Cpu Kühler kühlt nicht richtig (?)

LvckyLvke

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
11
Hi Leute,

ich habe gestern meinen Scythe Katana 4 auf meinem i5 3470 (nicht OC) installiert.
Nach 3 Std. zocken war die Höchsttemperatur auf 53 Grad Celsius. Da war der Boxed Kühler auch nicht schlechter.
Nach dem Zocken habe ich gemerkt, dass der Passivkühler nicht mal wirklich warm geworden ist.
Meint ihr, der Kühler ist evtl nicht richtig installiert, zB. die Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen?
Bin momentan etwas enttäuscht von der Kühlleistung.:freak:

Liebe Grüße
 
Die Temperaturen sind oft nicht so viel besser, vor allem die Lautstärke sollte sich veringern.
53°C sind außerdem recht Kühl für einen i5 der neuen Generation.
Größere Unterschiede wirst du erst bei hoher Belastung festellen können, in Bereichen, wo der boxed-Kühler an seine Grenzen gekommen wäre.
 
Ja, also hatte ihn auf 90 % ist dabei aber eher minimal leiser als der Boxed Kühler. Also liegt es eher nicht an einer fehlerhaften Installation?
Aber danke für die Antwort
 
53°C sind völlig in Ordnung

Am Kühler kann man mit der Hand nicht ermitteln, ob die CPU zu warm ist oder nicht, solltest du die am CPU Kühler die Hand verbrennen, dann ist irgendwas falsch und zwar richtig.

Hättest du Ihn nicht richtig installiert, hättest du wesentlich höhere Temperaturen
 
Was hast du denn gezockt? Die Temperatur ist auf alle Fälle absolut in Ordnung.
Wichtig ist der Geräuschpegel, den die beiden Lüfter dabei erzeugen. Denke mal, dass der Katana doch etwas leiser zu Werke geht als der Boxed.
 
CPUs halten 80 Grad aus, du kannst weit schlechtere einbauen. Sprich 50 Grad sind nicht warm, da gönnt sich die CPU lieber ein frisches Eis.:D
 
Wenn du den Kühler passiv betreibst, also ohne Lüfter, sind die Temperaturen ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gezockt habe ich Red Orchestra 2. Ja, 50 Grad sind schon recht kühl, nur der Lüfter des Kühlers lief dabei auf 90 %, wobei er wirklich nicht sonderlich leise ist.
Hatte mir einfach mehr erhofft :)
 
Und wenn die CPU 30°C hätte wärst du dann zufrieden? Ich meine ob er 30°C oder 50°C kann dir egal sein, solange das Maximum (>100°C) nicht erreicht wird. Der Zweck der alternativen Kühler ist doch, dass sie bei geringerer Lautstärke, meist mehr Durchsatz bringen.
 
Aber er sagt doch die ganze Zeit, dasss es NICHT LEISER ist! Und der Lüfter fast auf 100% arbeitet.

Vielleicht solllest du den Lüfter mal per Hand auf weniger Leistung stellen & dann schauen was die Temp.
sagt. Mit 53°C hast du ja noch Luft nach oben.

Im Bios kann man meist eine CPU Max. Temp. einstellen - die steht jetzt wahrscheinlich auf 55°C.
(Ab welcher der Lüfter auf 100% läuft)

Wenn du sie auf 65°C stellst - wird es garantiert viel leiser !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Der Scythe Katana 4 ist kein Passivkühler und wäre er das, könnte man ihn nicht mit 90% Lüfterdrehzahl betreiben...
2. Die Kühlleistung ist von der Umgebungstemperatur abhängig - wie gut ist deine Gehäusekühlung ?
3. Wenn du wissen willst ob der richtig montiert ist, dann schalte den Lüfter ab... - wird der Kühlkörper heiss ist alles OK
 
Vielen Dank Hauptmann, das ist eine gute Idee :) So werde ich das machen. Meine Gehäusekühlung ist gut, habe 3 Spectre Pro verbaut.
 
Jop, die hohen Drehzahlen bei der geringen Temperatur lassen auf eine etwas straffe Einstellung für die Lüftersteuerung schließen.
Wenn dein Bios Funktionen wie "Target temperature" anbietet, kannst du diese auf ~65°C anheben.
TJmax ist bei den Intel CPU´s glaub ich bei ~80°C.
 
Könntest du uns noch bitte einen Snapshot vom Querschnitt deines offenen Gehäuses posten. Oft liegt der Teufel im Detail.

Viele geben sich auch besonders viel Mühe die Kühlleistung von Lüftern aufzuheben. Zeige am besten pfeiltechnisch auf,
wie du dir den Luftstrom vorgestellt hast.

Wenn die Gehäusetemperatur tatsächlich auf 40-45°C klettert, legt dein Kühler sogar eine vergleichsweise gute Performace hin.
 
IMG_20130705_191824_720.jpg

also ich wollte den cpu lüfter nach hinten rausblasen lassen, hätte aber den ram dual channel betrieb gestört. also die bios lüftersteuerung, da ich nicht so viel ahnung habe, kann ich das auch mit dem msi click bios II ändern?

Also cpu hat auf dem desktop ohne auslastung ca 34 Grad Celsius
 
LvckyLvke schrieb:
Anhang anzeigen 351521

also ich wollte den cpu lüfter nach hinten rausblasen lassen, hätte aber den ram dual channel betrieb gestört. also die bios lüftersteuerung, da ich nicht so viel ahnung habe, kann ich das auch mit dem msi click bios II ändern?

Also cpu hat auf dem desktop ohne auslastung ca 34 Grad Celsius

Ich würde den oberen Lüfter direkt über dem CPU-Kühler fixieren - da warme Luft aufsteigt ist deine Lösung für den Wärmeabtransport sonst recht ordentlich.

Edit: Ist das eine passiv gekühlte GPU? - wenn ja brauchst du dich über ein Wärmepolster nicht wundern. Die Abwärme bekommt man so nicht einfach aus dem Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
So bekommt der Kühler nur leider die warme Luft der Grafikkarte ab, wie viel dies im Endeffekt ausmacht kann ich dir leider nicht sagen. Aber du hast ja geschrieben, dass du den Kühler inkl. Lüfter leider nicht drehen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay hier spricht man von aktiver Kühlung, da die GPU eigene Lüfter antreibt.

Das einzige was nur mehr zu machen bleibt ist das zentrieren des oberen Lüfters über der CPU und ihrem Kühler - somit hättest du die Wärmepolster um die CPU mit den gegeben Mitteln bestmöglich beseitigt.
 
Liegt nicht am Platzmangel im Shinobi, sondern an deinem Mainboard. Wer das konzipiert hat, dachte wohl niemand will größere CPU-Kühler montieren. Bei mir gibt es kein Problem mit meinem Kühler und 2 Lüftern.
Außerdem könntest du auch den oberen Lüfter mal nach vorne nehmen, so strömt noch mehr kühle Luft rein. Probier mal verschiedene Konfigurationen aus und schau dann wie es am kühlsten wird. Per Ferndiagnose kann man das schlecht pauschal sagen wie sich was genau auswirkt.

Am Kabelmanagement würde ich an deiner Stelle auch noch mal arbeiten, das verbessert den Airflow und damit die Kühlleistung.

Notfalls könnte man auch am CPU- oder Mainboard-Kühler bisschen rumsägen, das was stört. :evillol:
 
Zurück
Oben