CPU Kühler Sockel AM2/3

Dann Katana 3.

@ Micha ich sag ja auch dass Der Mugen besser ist. aber werr kb auf mb ausbau hat pech.

So @ Inns hab nochmal geprimet nach 30min alle lüfter auf 50% gerade mal 48 grad.

Im zimmer sinds an die 24 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim EKL Groß Clockner muss das Mainboard auch nicht ausgebaut werde. Der wird auch nur mit den Klammern gehalten.
Deswegen habe ich den extra aufgeführt.

Als Blue Edition mit PWM Lüfter unter / um 30 Euro zu haben.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a363729.html

Oder wenn das Mainboard kein PWM kann, dann eben den mit dem Schwarzen Lüfter. , der ist noch nnen bisserl günstiger
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a324642.html



@Pain_Deluxe: du muss dringend an deiner Orthographie arbeiten, und ein paar Satzzeichen wären ECHT hilfreich.
Den Satz hier:
Pain_Deluxe schrieb:
So @ Inns hab nochmal geprimet nach 30min alle lüfter auf 50% gerade mal 48 grad im zimmer sinds an die 24
Kann man nämlich auch so lesen das du 48°C im Zimmer hast und 24°C an der CPU.
 
wooohps wird geändert :D

War noch am Putzen ^^

Und ja der Clockner ist auch gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Pain_Deluxe schrieb:
..

Und ja der Brocken ist auch gut
Was kommst du denn jetzt schon wieder mit dem Ding?
Das war der den der TE selber im Auge hatte und ihn selber ausgeschlossen hat weil man ihn auf AMD nur nach Oben blasend montieren kann. das hat er auch im ersten Post geschrieben, und ich habe dich dadrauf in einem anderen Thread auch schon einmal aufmerksam gemacht. Deine Aufmerksamkeitsspanne ist nicht all zu lang, oder?
 
Man ich depp hatte den Brocken mit dem Clockner verwechselt.

sollte vlt mal pennen:D
 
sorry doofe frage aber was ist pwm? hab ein asus m4a88td-v evo/usb3.. hoffe doch,d ass es einiges "beherrscht" :-)

dann wirds wohl der große glockner werden ;-)

danke! gibts unterschiede von beiden?ausser das der eine gepimped ist?

danke!
 
ganz einfach ausgedrückt: ein pwm-gesteuerter lüfter wird in ultra kurzen zeiträumen ein- und ausgeschaltet. er läuft also für gewisse zeiten im leerlauf und wird immer wieder kurz "angestupst".

vorteil: er läuft leiser als ein lüfter, der ständig unter strom steht.
 
naja das wird ja mein mainboard wohl unterstützen :-) und wieso hat er dann eine version empfohlen mit pwm udn eine ohne?
 
pwm ist teuerer. und du willst ja dein budget einhalten.
 
Der Lüfter wird mit Pulsweitenmodulation gesteuert.
Die steuerung per PWM muss dein Mainboard dann natürlich auch können.
 
das mb und der lüfter. der kühler ist nur ein stück metall.
Ergänzung ()

dein mb kann natürlich pwm!
 
auf dem mb bei cpu_fan anstecken und fertig.
 
Zurück
Oben