Cpu Kühler bis 35€

-=FarmerTH=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
353
Moin moin,

da ich meinen neuen Pc habe, und momentan noch den boxed kühler verbaut habe, wollte ich mich mal nach einem Neuen CPU kühler umschauen.
Daten:
GEHÄUSE:Sharkoon VG-4W
MAINBOARD:Asus m5a78m-usb3
CPU:Amd fx 6300
NETZTEIL:500W EVGA
:freak::evillol:
 
da gibs ne ganze menge möglichkeiten , die frage ist hast du vor den cpu zu übertakten?
 
na dann schau dich doch um ?

fragen stellst du ja keine , infos gibts nur spärlich...

ich empfehle daher eine wakü oberhalb von 500€
 
Bei dem Mainboard mit ungekühlten Spannungswandler würde ich einen Top-Blow-Kühler nehmen.
@über mir: max 35€
 
Das Problem ist, ich habe kein ahnung davon.
Ich weiß das Alpenföhn und be quiet gut ist.
Aber ich weiß nicht ob die etwas günstigeren Lüfter
es auch so taugen.
 
ohne overclocking taugen eigentlich alle was - wenn du nicht overclockst sollte das kriterium dann wohl sein wie laut er ist , hier bieten sich kühler mit möglichst großen durchmesser an die durch weniger umdrehungen bei gleicher kühlleistung leiser sind

be quiet ist hier eine gute wahl
 
Bei diesem Kühler, finde ich es gut das da schon wärmeleitpaste aufgetragen ist! der kommt dann auch nochmal in die engere auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde schon gesagt, dass deine Spannungswandler des Boards ohne Kühlkörper sind, Asrock empfiehlt hier nicht umsonst einen TopBlow-Kühler einzusetzen und weder 1 noch 2 deiner engeren Wahl sind das.

Ich würde also eher sagen

Der hier
oder
Der hier

wobei du beim Scythe auch Gartenzaunram unterbringst
 
Das sind keine Towblowkühler.

Im Test hat der https://geizhals.de/prolimatech-samuel-17-kuehlkoerper-a537732.html
gut abgeschnitten. Leider Lieferumfang ohne Lüfter.
Das heißt aber auch, du kannst dir einen starken und leisen Lüfter deiner Wahl holen.
Ja, ist dann über 35,-

Edith: Der Thermalright von BernardSheyan gepostet klingt doch gut wenn deine CPU nicht mehr als 125W Abwärme produziert. Tests gibts bei seinem Link auch.
 
Zuletzt bearbeitet: (Thermalright AXP-200 Muscle)
Mit Standard-Bauhöhen-RAM hat man da sicher keine Probleme.
 
Zurück
Oben