News CPU-Kühler: Gigabytes XTC700 kühlt Prozessoren bunt beleuchtet

ModellbahnerTT schrieb:
Die Höhe wird für sehr viele Gehäuse eh zum Problem.

169 mm hoch, würde gerade noch in mein Xigmatek Soundwave gehen- welches schon zu den breiteren Vertretern zählt. Mein Macho Rev.B ist ja gerade mal 165 mm hoch- und das ist ein halbwegs richtiger Kühler und kein plim-bunti Heuler.
2x 1700 U/min Lüfter!? Na viel Spaß mit Ohrenstöpseln.
Ich lege auf (leise) Lüfter allergrößten Wert ... und ich höre meine 2 Shadow Wings bei knapp 1500 U/min schon als laut und nervig.
Die Kühlleistung wird sicher auch nicht besonders sein? (da wäre ich auf einen Test gespannt) Ist eher ein Produkt für gestylte Browser-Gamer. Was soll der Kosten ..? alles mehr, wie 30€ wäre ja schon Wucher im Gegensatz zur seriösen Konkurrenz?:freaky:
 
Sturmflut92 schrieb:
Gibt es eigentlich schon beleuchtete Netzteile?
Ich weiß'nicht, ob es aktuell noch welche gibt, aber vor einigen Jahren gab es glaub sogar mehrere Modelle ;)

=>
Ich mag ja ausladene und völlig überzogene Kühler (Doppelturm für non-k i5 und so :D ), aber bei dem Teil ist mir echt zuviel "Verpackung" um den eigentlichen Kühler drum.
Auf nen Test bin ich mal gespannt, habe aber meine Zweifel, dass er wirklich was taugt bei angenehmer Lautstärke.
Weiß man irgendwas über die Lüfter, die da drauf sind? Abgesehen der Werksangabe

elohim schrieb:
Interessant, dass der 5 Jahre alte Triglav von Alpenföhn bzw pccooler wiederverwertet wird :p
Hahaha :D Das ist echt bitter imho

4-1080.2117808804.jpg
Alpenf_hn_Triglav_CPU-K_hler_003.JPG

+

1-1080.185729457.jpg
Alpenf_hn_Triglav_CPU-K_hler_018.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sturmflut92
In meinem Rechner arbeitet seit 03/2011 ein Superflower- 450W-Netzteil, blau beleuchtet (140er Fan). :evillol:
Der Kühler kann kaum beeindrucken !!! :rolleyes: Da lob ich mir meinen guten, altbewährten "Macho" ! :love:
Gruß, Uwe. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser ganze RGB-Kram wird bestimmt nicht in Russland vertrieben, da sonst ein Verbot droht wegen "Schwulenpropaganda"!
 
10mm ist mal was neues...
Aber selbst die kühler mit 8mm
Waren den Konkurrenten mit 6mm oft unterlegen weil ich meine mal gelesen zu haben das größere Durchmesser etwas mehr Temperatur Differenz brauchen um richtig Effizient zu werden.

Bei ner Grafikkarte die bis 90c munter arbeitet macht das evtl Sinn
Aber nicht bei einer CPU die ab 65c throttelt...

Eine Kombination aus verschiedenen Durchmessern wie bei Grafikkarten währe doch mal was
 
Erstmal ist das Teil zu hoch und passt nur in wirklich große (breite) Gehäuse rein.
Dann hat es Heatpipe Direct Touch was ich als Nachteil ansehe und zu guter letzt muss nicht alles eine Blingblingplastikbombe mit ganz vielen LEDs sein.
 
Zurück
Oben