CPU Kühler Sockel AM2/3

-MajorP-

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2010
Beiträge
300
Hallo zusammen!
Ich hatte ursprünglich vor mir den Alpenföhn Brocken zu kaufen, dann jedoch erfahren das sich dieser auf einem AM2/3 Board nur nach oben/unten ausrichten lässt was ohne Lüfter an der Gehäuseoberseite recht wenig bringt. Daher wollte ich mal Fragen ob ihr einen anderen Tower Kühler kennt der was taugt und auch eine gute Umsetzung auf AM2/3 Boards bietet.
Die 35€ Grenze möchte ich jedoch nicht überschreiten, könnt ihr mir da was empfehlen?

Danke schonmal,

Phil

/Edit: Wie sieht es mit dem hier aus? (Link) Ist auch von der Marke EKL Alpenföhn (von der man nur gutes höhrt) und kostet sogar weniger.
 
Arctic cooling Xtreme 2.

Kühlt super, ist leise und günstig und nur ca. 13 cm hoch.
 
Scythe Mugen 2 klingt doch recht gut, was da schon vorgeschlagen wurde.....
 
Nimm den Mugeeeen ...
 
Ich hab nen Groß Clockner drauf, bin zufrieden damit.

CPU: Phenom II X3 720 @ 1,22V

Links im Idle - rechts mit Prime (In-Place Large FFTs)

 
Beide Kühler sind sehr gut. Ich selbst habe den Groß Clockner BE und bin ebenfalls sehr zufrieden. Der Mugen 2 wird genauso zufriedenstellend sein.
 
Scythe Mugen2 oder Yasya. Sind beide Top Kühler. Und der Mugen reicht um meine X6 bei gut unter 60° in meinen Silence-Sys zu halten.
 
für ein paar euro mehr würde ich den Alpenföhn Nordwand nehmen.
Habe den selber und der läuft extrem leise 600 umdrehungen brauche ich nur um unter 45°C bei Last zu sein
CPU ist ein Phenom II 945
 
@ iocomarco , sind aber nicht grade sooo tolle werte , hab die gleichen mit arctic cooling freezer 7 ( aber @ 1,375v bei 3,5 ghz) was hast du denn für temps im raum?
 
TonBoy1410 schrieb:
@ iocomarco , sind aber nicht grade sooo tolle werte , hab die gleichen mit arctic cooling freezer 7 ( aber @ 1,375v bei 3,5 ghz) was hast du denn für temps im raum?

Keine Ahnung, hier ists auf jeden Fall zu warm für meinen Geschmack.
Übrigens find ich die Werte OK, wenn man bedenkt das meine Lüfter alle auf kleinster Stufe laufen.
Ich habs lieber leise statt kühl.

btw: mein Name fängt nicht mit einem i sondern mit einem l (kleines L) an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe Mugen 2; etwas hoher Montageaufwand, dafür bombenfest; ca. 35 Euro; lässte sich mit Zubehörlüfter später tunen (gleiche Lautstärke mit mehr Leistung für OC oder leiser bei gleicher Kühlung); Lüfter kannst du grad so aurichten, wie's dir passt.

Nachfolger mit sehr guten Test-Sieg-Ergebnis in der PCGH 08/2010: Scythe Yasya, ebenfalls ca. 35 Euro; Befestigung über Klammer (kein Ausbau nötig), allerdings müsstest du dir vorher die Lüfterausrichtung anschauen.
 
Scythe Mugen 2 is ein guter Kühler, doch nicht zu empehlen für Anfänger, die Montage ist etwas heikel. Für dessen Einbau muss die Mainboad ausgebaut werden, die Halterung um den sockel muss abgebaut werden, um die Backplate anzubringen, auch wenn ich selbst ein Mugen 2 habe, fand das anbringen auf ein AM2+ bescheuert in vergleich auf ein 1366 Sockel.
 
Danke schonmal für eure zahlreichen Vorschläge! Da nach meiner Hardware gefragt wurde, hier ist mein Systemprofil: *klickmich*. Wenn ich für den Mugen 2 mein ganzes Mainboard ausbauen muss um ihn von hinten festzuschrauben kommt er eher nicht in Frage, gibt es gute alternativen?
 
Das kommt drauf an, wieviel Platz in deinem Gehäuse ist.
Den Groß Clockner kann man theoretisch auch ohne Mainboardausbau einbauen, aber ich hatte einfach nicht genug Platz im Gehäuse um die Klammer aufs Retention Kit zu drücken.
Und so wird das wohl bei allen größeren Tower Kühlern sein.
 
Arctic cooling Xtreme 2.

Kühlt super, ist leise und günstig und nur ca. 13 cm hoch.

Kann ich dir auch empfehlen. Hab ich bei mir auch verbaut.
Raumtemperatur: 27°C
CPU-Temperatur: 38°C
 
Zurück
Oben