CPU Lüftersteuerung

pfeffer2004

Ensign
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
187
Guten Tag,

bin gerade am Basteln (alter PC -> Office PC)

Habe mir einen neuen Lüfter bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. (siehe Bild)
Passt soweit auch alles.
Nur läuft dieser immer mit maximaler Drehzahl.
Board M4A88T-M

Wie kann ich das einstellen, dass der nicht immer mit maximaler Drehzahl läuft?
Sondern erst vllt. so ab 50°C.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20200117_194807.jpg
    IMG_20200117_194807.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 267
  • IMG_20200117_194814.jpg
    IMG_20200117_194814.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 263
Eigentlich hast du das bereits eingstellt - max Drehzahl vll. auf 70° mehr.
Der Lüfter dürfte bei 100% auch um die 5000 drehen, daher tauschen wenn es die unbekannte CPU zulässt.
 
Evtl. liegt es daran, dass es ein DC Lüfter ist und das Mainboard versucht ihn als PWM anzusteuern? 3pin vs 4pin Lüfter.

Manchmal kann man im Bios auswählen ob es DC oder PWM geregelt ist.
 
speedfan ist mal installiert.
Die rechten drei PWM sind alle auf 100%. Wenn ich die aber runter klicke ändert sich an der Geschwindigkeit nichts.

Oder wie arbeitet man mit Speedfan genau?
Ergänzung ()

T-REX schrieb:
Evtl. liegt es daran, dass es ein DC Lüfter ist und das Mainboard versucht ihn als PWM anzusteuern? 3pin vs 4pin Lüfter.

Manchmal kann man im Bios auswählen ob es DC oder PWM geregelt ist.
Board hat 4 pins, Lüfter hat 3 pins
hat das dann was zu bedeuten?
Passt der Lüfter gar nicht oder kann ich es irgendwo bei meinem Board einstellen. Gefunden habe nich (noch) nichts.
 
Der 3- pin Lüfter steckt doch an der Seite des 4- pin Anschlusses an dem die Sicherungsnase ist?
Weiß aber jetzt auswendig nicht, ob oder wie sich das auf dein Problem auswirken würde, wenn du den Stecker falsch gesteckt hättest.

Edit:

Sind denn die angezeigten 2777 RPM die Maximaldrehzahl des verbauten Lüfters?

Hast du schon mit der Starttemperatur und der Höchsttemperatur in den Einstellungen gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den 3 pin Lüfter so gesteckt, dass die Sicherungsnase passt.
Anders bekomm ich hin auch gar nicht rein.

1579289432069.png
 
Du hast den Lüfter richtig angesteckt. Das passt schon.

Dein Board versucht aber über den vierten pin (PWM) des Steckers den Lüfter zu steuern. Das funktioniert bei dem Lüfter aber prinzipiell schon gar nicht. Daher musst du im Bios suchen ob es eine Einstellung gibt um von PWM Regelung (4pin) auf Spannungsbasierte Regelung (DC / 3PIN) zu wechseln.
Ergänzung ()

Du kannst ihn auch an den CHASIS FAN Header auf dem Mainboard stekcne und schauen, ob du ihn darüber durch die CPU geregelt steuern kannst.
 
Finde leider nichts 😔

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?

Geht das mit Chassis Anschluß?
 
  • Kannst du die Spannung im BIOS unter "Fan Auto Mode Start Voltage" ändern? Bringt es etwas?
  • Zeigt er dir andere Optionen an, wenn du "Smart Q-Fan Function" deaktivierst?
 
Gibt fan error und fährt nicht hoch obwohl er läuft
Ergänzung ()

can320 schrieb:
  • Kannst du die Spannung im BIOS unter "Fan Auto Mode Start Voltage" ändern? Bringt es etwas?
  • Zeigt er dir andere Optionen an, wenn du "Smart Q-Fan Function" deaktivierst?
Ja kann ich zwischen 4 und 6 volt bringt aber keine Änderung läuft genau gleich schnell

Wenn ich es ausblende gehen die unteren Einstellmöglichkeiten weg
 
"Only the 4-pin CPU fan supports the ASUS Q-Fan feature."
 
Ok dann bräuchte ich einen anderen Lüfter 😔
Oder gibt es noch andere (bastel) Möglichkeiten?

Welchen könnt ihr empfehlen?
 
Wenn du es leise haben willst, dann besser direkt einen anderen Kühler - aber ja, nur ein Lüfter tut es zumindest im Idle auch.
Mehr kann man ohne Angaben zur CPU auch nicht sagen...
 
Den kann man immerhin sehr leicht kühlen.
Das dürfte auch ein 80mm Lüfter sein (besser nachmessen) - passende Lüfter gibt es ab <4€ und jeder davon wird diesen PC überleben.
 
pfeffer2004 schrieb:
Ok dann bräuchte ich einen anderen Lüfter 😔
Oder gibt es noch andere (bastel) Möglichkeiten?

Welchen könnt ihr empfehlen?

Wenn keine langen Dauerlasten anliegen konstant mit 7 VDC betreiben.
 
Robo32 schrieb:
Den kann man immerhin sehr leicht kühlen.
Das dürfte auch ein 80mm Lüfter sein (besser nachmessen) - passende Lüfter gibt es ab <4€ und jeder davon wird diesen PC überleben.
Ich habe auch noch den kleinen boxed Lüfter, nur dachte ich, ich nehme einen größeren der leiser ist.
Daraufhin habe ich mir diesen Lüfter bei ebay Kleinanzeigen für 4€ zzgl Versand gekauft. Das war der Plan 😉. Geht nun leider nicht 😔

Temperaturproblem habe ich keine mehr als 35 Grad habe ich noch nicht geschafft nur Lautstärke nervt bei 2750rpm.

Hätte gern den PC leise, der alte boxed war auch recht laut.

Hat jemand eine Empfehlung?
Ergänzung ()

Binalog schrieb:
Wenn keine langen Dauerlasten anliegen konstant mit 7 VDC betreiben.
Liegt die Spannung irgendwo an, aber denke dann ist er auch recht laut.
Ergänzung ()

Der hat glaub einen 4 pin Anschluß, ist es dann automatisch ein PMW Lüfter?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hler-luefter-kuehlkoerper/1297615740-225-8545
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standardbelegung am 4pin Stecker ist in der Regel:
1. Schwarz = GND
2. Rot = +12 VDC
3. Gelb = Tacho
4. Blau = PWM-Signal

Die + 7 VDC kannst Du Dir vom Netzteil holen, die dort zwischen +12 VDC (gelb) und +5 VDC (rot) anliegt.

Google mal nach Bildern zu "4 pin stecker belegung", eine Skizze sagt mehr als 1000 Worte.

Bei mir waren die Lüfter mit +7 VDC bisher immer Flüsterknaben.
Ergänzung ()

Hier noch besser...

https://www.computerbase.de/forum/threads/5v-luefteradapter-molex-3pin-auf-7v-umschalten.1814652/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, jeder 4Pin ist PWM - trifft damit auch auf den verlinkten Boxed zu, allerdings würde ich diesen sicher nicht kaufen.

Da würde ich eher nur den Lüfter tauschen - Link.
Vorher aber prüfen ob der verbaute ein 80er ist...
 
Zurück
Oben