bei niedriger belastung dreht es sich nicht
gibt es eine funktion dass es dauerhaft dreht? oder ist es normal und besser so?
 
Zuletzt bearbeitet:
FlitzerBlitz schrieb:
oder ist es normal und besser so?
Darüber streiten sich die Geister. Einige sagen, das geht zu Lasten des Lüfterlagers, andere wiederum schwören darauf, weil der Lüfter dann tatsächlich auch physikalisch unhörbar ist (was steht, kann keinen Lärm verursachen). Der Lüfter des Peerless Assassin ist aber auch so unhörbar, wenn man ihn einfach nur auf niedrigster Stufe laufen lässt.

Persönlich würde ich die Lüfterkurve im BIOS so einstellen, dass er immer mit einer Mindestdrehzahl von meinetwegen 400-500 u/min dreht und erst hochfährt, wenn auch die Temperaturen zunehmen.

Vergiss dabei nicht die Hysterese (ein paar Sekunden), damit der Lüfter nicht ständig rauf und runterdreht, wenn er sich irgendwo in einem Schwellwertbereich befindet.
 
Danke für die Expertise @DJMadMax
Ich habe tatsächlich noch eine Frage. Hoffentlich stört dich das nicht so oft wie ich frage :)

Würde dann bald mein Mainboard sowie CPU austauschen
bräuchte ich dann neue Kabel und alles oder kann ich das einfach austauschen und die jetzigen Kabel übernehmen?
 

Anhänge

  • kabel MB.jpg
    kabel MB.jpg
    818,3 KB · Aufrufe: 35
@FlitzerBlitz
Besser einmal zu viel als zu wenig gefragt :)

Die Buchsen auf der Mainboardseite sind genormt, genauso die Steckerenden (also die, die in die Geräte kommen).

Wenn du jedoch dein Netzteil tauschst, dann tausche die Kabel auf jeden Fall mit! Die Stecker auf der Netzteilseite sind untereinander sind NICHT genormt - selbst innerhalb eines Herstellers können sich diese bei unterschiedlichen Netzteilserien unterscheiden.

Das heißt: wenn du ein Netzteil tauschst, gehe IMMER auf Nummer Sicher und tausche auch die mitgelieferten Kabel mit - komplett. Alles andere solltest du nur tun, wenn du dich mit der Materie auskennst.

In deinem Fall ist das ja nicht nötig. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, tauschst du doch nur den Kühler, oder? Willst du jetzt ernsthaft, nur um in Fortnite (oder wars Valorant?!) statt mit "nur" 170 FPS umherzurennen, hunderte Euro ausgeben? Es ist DEIN Geld, aber ich würde das mal deutlich überdenken.
 
DJMadMax schrieb:
Willst du jetzt ernsthaft, nur um in Fortnite (oder wars Valorant?!) statt mit "nur" 170 FPS umherzurennen, hunderte Euro ausgeben? Es ist DEIN Geld, aber ich würde das mal deutlich überdenken
Ach nein
Habe mir gedacht falls ich mal mainboard und CPU wechseln sollte weiß ich Bescheid worauf ich achten muss
Mit den Komponenten bin ich soweit zufrieden
Das was mich gestört hat war die Auslastung Temperatur und Lautstärke meines pcs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@FlitzerBlitz
Alles klar, dann sollte dir diesbezüglich mit dem neuen Kühler tatsächlich nichts im Wege stehen :) Bist du mit der Montage soweit durch? Hat alles gut geklappt?

PS: Muss das mit den "170 FPS in Valorant" auch zurücknehmen, ich glaub das war ein anderer Thread von jemand anderem :) Wollte dich da nicht verwechseln.
 
Zurück
Oben